Du willst dieses Jahr endlich mal wieder einen ausgiebigen Sommerurlaub machen, aber gleichzeitig etwas Geld sparen? Dann könnte dich das Reisen in der Nachsaison interessieren. Im September ist vielen Ländern noch traumhaftes Wetter, die meisten Tourist:innen sind aber schon wieder abgereist. Aus diesem Grund stellen wir dir fünf Reiseziele im September vor, die du bestimmt noch nicht auf dem Schirm hast.
Reiseziele im September: Diese Vorteile bringt der Monat mit sich
Wenn man darüber nachdenkt, ist der September der perfekte Monat, um zu verreisen. In Ländern, die traditionell sehr hohe Temperaturen mit sich bringen, ist die größte Hitze vergangen. Länder, denen harte Winter bevorstehen, haben im September noch angenehme Temperaturen. Außerdem ist der Spätsommer eine ganz besondere Zeit. Die Luft riecht anders und das Licht fällt subtiler als noch im Juli und August. Wenn du also nicht an Sommerferien gebunden bist, ist der September der perfekte Monat für deinen Sommerurlaub.
1. La Gomera, Spanien
La Gomera, oder auch „die wildeste der Kanaren“ ist eine Insel für Abenteurer und Wanderlustige. Denn die Insel ist geprägt von Vulkanausbrüchen und deren Hinterlassenschaften. So kannst du an einem Tag die engen Straßen hinauf wandern und einen gigantischen Blick auf den Atlantik erhaschen oder dich an den Strand legen und die Seele baumeln lassen. Im September kannst du mit bis zu 28 Grad rechnen, wobei die Sonne ganze acht Stunden täglich scheint.
Damit nehmen sich die Wetterverhältnisse nicht viel im Vergleich mit den Monaten Juli und August, aber du sparst Geld, da die Hauptsaison vorbei ist.
2. Galway, Irland
Eine Reise nach Irland steht bei vielen Menschen auf der Bucket List. Der September eignet sich perfekt für eine Reise in die bezaubernde Kleinstadt Galway, da die Temperaturen mit 17 Grad besonders angenehm sind. Außerdem ist der September der regenärmste Monat im traditionell verregneten Galway. Wann also dorthin reisen, wenn nicht im September?
In der kleinen Hafenstadt kannst du die berühmte Quay Street entlang flanieren, dir die Salthill-Promenade anschauen oder die Galway Kathedrale bestaunen. Außerdem ist die Hafenstadt perfekt, um von dort Tagesausflüge zu unternehmen. So ist es ein absolutes Muss, sich die Cliffs of Moher anzuschauen.
3. Kappadokien, Türkei
Kappadokien ist einer der Orte auf der Welt, der einem surreal erscheint. Denn die Stadt, die schon zwischen 8000 und 7500 vor Christus besiedelt wurde, erinnert an eine Feenlandschaft aus einem Märchen oder Fantasy-Film. Besonders berühmt in Kappadokien sind die dutzenden Heißluftballons, die regelmäßig in den Himmel steigen. Entweder du sitzt selbst in einem der Luftballons oder du schaust dir das Spektakel von der Erde aus an.
Tagsüber kannst du in Kappadokien mit sommerlichen 26 Grad rechnen, während die Nächte sehr kalt werden. Zwischen Juni und September scheint außerdem am häufigsten die Sonne, weshalb es das perfekte Reiseziel im September ist.
4. Gardasee, Italien
Jährlich verzeichnet die Region um den Gardasee 24 Millionen Übernachtungen, was das Gebiet vollkommen an seine Grenzen bringt. Um nicht noch mehr Verkehr zu den Stoßzeiten zu verursachen, kannst du in der Nebensaison verreisen. Der September eignet sich hervorragend dafür, denn mit 25 Grad am Tag ist er der letzte Monat, in dem es noch sommerlich warm ist.
Neben dem See an sich gibt es rundherum unendlich viele tolle Sehenswürdigkeiten. So kannst du mit der Seilbahn auf den Monte Baldo fahren, die wunderschöne, historische Stadt Lazise besuchen oder dich bei einem Tagesausflug wie Romeo und Julia in Verona fühlen.
5. São Miguel, Azoren
Wenn es für dich im September etwas weiter weg gehen soll und du dich nach einer (fast) einsamen Insel sehnst, können wir dir São Miguel ans Herz legen. Die Insel gehört zu der autonomen Region der Azoren, die offiziell Teil Portugals sind.
Nach einem knapp siebenstündigen Flug erwartet dich auf São Miguel ein grünes Paradies. Besonders berühmt ist der Lagoa do Fogo – ein Kratersee, der durch einen Vulkanausbruch entstand. Sehenswert sind außerdem der Terra-Nostra-Park und der Strand von Furnas. Durch die ehemalige Vulkanaktivität der Insel gibt es bis heute zahlreiche Thermalquellen und -bäder, die zum Entspannen einladen.
Dir hat der Artikel gefallen? Dann schau unbedingt auch hier vorbei!