Stell dir vor, du stehst kurz vor dem Beginn deiner aufregenden Reise. In der engen Flugzeugkabine wirst du von der Begeisterung der Mitreisenden und dem lebhaften Summen der erwartungsvollen Gespräche umgeben. Du hältst dein Handgepäck fest in der Hand und richtest deinen Blick zur Gepäckablage über dir. Du versuchst verzweifelt, es dort hineinzupressen, doch es passt einfach nicht. In diesem Moment könntest du versucht sein, die freundliche Stewardess um Hilfe zu bitten.
Doch bevor du diesen Schritt wagst, nehmen wir uns einen Augenblick Zeit, um zu überlegen, ob das wirklich die beste Lösung für dein Dilemma ist. In diesem Artikel möchten wir dir eine Reihe von Gedankenanstößen liefern, die zeigen, warum es in den meisten Fällen vorteilhafter ist, dein Handgepäck selbst zu verstauen. Es gibt verschiedene Gründe, die gegen die Hilfe der Stewardessen sprechen und einen genaueren Blick wert sind.
Die wirklichen Aufgaben von Stewardessen
Um zu verstehen, warum du Steward:essen niemals darum, bitten solltest dein Gepäck zu verstauen, solltest du dich mit den Aufgaben vom Bord-Personal vertraut machen. Denn anders als viele denken, ist es nicht die Hauptaufgabe von Flugbegleiter:innen dir einen guten Service zu bieten. So sind Stewards und Stewardessen dafür verantwortlich, die Sicherheit im Flugzeug zu gewähren. Falls sich also wirklich einmal eine Gefahrensituation ereignet, ist das Bord-Personal dafür zuständig, die Reisenden zu evakuieren.
Mehr zum Thema Stewardessen?
Stewardessen: Diese 5 Dinge wissen sie über dich, wenn du ins Flugzeug steigst
Diese 3 Reisenden kennen und hassen alle Stewardessen
Neue Uniform: Bei dieser Airline dürfen Männer Röcke tragen
Damit auch die Passagier:innen wissen, wie sie sich im Notfall zu verhalten haben, gibt es auf jedem Flug die Sicherheitseinweisung. Eine weitere wichtige Aufgabe der Crew ist es, sich um Menschen zu kümmern, die ihre Hilfe benötigen. Dazu gehören neben Kindern, die alleine reisen, beispielsweise auch Rollstuhlfahrer:innen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Bordservice nur zweitrangig ist.
Koffer verstauen: Warum du keine Flugbegleiter danach fragen solltest
Doch warum sollten wir das Flug-Personal nicht darum bitten unser Gepäck zu verstauen, gehört das nicht auch zum Bordservice? Diese Frage hat das Reise-Magazin Travelbook einer Flugbegleiterin gestellt, die eine klare Antwort parat hatte. Laut ihr zählt das Verstauen von Gepäck nämlich nicht zur Aufgabe der Kabinencrew. Demnach könnte eine Stewardess oder ein Steward diese Bitte sogar verweigern, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Weshalb eine Stewardess dir nicht beim Verstauen der Tasche helfen wird
Der Grund ist eigentlich ziemlich simpel und geht auf die Sicherheit der Kabinencrew zurück. Sollte eine Stewardess oder ein Steward der Bitte nachgehen, obwohl es nicht zu ihren Aufgaben gehört und sich im schlimmsten Fall verletzen, würde das nicht als Arbeitsunfall angesehen werden und der oder die Flugbegleiter:in könnte den Vorfall nicht bei der Versicherung angeben.
Das bedeutet natürlich nicht, dass die Kabinencrew dir bei leichtem Gepäck nicht unter die Arme greifen würde. Jedoch solltest du nicht erwarten, dass es zu ihrem Aufgabengebiet gehört und es als selbstverständlich ansehen. Wenn du also körperlich in der Lage bist, dein Gepäck selbst zu verstauen, solltest du das bei deinen nächsten Flugreisen machen und die Verantwortung nicht auf das Flug-Personal übertragen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wen Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.