Düsseldorf trumpft dieses Jahr wieder mit wunderschönen Weihnachtsmärkten auf. Nachdem wir letztes Jahr komplett auf die Adventsfeierlichkeiten in der nordrheinwestfälischen Hauptstadt verzichten mussten, geht es jetzt zum Glück wieder los. Wir zeigen euch die Top Weihnachtsmärkte, welche Regeln man hier beachten muss und welche Öffnungszeiten im Jahr 2021 gelten.
Glühwein, Lebkuchen und deftiges Essen macht deinen Besuch unvergesslich. Zwar gibt es dieses Jahr deutlich weniger, dennoch zeigen wir dir die 5 kultigsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf.
Auch im Jahr 2021 macht Corona den Weihnachtsmarktfans einen Strich durch die Rechnung. Noch gibt es keine deutschlandweite endgültige Entscheidung, ob die Weihnachtsmärkte stattfinden können oder nicht. Bitte informiere dich rechtzeitig auf den jeweiligen Webseiten der Stadt.
Die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf – Das sind die wichtigsten Regeln
Zu Weihnachten dürfen in Düsseldorf dieses Jahr nur deswegen die Märkte aufmachen, da einige Regeln eingehalten werden. Zum einen wird es dieses Jahr kein Adventssingen geben und auch die große Bühne innerhalb der Kö-Bögen wird dieses Jahr stumm bleiben. Dafür wird ein Hygiene-Konzept geben und die Besuchenden müssen sich an die 3G-Regeln halten.
Öffnungszeiten der Top 5 Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
Dieses Jahr wird es andere Öffnungszeiten für die Weihnachtsmärkte in Düsseldorf geben als sonst. Sonntag bis Donnerstag haben die Weihnachtsmärkte vom 18. November bis 30. Dezember 2021 täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Freitag und Sonntag haben sie bis 21 Uhr geöffnet. Geschlossen haben sie am Totensonntag, dem 21. November 2021, 24. und 25. Dezember 2021.
1. Engelchen Markt an der Heinrich Heine Allee
Mitten zwischen den Hochhäusern der Altstadt, auf dem Platz des guten alten Heinrich Heine, liegt der Düsseldorfer Engelchen Markt. Warum der so heißt? Ist doch klar: Kleine und große Engelchen bewachen die Stände und Buden des Marktplatzes, die mit goldenen Glitzerlichtern und allerhand Schnickschnack dekoriert sind. So kitschig und wunderhübsch habt ihr garantiert noch keinen Glühwein getrunken!
Das Besondere: Fließende Übergänge sind in der Innenstadt ganz normal. Geht ihr nur 100 m weiter, kommt ihr auf dem Weihnachtsmarkt auf der Flinger Straße aus.
Name |
Engelchen Markt |
---|---|
Adresse |
Heinrich-Heine-Platz, 40213 Düsseldorf |
Wann | 21.11. bis 30.12.2021 Geschlossen am 22.11., 24.12. und 25.12.2020 |
Öffnungszeiten | Sonntag bis Donnerstag: 11-20 Uhr Freitag und Samstag: 11-21 Uhr |
2. Weihnachtsmarkt am Düsseldorfer Rathaus
Mit Abstand bestbesuchte Weihnachtsmarkt in Düsseldorf befindet sich am Rathaus der Stadt. Hier, zwischen dem Rheinufer und den Kneipen der weltberühmten Altstadt mit der längsten Theke der Welt, wird es im Dezember bunt und festlich. Die rötlich leuchtenden Buden und die verschnörkelte Rathausturmuhr machen das Panorama perfekt.
Unbedingt probieren: Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ist bekannt für seinen köstlichen weißen Glühwein. Die Düsseldorfer sind sich sicher, dass beim weißen Glühwein der Kater ausbleibt. Ob das wahr ist, muss aber jeder selbst herausfinden.
Name |
Weihnachtsmarkt am Düsseldorfer Rathaus |
---|---|
Adresse | Marktplatz, 40213 Düsseldorf |
Wann? | 19.11. – 30.12.2020 Geschlossen am 22.11., 24.12. und 25.12.2020 |
Öffnungszeiten | Sonntag bis Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag + Samstag: 11 – 21 Uhr |
3. Sternchenmarkt, der romantischste Weihnachtsmarkt in Düsseldorf
Winzig ist der Sternchenmarkt im Vergleich zu den anderen Düsseldorfer Weihnachtsmärkten. Dafür ist es hier so beschaulich wie sonst nirgendwo. Ein Meer aus Abertausenden von Lichterketten schwebt über den Köpfen der Menschen, wenn sie den Markt betreten.
