Der Sommer lässt momentan auf sich warten und die Pflanzen freuen sich über viel Regen. Doch die nächste Hitzeperiode wird kommen – und mit ihr auch eine Trockenheit, die vielen Pflanzen nicht guttut. Deshalb machte ich mich schlau, welche Pflanzen den deutschen, oftmals auch sehr heißen Sommer, auch ohne Gießen überlebt und bin auf die beste Nutzpflanze überhaupt gestoßen: die Rote Beete!
Sie ist nicht nur robust, vielseitig beim Essen einsetzbar und widerstandsfähig – sie kommt auch hervorragend mit Sonnentagen und mit wenig Gießen klar. Was will man denn mehr?! Ich habe mich schlaugemacht, was die beste Nutzpflanze überhaupt ausmacht und wie du sie am besten pflegen kannst.
Leseempfehlung: Überirdisch schön: Diese Zierpflanze ist die beste überhaupt für extrem heiße Tage
Darum ist Rote Beete die beste Nutzpflanze überhaupt
Die Rote Beete ist schon lange nicht mehr aus der kulinarischen Welt wegzudenken – und sollte deshalb auch in deinem Gemüsebeet nicht fehlen! Denn die Rote Beete ist ein richtiger Allrounder unter den Nutzpflanzen. Sie ist leicht zu kultivieren, gut lagerfähig und sie kommt exzellent ohne viel Gießen im Sommer aus.

Denn: Die Rote Beete fühlt sich an einem vollsonnigen, warmen Standort am aller wohlsten. Allerdings kann sie auch im Halbschatten noch gedeihen und stellt sich mit diesem Platz ebenfalls zufrieden. Die Rüben wachsen auf sandigen Böden, aber auch auf welchen, die mit Lehm angereichert sind. Allgemein gesehen sollte die Erde am besten humusreich und locker sein, damit die Knollen sich auch optimal entwickeln können.
Auch in der Pflege sind diese besonderen Nutzpflanzen ziemlich einfach. Wenn die Rote Beete ihre Knollen ausbildet, sollte man das Gemüse alle 2 bis 3 Wochen mit verdünnter Pflanzenjauche wie etwas Brennnesseljauche zu düngen. Natürlich sollte die Rote Beete für zarte, saftige Rüben auch regelmäßig gewässert werden – Staunässe ist allerdings zu vermeiden.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Fazit: Jeder Sommergarten braucht Rote Beete
Wenn du einen Garten hast, der in der prallen Sonne liegt oder nicht so viele Schattenplätze mitbringt, ist die Rote Beete in deinem Gemüsebeet unabdingbar. Denn diese kommt auch in einem vollsonnigen Standort klar und nimmt es dir zudem nicht übel, wenn du mal keine Zeit hast, sie zu gießen. Übrigens: Vor dem ersten Frost, sobald die Blätter fleckig sind, sind die Roten Rüben erntereif!

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.