Veröffentlicht inDIY & Living

Wäschst du deinen Schlafanzug richtig?

Wie wäschst du deinen Schlafanzug in der Waschmaschine? Wir haben uns mal 3 herkömmliche Fehler für dich angeschaut.

Wäschst du deinen Schlafanzug richtig in der Waschmaschine? Foto: PeopleImages/ Getty Images

Wenn es darum geht, unsere Kleidung zu waschen, konzentrieren wir uns oft darauf, sie sauber und frisch zu bekommen. Ein Kleidungsstück, bei dem wir vielleicht nicht daran denken, es richtig zu waschen, sind unsere Pyjamas. Wir tragen sie über einen langen Zeitraum, was bedeutet, dass sie mit unserer Haut und unserem Schweiß in Berührung kommen. Daher ist es natürlich wichtig, dass sie richtig gewaschen werden. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Fehler ein, die man beim Waschen seines Schlafanzugs in der Waschmaschine machen kann.

Schlafanzug waschen: Auf diese 3 Fehler solltest du achten

Welche Fehler du beim Waschen deines Schlafanzugs in der Waschmaschine machen kannst, erfährst du hier.

1. Zu seltenes Waschen

Da wir unsere Pyjamas im Bett tragen, kommen sie mit Schweiß, Ölen und abgestorbenen Hautzellen in Berührung. Das bedeutet, dass sie alle 3 bis 4 Mal gewaschen werden sollten, um sie sauber und hygienisch zu halten. Wichtig ist dennoch, dass man sie nicht nach jedem Tragen in die Waschmaschine schmeißt, das ist dann nämlich zu oft, könnte deinen Schlafanzug kaputt machen und bringt deine Stromrechnung in die höhe.

2. Du verwendest zu viel Waschmittel

Man könnte meinen, mehr Waschmittel bedeute sauberere Kleidung, oder? Zu viel Waschmittel kann Rückstände auf dem Schlafanzug hinterlassen. Dies kann wiederum zu Hautreizungen führen und, dass sich dein Schlafanzug steif und unbequem anfühlt.

Weitere Wasch-Artikel?

3. Du wäschst deinen Schlafanzug zu heiß

Pyjamas können aus empfindlichen Materialien wie Seide oder Satin hergestellt sein. Diese erfordern einen schonenden Waschgang. Wenn du deinen Schlafanzug bei einer zu hohen Temperatur oder mit einem unpassenden Waschmittel in deiner Waschmaschine wäschst, können sie schrumpfen oder ihre Weichheit verlieren.