• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Lifestyle » Fashion »

Taschen: Diese 3 sind groß genug für deinen Laptop

Veröffentlicht inFashion

3 Taschen, in die auch dein Laptop passt

von Johanna Urbančik5.02.2023 - 10:17 Uhr3.02.2023 - 16:38 Uhr

Bist du auf der Suche nach der perfekten Tasche, die groß genug für deinen Laptop ist und zudem auch noch gut aussieht?

Die perfekte Tasche sollte groß genug sein, dass der Laptop reinpasst. Foto: Neil P. Mockford/FilmMagic via Getty

Heutzutage nimmt man seinen Laptop (fast) überall mithin. Ob in die Arbeit, ins Café oder in die Uni. Dafür braucht man natürlich auch eine Tasche, die groß genug ist. Aus dem Grund haben wir dir hier 3 Taschen herausgesucht, die groß genug für deinen Laptop sind.

In diese 3 Taschen passt dein Laptop

Ich weiß nicht, wie oft ich schon nach der perfekten Tasche gesucht habe, die mir optisch gefällt und in die mein Laptop reinpasst. Um dir diese Suche zu ersparen, haben wir dir 3 Taschen herausgesucht, in die dein Laptop passen sollte.

1. Shopper

Shopper-Taschen sind die perfekten Taschen für deinen Laptop. Sie sind nicht nur groß genug für alle Laptopgrößen, sondern erlauben es dir zusätzlich noch ein paar weitere Dinge mitzunehmen. Hier muss man allerdings vorsichtig sein. Denn, eine zu volle, beziehungsweise schwere Tasche, kann negative Auswirkungen auf deinen Rücken und deine Schultern haben.

Der klassische Shopper ist perfekt für deinen Laptop. Foto: Jeremy Moeller / Kontributor via Getty

2. Tote Bag

Die Tote Bag gibt es in teuer und billig, aus Stoff oder auch aus Leder und in schlicht oder mit dem Logo deines Lieblingscafés. Die Form und die Größe der Tasche erlauben dir es, deinen Laptop überall mit hinzunehmen. Der einzige Nachteil? Bei einer Stofftasche ist dein Laptop nicht vor dem Wetter geschützt. Zudem kann man die meisten Totes nicht schließen. Wenn dir die Form am besten gefällt, solltest du in eine Tote investieren, die man schließen kann und die aus einem festeren Material ist.

Die Tote gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Foto: Jeremy Moeller/Getty Images

Dieser Artikel hat dir gefallen?

  • 3 Taschen, die wir 2023 überall sehen werden
  • Bucket Bags: Dieser Taschen-Trend erobert die Modewelt
  • Mit diesen 4 Tipps hält deine Tasche ein Leben lang

3. Beuteltasche

Die Beuteltasche gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Anders als die meisten Shopper-Taschen haben viele Beuteltaschen einen größeren Henkel, der es einem erlaubt, sich die Tasche ganz einfach unter die Schulter zu klemmen. Eine größere Beuteltasche ist die perfekte Tasche für deinen Laptop. Pass nur auf, dass die Tasche nicht zu schwer ist. Das könnte dazu führen, dass der Henkel reißt.

Beuteltaschen eignen sich gut für das Büro und können auch groß genug für deinen Laptop sein. Foto: Christian Vierig/Getty Images

Die Beuteltasche ist übrigens unter anderem noch unter dem Begriff „Hobo Tasche“ bekannt. Dieser ist allerdings nicht mehr zeitgemäß.

Hier ein wenig Kontext zu dem Begriff:
Der Begriff „Hobo“ wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika verwendet, um Gastarbeiter:innen zu bezeichnen, die im Grunde obdachlos waren und auf der Suche nach Arbeit mit Güterzügen fuhren. Dabei haben sie ihre Habseligkeiten in einem um einen Stock gebundenen Sack mit sich geführt, schreibt die britische Vogue. Diese Bezeichnung wurde dann von der Modewelt übernommen, um eine beutelähnliche Tasche mit einem Henkel zu beschreiben.

Früher wurde diese Tasche für wenige Cent verkauft, heute wird sie unter anderem von Designerhäusern für mehrere Tausend Euro verkauft. Die Tasche braucht also einen neuen Namen, weil sie an der Aneignung des „Obdachlosen-Chics“ beteiligt ist.

War von diesen drei Taschentypen einer für dich dabei? Dann schau dir doch mal die folgenden Modelle an:

13 Vinted Tipps, die du kennen solltest

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.