Das Coachella wird, zur Freude vieler, 2022 wieder stattfinden! Dieses Jahr müssen wir leider noch ohne das berühmte Musikfestival auskommen, doch den Look können wir uns ganz einfach nach Hause holen.
Früher war das Coachella mal ein Musikfestival, doch heute ist es nämlich vor allem eines: ein Laufsteg! Ein Influencer tummelt sich dort neben dem anderen und Fashionbrands werfen mit Goodiebags im vierstelligen Bereich um sich. Wir zeigen dir, wie du den Coachella-Style auch auf anderen Festivals tragen kannst und auch stilsicher in deiner Heimatstadt damit auf die Straßen gehen kannst.
Alles rund um den Coachella-Style:
Der Coachella-Style: 8 Looks, die jede:r zu jeder Zeit tragen kann
Festivals geben uns die Chance, Fashion-Konventionen und Schüchternheit mal für ein Wochenende beiseitezuschieben und völlig befreit und zwanglos mit anderen Verrückten die Nacht durchzutanzen. Wir zeigen dir, wie du den Coachella-Style zuhause nachmachen kannst und der Renner auf der nächsten Sommerparty sein wirst.

1. Romantic Godess
Das Coachella ist die richtige Zeit, um deine transparenten Kleider mit Blumenstickereien herauszuholen, die du in der Stadt dann eben doch nicht so recht tragen kannst. Dafür ist der Beachday und das Flanieren an der Strandpromenade der perfekte Anlass für diese Kleider. Darunter gibts schicke Unterwäsche, die Haare sind wild-romantisch geflochten und auf der Haut Tattoos aus Gold oder Silber.
Die It-Pieces:
- Transparentes Kleid oder Rock
- Blumen im Haar
- Fußkettchen und Haarbänder
- Goldbemalung im Gesicht
- Geflochtene Haare
- Weite Ärmel
- Sterne- oder Blumenprints
- Fascinator oder Earcuffs

2. VSCO-Style
Der jugendliche VSCO-Girl Style ist noch längst nicht out. Mit Scrunchies, bunten Muschelkettchen, Regenbogenfarben und Braids bist du auf alle Fälle immer noch total im Trend. Und wo sind VSCO-Girls am Liebsten? Da wo es die besten Fotos gibt. Und da kommen sie um das Coachella 2022 nicht herum – Vorbereitung ist bekanntlich alles.
Die It-Pieces:
- Scrunchies, den ganzen Arm voll
- wiederverwendbare Flasche
- Fannypack
- Birkenstocks
- Skaterröcke oder wirkliche shorte Shorts
- Muschelschmuck
- Mini-Fjällräven Rucksack
- knallige Farben
- Polaroidkamera

3. Must-Have: Plateau-Schuhe oder Biker-Stiefel
Egal, was du oben herum trägst, unten gehört sich der standesübliche Stiefel. Entweder du trägst wie fünftausend andere Leute DocMartens oder du stylst dich etwas sportlicher mit Plateauschuhen. Absatzschuhe und Converse sind eher nicht so geeignet auf schlammigem Festivalgrund.
4. Häkel-Chic
Ein absoluter Trend für Urlauber auf Bali, oder eben auf dem Coachella, sind Häkelklamotten. Wer richtig fancy sein möchte, der häkelt es sich selbst und frischt damit seine Makrame-Skills auf, denn: Kein Trend ist momentan so am Boomen wie Strick und Self-Made Häkelkleidung. Sogar Charlotte Kuhrt ist begeistert von dem Häkeltrend.
Die It-Pieces:
- Strickpulli
- Federn, überall
- Perlen, überall
- Ganz viele Armreifen
- Wilde Haare
- Dunkler, verschmierter Kajal
- Patschuli Bodyspray
- Zu viele Ringe
- Kleine Ledertasche
- Buddhistische Zeichen im Gesicht
- Mantra-Armband

5. FILA-Girls
Vergesst Adidas und Nike, FILA ist so angesagt wie nie. Ganz im Style der 90’s kann man sich auch ganz entspannt einfach eine Rave-Hose anziehen und das Ganze mit Braids, einer schmalen Sonnenbrille, Creolen, und einem Crop-Top komplettieren.
Die It-Pieces:
- Plateau-Sneaker
- Crop-Top
- Weite Jogginghose
- Haare zu zwei Scrunchies oder Brais
- Dunkles Make-Up
- Finsterer Gesichtsausdruck
- Fannypack
- Sportspocken, hochgezogen
6. Alien
Du willst wirklich auffallen und es ins Promo-Video des Festivals schaffen? Dann probiere es als 90s Alien. Dazu gehören nicht nur wirklich hohe Plateauschuhe, sondern auch eine Perücke, Body-Paint, changierende Kleider und ganz viele Pailetten im Gesicht.
Die It-Pieces:
- alles was glitzert oder changiert

7. Boho bleibt in
Boho-Chic ist der Universalstyle der meisten Festivalgäste. Auffallen tust du mit dem romantischen 70s-Look zwar nicht, aber dafür kannst du auf dem Coachella damit auch nichts falsch machen – und auch nicht in richtigem Leben.
Die It-Pieces:
- Blumen
- Lederbändchen
- Federn,
- Tunikas
- Strickjacken
- Henna-Tattoos
- Flechtfrisuren
- Weite Kleider
8. Lingerie oder Bikinis
Für richtige Unterwäsche ist im Festival-Survival Pack eh kein Platz mehr. Außerdem bist du so bestens vorbereitet, wenn dich einer der vielen Superstars in seine Villa in Palm Springs zur Pool-Party einlädt.
Fazit: Der Coachella-Style gibt den Ton an
Wäre auch schade, wo das Festival ja eigentlich nur noch für Fashion-Influencer da ist. Tatsächlich bleiben die meisten Styles über mehrere Jahre erhalten und wirklich falsch machen, kannst du nichts. Hauptsache es ist festivaltauglich und on point.
Wer den Möchtegern-Fashionistas auf dem Coachella entkommen will, kann sich lieber auf diese 7 kleinen festivals in Deutschland freuen.
Das könnte dich auch interessieren: