Wir würden am liebsten alles mit unserem Vierbeiner teilen und tun dies auch oft. Allerdings gibt es einige Lebensmittel, die für deinen Hund sehr giftig sind – für uns allerdings nicht. Wir haben uns deshalb angeschaut, welche giftigen Lebensmittel für Hunde es gibt und welche dementsprechend niemals in die Nähe deines Vierbeiners kommen sollten.
Alles zum Thema „giftige Lebensmittel für Hunde“:

Unsere Autorin Anika ist mit ihrem Hund Sherlock das Dream-Team schlechthin. Alle Tipps und Tricks, die Anika in ihren Artikeln gibt, sind deshalb Hunde-approved und vorher gemeinsam mit Sherlock ausprobiert worden.
Giftige Lebensmittel für Hunde: Halte diese 5 von deinem Hund fern
Es ist manchmal echt schwierig, sich den großen Augen seines Hundes zu entziehen, wenn sie einen mit diesem typischen Hunde-Blick anschauen. Schnell wird dann das Menschenessen mit dem Vierbeiner geteilt. Doch das kann regelrecht lebensgefährliche Folgen haben. Wir zeigen dir, welche fünf giftige Lebensmittel du deinem Hund niemals geben solltest:
1. Schokolade
Schokolade ist vermutlich das erste Lebensmittel, an welches man im Zusammenhang mit giftigen Lebensmitteln für Hunde denkt. Die in Schokolade enthaltene Substanz Theobromin ist für Hunde sehr giftig. Je dunkler die Schokolade, desto höher der Gehalt an Theobromin und desto gefährlicher ist die Leckerei an sich. Der Stoff wirkt ähnlich wie Koffein und regt das zentrale Nervensystem und das Herz-Kreislauf-System an.

Symptome, die dein Hund bei einer Schokoladenvergiftung zeigen könnte, sind Erbrechen, Durchfall, Herzrasen, Zittern, Krämpfe und der eventuelle Tod im schlimmsten Fall. Die Auswirkungen machen sich manchmal auch erst einige Stunden später bemerkbar, was diese Vergiftung so gefährlich macht.
2. Avocado
Für viele ist die Avocado ein Must-Have im gesunden Lifestyle. Allerdings gehört sie zu den giftigen Lebensmitteln für Hunde. Avocados enthalten die Substanz Persin, welche bei Hunden und auch Katzen Magen-Darm-Beschwerden auslösen können. Dieser Stoff ist hauptsächlich in Schale und Kern enthalten, aber auch die Blätter, Stängel und Früchte weisen diesen Stoff auf.
Persin kann bei Hunden und Katzen Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen auslösen. Auch zu Atembeschwerden oder Flüssigkeitsansammlungen in der Brust kann es in seltenen Fällen kommen.
3. Zwiebeln & Knoblauch
Zwiebeln und auch Knoblauch gehören für viele von uns zum täglichen Kochen dazu. Beim Hacken dieser Lebensmittel kann es schon mal dazu kommen, dass kleine Teile davon herunterfallen. Halte deinen Hund aber in jedem Fall davon ab, diese Lebensmittel vom Boden zu fressen. Denn Knoblauch wie auch Zwiebeln enthalten Thiosulfat, was zu Blutarmut bei unseren Haustieren führen kann.

Die Substanz wird von den roten Blutkörperchen aufgenommen und kann sie von innen heraus zerstören. Als Folge dessen fehlt ein bestimmter Blutbestandteil, sodass der Transport von Sauerstoff im Körper gestört ist. Das Resultat: Müdigkeit, Atembeschwerden, blasse Schleimhäute und sogar Nierenschäden.
4. Macadamia-Nüsse
Die Macadamia-Nüsse gehören zu einem der giftigsten Lebensmittel für Hunde. Diese von Menschen geliebten Nüsse sind nicht nur hochgiftig, sondern auch schon bei einer kleinen Menge von 0,7 Gramm lebensgefährlich für deinen Vierbeiner. Sollte dein Hund von dieser Nuss genascht haben, wirkt er in den meisten Fällen schwach, antriebslos, erbricht sich oder zittert. Auch Fieber und Lahmheit können eine Vergiftungserscheinung sein.
- Noch mehr zum Thema Hund findest du hier:
- Die schönsten Wintermäntel für Hunde
- An diesen Symptomen erkennst du eine Erkältung beim Hund
- Nichts für Anfänger: Diese Hunderasse hat es faustdick hinter den Ohren
Doch nicht nur die Macadamia-Nüsse können deiner Fellnase gefährlich werden. Auch Walnüsse gehören zu den giftigen Lebensmitteln für Hunde. Diese können von dem Schimmelpilz Penicillium crustosum befallen sein. Dessen Gift Roquefortin C kann Muskelkrämpfe oder ein Zittern auslösen. Auch erhöhter Speichelfluss, unregelmäßige Atmung, Herzrasen, Durchfall oder sogar epileptische Anfälle können auf eine Walnuss-Vergiftung deuten.
5. Trauben & Rosinen
Auch Weintrauben, Rosinen und Co. eignen sich nicht als Snack für dein Haustier. Bei Hunden und Katzen wurden nach einem Verzehr dieser giftigen Lebensmittel in einigen Fällen ein schweres Nierenversagen beobachtet – neben anderen Vergiftungserscheinungen. Die Ursache für diese Symptome konnte bisher noch nicht geklärt werden und ebenso nicht, warum nicht alle Tiere auf die Trauben so reagieren.
Giftige Lebensmittel für Hunde: Sei vorsichtig, was du deinem Vierbeiner fütterst
Viele Dinge, die wir essen, können unseren Vierbeinern schaden und gehören deshalb zu den giftigen Lebensmitteln für Hunde. Sei also beim Kochen vorsichtig, was dir herunterfällt und ob dein Vierbeiner sich die Reste davon schnappt. Solltest du bemerken, dass dein Hund eine der oben genannten Vergiftungserscheinungen zeigt oder solltest du mitbekommen, dass er eines der giftigen Lebensmittel zu sich nimmt, zählt jede Minute. Bringe deinen Vierbeiner deshalb so schnell es geht zu einem Tierarzt oder einer Tierärztin. Je früher die Vergiftung erkannt wird, desto höher sind die Chancen, dass dein Hund wieder komplett gesund wird.