Veröffentlicht inHaustiere

Bindung fürs Leben? So lange können sich Hunde an Menschen erinnern

Hast du jemals darüber nachgedacht, wie lange ein Hund sich an einen Menschen erinnern kann? Wir haben Nachforschungen angestellt.

Hund wartet vor der Tür
© bernardbodo - stock.adobe.com

Hunde-Studie: Das verrät die Wahl der Hunderasse über deinen Charakter

Hunde gehören zu den besten Freunden vieler Menschen. Doch gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Charakter der Hunderasse und dem Charakter des Besitzers? Eine Studie gibt Hinweise.

Häufig stellen sich Hundehalter:innen die Frage, ob ihr vierbeiniger Freund sie auch nach längerer Abwesenheit noch erkennen würde. Daher stellt sich die Frage: Wie lange können sich Hunde an Menschen erinnern? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht und sie für dich zusammengetragen.

Leseempfehlung: Was denken Hunde? Die wissenschaftliche Antwort wird dich überraschen!

Die Geschichte von Hachiko: Wie lange erinnern sich Hunde an Menschen?

Spätestens seit dem Film Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft, welcher auf einer wahren Begebenheit beruht und sicherlich den ein oder anderen zum Weinen gebracht hat (inklusive mir selbst), kennen viele die Geschichte von dem Hund, der nach jeden Tag zum Bahnhof lief, um auf Rückkehr seines Herrchens von der Arbeit zu warten. Eines Tages verstarb dieser aber am Arbeitsplatz und kam nicht zurück. Hachiko lief dennoch zehn Jahre lang jeden einzelnen Tag zum Bahnhof und wartete dort vergebens.

Hund wartet
Hunde können definitiv ihre Menschen vermissen. Foto: Eva – stock.adobe.com

Dieses Verhalten zeigt nicht nur die unglaubliche Treue und Loyalität eines Hundes, sondern lässt auch darauf schließen, dass Hunde ihre Besitzer:innen vermissen können und sich demnach lange an sie erinnern – im Fall von Hachiko sogar über ein Jahrzehnt lang. Doch entspricht dies wirklich der Wahrheit?

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Die Antwort auf die Frage „Wie lange können sich Hunde an Menschen erinnern?“

Wissenschaftler:innen sind sich nach zahlreichen Forschungen einig: Hunde können sich ein ganzes Leben lang an Menschen erinnern. Dies liegt an ihrem deklarativen Gedächtnis, welches sich an Fakten und Informationen erinnern kann. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um negative oder positive Erlebnisse handelt, sodass klar, dass Hunde nicht nur ein episodisches Gedächtnis besitzen.

Dies erklärt somit, dass dein Hund dich, egal, ob du Tage, Wochen oder sogar Monate nicht bei ihm warst, nie vergessen wird. Vor allem, wenn du in seiner Prägungsphase, also in den ersten Monaten seines Lebens, als er noch ein Welpe war, bei ihm warst, kannst du dir sicher sein, dass er sich für immer an dich erinnern wird. Bis er dich nicht mehr vermisst, müssen rund ein bis drei Jahre ohne Kontakt zu dir vergangen sein.

Studien zeigen außerdem, dass Hunde ihren Besitzer:innen mehr Liebe und Zuneigung entgegenbringen, wenn sie für einen gewissen Zeitraum voneinander getrennt waren. Dies bedeutet, dass die Freude, die dein Hund dir zeigt, wenn du wieder nach Hause kommst, echt ist und sich dein Vierbeiner wirklich freut, dich wiederzusehen – egal, ob du nur für ein paar Stunden weg warst oder länger.

Anika ist selbst Hundemama.

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.