Veröffentlicht inHome

Bunt, kreativ, anders: 3 Tipps für einen ausgefallenen Weihnachtsbaum

Entdecke mit unserer Anleitung, wie du mit nur 3 einfachen Schritten einen einzigartigen Weihnachtsbaum gestalten kannst. Verleihe ihm spielend leicht eine persönliche Note!

Weihnachtsbaum ausgefallen
© Phamai Techaphan / Getty Images via canva

8 tolle Ideen fürs Geschenke-Einpacken | Geschenkverpackung

So geht kreatives Geschenke-Einpacken! Ob für Weihnachten, Geburtstag oder Jubiläum: Hier findest du 8 tolle Ideen für eine ausgefallene Geschenkverpackung. Schöne Geschenkverpackung basteln!

Du hast keine Lust mehr auf rote Kugeln und warmweißen Lichterketten an deiner Tanne? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns angeschaut, mit welchen Tipps du es hinbekommst, dass dein Weihnachtsbaum so richtig schön ausgefallen ist. In wenigen Schritten kann er deine einzigartige Persönlichkeit widerspiegeln. Mach dich gefasst, deine Besucher:innen werden über deinen kreativen Baum staunen!

So schmückst du deinen Weihnachtsbaum schön ausgefallen

An unserem Weihnachtsbaum können wir einiges gestalten. Uns werden dabei unzählige Freiheiten gelassen. Bei der Wahl des Baumes fängt es schon an: Plastik oder natürlich? Und wenn Plastik: welche Farbe?

Weiter geht es mit den Weihnachtskugeln und der Lichterkette. Wählst du eine geschmackvolle Kombination aus allen drei Faktoren, spiegelt dein Weihnachtsbaum 2024 deinen ausgefallenen Charakter perfekt wider, ohne kitschig zu wirken.

1. Abschied vom immergleichen Grün

Weihnachtsbäume sind immer grün? Von Wegen! Wenn du dir dieses Jahr einen Baum aus Plastik zulegst, warum dann nicht mal auf eine andere Farbe setzen? Online bekommst du künstliche Weihnachtsbäume vor allem in Rosa und Blau als Alternative zu Grün.

Manchmal passen andere Farben einfach besser zu deiner restlichen Deko. Nur, weil wir uns gerade in der Weihnachtszeit befinden, musst du längst nicht alles in Rot und Grün schmücken. Deine Gäste werden über deine Experimentierfreude staunen. In diesem Test findest du heraus, was hinter der Wahl deines Weihnachtsbaumes steckt.

Ein geschmückter Weihnachtsbaum steht in einem Wohnzimmer. Er ist rosa und daneben steht ein rosa Sofa. Im Hintergrund weiße Gardinen.
Warum nicht mal eine andere Farbe als grün? Ein rosa Baum ist ein echter Hingucker. Foto: Anna Schlosser – stock.adobe.com

2. Ausgefallene Weihnachtsbaum-Kugeln

Wenn dir eine bunte Baumfarbe zu riskant ist, kannst du mit der Weihnachtsbaum-Deko auch einiges an Persönlichkeit zeigen. Immer mehr Läden bringen neben den klassischen Kugeln mittlerweile Anhänger mit witzigen Motiven raus.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Du bist Avocado-Liebhaber:in? Warum schmückst du deinen Baum dann nicht mit süßen Avocado-Anhängern? Die Designer:innen haben sich dieses Jahr ausgetobt und auch Motive entworfen, die man nicht unbedingt mit der Weihnachtszeit verbinden würde. Ein paar Kirschen, ein Fliegenpilz, ein rosa Pudel mit Perlenkette – wir sind uns sicher, dass du auch zu deiner besonderen Persönlichkeit ausgefallene Weihnachtsbaum-Deko findest. Nanu Nana und Søstrene Grene haben zurzeit coole Anhänger im Angebot.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Farbenfrohe Lichterketten

Zu dem Weihnachtsbaum-Schmuck darf natürlich eine Lichterkette nicht fehlen, um die Dekoration erst so richtig hervorzuheben. Sind dir Lichter in Weiß- und Gelbtönen zu langweilig, kannst du ruhig auch mal andere Farben wählen. Wie wäre es mit einer komplett bunten Lichterkette?

Ein interessanter Kontrast zu einem grünen Baum bietet ebenfalls eine rosa Lichterkette. Es empfehlen sich vor allem warme Töne, damit es weihnachtlich-gemütlich bleibt.

Eine bunte Lichterkette liegt auf dem Boden.
Bunte Lichter verwandeln deinen Weihnachtsbaum in einen echten Hingucker. Foto: Tobias Arhelger – stock.adobe.com

Fazit: Die Kombination ist alles!

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass du nicht alle Tipps gleichzeitig umsetzen musst. Du kennst dich selbst am besten und weißt, was zu dir passt. Wenn du bei der Weihnachtsbaumfarbe etwa ein gewagtes Türkis wählst, solltest du schauen, dass Anhänger und Lichterkette der Farbe auch schmeicheln und sich nicht mit dem Ton beißen.

Lies hier mehr zum Thema Weihnachtsbaum:
Weihnachtsbaum-Alternative: Der passt in jede Wohnung!
Brutaler Trick: So klettern Katzen nicht auf den Weihnachtsbaum
Wann sollte man den Weihnachtsbaum aufstellen? Der perfekte Zeitpunkt

Entscheidest du dich für verspielte Anhänger, dann kannst du ruhig bei der Lichterkette und Baumfarbe auf klassische Töne zurückgreifen. Das Gleiche gilt für bunte Lichter: Weniger ist mehr. Entscheide dich am besten für einen Tipp – außer, du liebst es kunterbunt und willst gleich alles umsetzen. Bei deinem Weihnachtsbaum 2023 gibt es keine Grenzen, sondern pure Deko-Anarchie.