Es wird alles immer teurer – und damit meinen wir nicht nur die Lebensmittel im Supermarkt, sondern auch die Dienstleistungen rund um Haus und Hof. Kein Wunder also, dass manche Menschen einfach selbst Hand anlegen und bestimmte Arbeiten im Garten im Rahmen eines DIY-Projekts selbst erledigen. Doch hierbei sollte man vorsichtig sein. Denn bei manchen Dingen braucht man einfach jemanden, der für diese Aufgaben geschult ist. Welche drei DIY-Jobs du im Garten lieber nicht selbst erledigen solltest, liest du hier.
Leseempfehlung: Ein Cent im Vogelbad? Warum dieser Trick im Sommer in keinem Garten fehlen darf
1. Arbeiten im Garten, die ein Zertifikat benötigen
Jegliche Arbeiten im Garten, die ein Zertifikat für die Durchführung von diesen benötigen, sollten in die Hände von professionellen Arbeiter*innen fallen. Gemeint sind damit Arbeiten am Gas oder komplexe Sanitärarbeiten, die man als Laie einfach nicht richtig oder gut genug durchführen wird – aufgrund der mangelnden Schulung und Ausbildung. Und ganz ehrlich: Man bezahlt lieber ein wenig drauf, um diese Arbeiten von einer professionellen Person erledigen zu lassen, als von einer Überflutung des Gartens überrascht zu werden.
2. Alles, was mit einem/r Zaun/Trendwand zu den Nachbar*innen zu tun hat
Auch von DIY-Projekten bezüglich deines Zauns zum Nachbar oder deiner Nachbarin solltest du lieber die Finger von lassen. Wenn die Arbeiten deine Nachbar*innen negativ beeinflussen könnten, willst du ganz sicher nicht die Schuld bei dir suchen müssen, sondern bei jemand anderem, bei dem sich deine Mitmenschen beschweren können und der direkt kommen kann, um die Fehler zu beseitigen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
3. Fliesenlegung
Du willst deine Terrasse fliesen? Eine schöne Idee, um einen langlebigen Boden zu bekommen – aber eine schlechte Idee, wenn du diese Gartenarbeit selbst machen möchtest. Klar, mit ein paar Youtube-Videos oder TikTok-Lifehacks kannst du sicherlich deinen Boden auch allein fliesen, aber auch hier sind professionell geschulte Fliesenleger*innen einfach eine bessere Wahl. Immerhin willst du ja nicht in ein paar Monaten neue Fliesen legen müssen, richtig?

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.