Das Besondere: Der Adventsmarkt liegt gut geschützt im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses. Auch hier beleuchtete Sternschnuppen und weißglitzernde Schneeflocken so weit das Auge reicht.
Name |
Sternchenmarkt |
---|---|
Adresse |
Heinrich-Heine-Allee 53, 40213 Düsseldorf |
Wann | 21.11.-30.21.2021 Geschlossen am 22.11., 24.12. und 25.12.2020 |
Öffnungszeiten | Sonntag bis Donnerstag: 11 – 20 Uhr |
4. Weihnachtsmarkt auf dem Schadowplatz
Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Düsseldorfs und doch ist er meist nicht zu voll. Das liegt wohl an der Weitläufigkeit des Geländes kurz hinter den berühmten Kö-Bögen. Die Buden erstrahlen hier in edlem Weiß. Er grenzt direkt an den nicht minder schönen Weihnachtsmarkt um den Kö-Bogen an.
Das Besondere: Glühweintrinken ist hier schon Standard. Essen ist aber mindestens genauso wichtig. Die absolute Köstlichkeit auf diesem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt ist der Pralinenstand. Meist ist er am besten von allen Buden besucht, aber das Anstehen lohnt sich. So köstlich und liebevoll verarbeitete Schokolade findet man kein zweites Mal.
Nicht verpassen: Die Eislaufbahn am Ende der Königsallee ist ein wahren Highlight im Düsseldorfer Stadtgeschehen.
Name |
Weihnachtsmarkt Shadowplatz |
---|---|
Adresse | Schadowplatz, 40212 Düsseldorf, in der Nähe des Jan-Wellem-Platzes |
Wann | 21.11.-30.21.2021 |
Öffnungszeiten | Sonntag bis Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag + Samstag: 11 – 21 Uhr |
5. Weihnachtsmarkt am Burgplatz
Der Weihnachtsmarkt am Rheinufer ist und bleibt die ewige Nummer 1. Das Riesenrad leuchtet in hundert verschiedenen Farben und in weiter Ferne könnt ihr den blinkenden Rheinturm erkennen. Diesem Panorama kann keiner das Wasser reichen!
Nicht verpassen! Ihr müsst nicht unbedingt auf dem Riesenrad fahren, um das wahre Erlebnis dieses Weihnachtsmarktes mitzubekommen. Stellt euch mit einem Glühwein einfach auf die Kasematten der Rheinpromenade. Hier könnt ihr Leute beobachten und gleichzeitig die Schönheit der Rheinwellen genießen.
Name |
Weihnachtsmarkt am Burgplatz |
---|---|
Adresse |
Burgplatz, 40213 Düsseldorf |
Wann | 21.11.-30.21.2021Geschlossen am 22.11., 24.12. und 25.12.2020 |
Öffnungszeiten | Sonntag bis Donnerstag: 11 – 20 Uhr Freitag + Samstag: 11 – 21 Uhr |
Düsseldorfer Weihnachtsmärkte 2020
Auch wenn Weihnachten dieses Jahr beschränkt ist, müssen wir es nicht ausfallen lassen. Wir haben euch die 5 weihnachlichsten Märkte in Düsseldorf vorgestellt. Wenn ihr noch etwas mehr Zeit mitgebracht habt, dann könnt ihr auch abseits der Düsseldorfer Altstadt fündig werden.
Das Schloss Benrath hat beispielsweise einen nicht minder schönen Weihnachtsmarkt. Alle Termine und andere Auskünfte erfahrt ihr auf der Webseite ‚Düsseldorf Tourismus GmbH‘.
10 Weihnachtsmarkt-Städte in und um Deutschland
Das Rheinland hat euch mit seinem Charme bereits um den Finger gewickelt? Ihr liebt die weihnachtliche Stimmung der Großstadt und würdet am liebsten eine ganze Weihnachtsmarkt-Sightseeing-Tour veranstalten? Dann los! In jeder Stadt gibt es etwas Besonderes zu sehen.
- Top 10 Weihnachtsmärkte in Berlin
- Top 8 Weihnachtsmärkte in Dresden
- Top 6 Weihnachtsmärkte in Frankfurt am Main
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Hamburg
- Top 9 Weihnachtsmärkte in Köln
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Lübeck
- Top 7 Weihnachtsmärkte in München
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Münster
- Top 4 Weihnachtsmärkte in Nürnberg
- Top 7 Weihnachtsmärkte in Wien