Veröffentlicht inGarden

Diese Blume sieht aus wie ein menschliches Organ — und passt perfekt in deinen Garten

Diese Blume ist ein echter Hingucker – denn sie sieht aus wie ein menschliches Organ! Wir wissen, warum auch du diesen besonderen Anblick in deinem Garten brauchst.

Celosia Cristata
© ignartonosbg / pixabay via canva.

3 Pflanzentipps für Anfänger:innen

Du möchtest mehr Pflanzen in deiner Wohnung? Darauf solltest du achten!

Als ich letztens auf der Suche nach einer Blume für den Geburtstag meiner Oma war, traute ich meinen Augen kaum, als ich meinen Blick über die Auswahl der Pflanzen beim Floristen schweifen ließ. Denn dort stand sie: Eine Blume, die original aussieht wie ein Gehirn!

Natürlich wurde es dann diese exotisch und aufregend aussehende Blume. Meine ganze Familie hatte minutenlang kein anderes Gesprächsthema als das auffällige Aussehen dieser Pflanze. Nach einigen Recherchen fanden wir heraus, dass hinter dieser Blume der Name „Celosia Cristata“ steckt – auch bekannt als eine Sorte des Hahnenkamms! Ich verrate dir im Folgenden, warum diese Blume perfekt für deinen Garten ist.

Leseempfehlung: Bleibt bis zu 20 Tage frisch: Das ist die beste Blume für deine Vase überhaupt

Celosia Cristata: Die besondere Form des Hahnenkamms

Bei meiner Recherche fiel mir auf, dass sich nicht einmal Botaniker*innen so richtig einig sind, wie die besondere Gehirn-Blume heißt. Mal findet man sie unter dem Namen „Hahnenkamm“, mal unter der Bezeichnung „Silber-Brandschopf“. Klar ist allerdings, dass die Celosia Cristata eine ganz besondere Unterform des Hahnenkamms ist und durch ihre Blüten, die original aussehen wie ein Gehirn, ein echter Hingucker sind.

Celosia Cristata
Die Celosia Cristata sieht wirklich wie ein menschliches Gehirn aus. Credit: boonsom's Images via canva

Die purpurroten Blüten kann man in den meisten Fällen ab Juni bewundern. Wegen dieser Farbgebung wird diese besondere Blumenart auch oftmals mit dem Unterbegriff ‚Dracula‘ benannt. Im Sommer hat diese Pflanze, die gerne auch als Zimmerpflanze verwendet werden kann, kein Problem damit, draußen zu stehen und den Terrassentisch noch hübscher zu machen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Celosia Cristata: So pflegst du die Pflanze am besten

Die Celosia Cristata fühlt sich an einem halbschattigen Platz am wohlsten. Idealerweise steht sie in einem durchlässigen und lockeren Zimmerpflanzensubstrat. Wenn diese optimalen Bedingungen gegeben sind, kann die besondere Form des Hahnenkamms eine Größe von bis zu 40 cm, sowie Breiten von etwa 30 cm erreichen.

Noch weitere Pflegetipps entnimmst du einfach den folgenden Stichpunkten, die dir eine übersichtliche Anleitung zum Erhalten der Celosia Cristata geben werden:

  • Der optimale Standort für die besondere Pflanze sollte hell und mit wenig oder keiner direkten Sonneneinstrahlung sein; ideal eignen sich hier das Ost- oder Nordfenster.
  • Im Sommer bevorzugt die Celosia Cristata eine Umgebungstemperatur von 15°C und 25°C.
  • Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist normal.
  • Eine Dusche mit lauwarmem Wasser kann den Staub von den Blättern entfernen und dazu führen, dass deine ‚Gehirn-Blume‘ wieder richtig auflebt.
  • Im Zeitraum von März bis Oktober kannst du diese Blume auch monatlich düngen.
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.