Du fragst dich, wie du Handtücher wieder weich bekommst? Raue Handtücher sind ein häufiges Problem für viele Menschen. Sie können unangenehm zu benutzen sein und sogar Hautreizungen verursachen. Es gibt jedoch einige Tricks, mit denen du raue Handtücher wieder weich machen kannst. Hier sind fünf wirksame Möglichkeiten:
Raue Handtücher: Das solltest du wissen

1. Handtücher mit Essig waschen
Eine der Hauptursachen für raue Handtücher sind die Ablagerungen von Waschmittel und Weichspüler. Um diese Ablagerungen zu entfernen, kannst du vor dem Waschen deiner Handtücher eine Tasse Essig in die Waschmaschine geben. Dadurch werden alle Rückstände entfernt und die Handtücher werden weicher.
- Hier erfährst du mehr über Tipps und Tricks im Haushalt:
- Voller Keime: So oft solltest du Handtücher wirklich waschen
- Wohnung ausmisten: Diese 20 Dinge solltest du direkt hinauswerfen
- Darum solltest du Waschmittel nicht in das mittlere Fach geben
- Handtücher stinken: Darum darfst du sie nicht im Badezimmer lagern
- Haare entfetten: Das machst du mit einer Portion Mehl
2. Backpulver
Backpulver ist ein natürlicher Weichspüler und kann dazu beitragen, raue Handtücher weicher zu machen. Gebe eine halbe Tasse Backpulver zusammen mit deinen Handtüchern und dem Waschmittel in die Waschmaschine. Dadurch wird das Gewebe weicher und unangenehme Gerüche werden entfernt.

3. Auf die Technik kommt es an
Ein weiterer Grund für raue Handtücher ist unsachgemäßes Trocknen. Überlade deinen Trockner, falls vorhanden nicht und achte darauf, dass deine Handtücher genügend Platz zum Wäschetrocknen haben. Außerdem solltest du eine niedrigere Temperatureinstellung wählen, da hohe Temperaturen die Handtücher rau werden lassen können.

4. Weichspüler macht deine Handtücher rauer
Weichspüler ist zwar ein gängiges Mittel, um Handtücher weich zu machen, aber er kann sie mit der Zeit noch rauer machen und du tust du den fluffigen Stoffrechtecken keinen Gefallen.
Weichspüler legt sich wie ein Film über die Fasern. Dadurch werden sie glatter und auch weicher. Beim Lieblingspulli oder dem Schlafhemd ist das herrlich. Beim Handtuch sorgt Weichspüler allerdings dafür, dass die Fasern Feuchtigkeit nicht mehr so gut aufnehmen können.
Verwendest du Weichspüler, machst du es deinen Handtüchern somit um einiges schwerer, dich nach der Dusche oder dem Händewaschen wieder in den trockenen Normalzustand zu versetzen.

5. Trocknerball für die Handtücher
Trocknerbälle sind eine natürliche Alternative zu Weichspülern und können dazu beitragen, raue Handtücher weicher zu machen. Gebe einfach ein paar Trocknerbälle zusammen mit deinen Handtüchern in den Trockner und lasse sie herumwirbeln. Die Kugeln helfen dabei, die Handtücher aufzupolstern und weicher zu machen.
Handtücher weich bekommen leicht gemacht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass raue Handtücher ein weit verbreitetes Problem sind, aber es gibt eine Reihe von Tricks, mit denen sie wieder weich werden können. Vom Waschen der Handtücher mit Essig und Backpulver über das richtige Trocknen bis hin zur Verwendung natürlicher Alternativen zu Weichspülern gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Wenn du es also leid bist, raue Handtücher zu benutzen, probiere diese Tipps aus und überzeugen dich selbst von dem Unterschied. Gerade jetzt in der kalten und ekeligen Jahreszeit, sollten wenigstens unsere Handtücher uns kuschelig warm halten.