Vor einem Flug überlegen viele: Welches Handgepäck nehme ich mit? Ich mache das genauso, denn die Regeln, die jede Fluggesellschaft individuell festlegt, können ziemlich verwirrend sein. Daher ist es nicht überraschend, dass das Reisen mit einem Rucksack als Handgepäck auch immer eine gewisse Unsicherheit mit sich bringt. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, welche Aspekte du berücksichtigen solltest und welche Rucksäcke nicht für das Handgepäck geeignet sind.
Alles zum Thema „Rucksack als Handgepäck“:
Rucksack als Handgepäck: Warum du diese 3 Dinge nicht tun solltest
Der Rucksack ist eine der beliebtesten Formen des Handgepäcks. Doch Rucksack ist nicht gleich Rucksack. Wir zeigen dir, auf welche drei Dinge du achten solltest, wenn du deinen Rucksack als Handgepäck mit auf deine Flugreise nehmen möchtest.

1. Rucksack mit Rollen wählen
Auch wenn es noch so komfortabel ist, wenn man den Rucksack aufsetzen und gleichzeitig auch noch ziehen kann, sollte dein Handgepäckrucksack keine Rollen haben. Denn diese Rucksäcke sind viel schwerer als die normalen Handgepäckrucksäcke und nehmen auch viel mehr Platz im Gepäckfach weg.
- Noch mehr zum Thema Reisen?
- Flüssigkeiten im Handgepäck: Ist es möglich, mehr als einen Liter mitzunehmen?
- Reisen mit Handgepäck: 42 Dinge, die Frauen brauchen
- Komplett gratis: In fast jedem Hotel bekommst du ein Upgrade
- Last-Minute-Urlaub-Packliste: An 41 Dinge musst du denken
2. Ein Rucksack mit einem harten Material mitnehmen
Je weicher der Rucksack, desto besser. Wenn du einen Rucksack mit einer harten Schale oder einem harten Stoff als Handgepäck benutzt, bekommst du ersten nicht so viel rein, da sich der Stoff nicht gut denen kann und zweitens kannst du ihn so leichter tragen und bequemer ins Handgepäckfach schieben.
3. Der Rucksack sollte nicht nur ein Fach haben
Viele Rucksäcke weisen nur ein Hauptfach auf, in welchen sich alle Dinge befinden. Wenn du deinen Rucksack allerdings als Handgepäck benutzen möchtest, sollte er so viele Fächer wie möglich haben, damit deine Sachen sicher sind und nicht so schnell verrutschen können. Außerdem kommst du durch diese Ordnung schnell an deine gewünschten Dinge heran und musst nicht lange in dem Rucksack kramen.
Der Rucksack als Handgepäck ist effektiv & praktisch
Wer sich dafür entscheidet, seinen Rucksack als Handgepäck zu benutzen, wählt eine praktische und effektive Variante. Immerhin hast du durch den Rucksack auf deinem Rücken beide Hände frei und kannst dich entspannt am Flughafen und im Flugzeug bewegen. Wenn du unsere Tipps beachtest, wird also auf der nächsten Flugreise nichts schiefgehen.