• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Lifestyle » DIY & Living »

Backpulver: Parfum aus 3 Zutaten selbst herstellen

Veröffentlicht inDIY & Living

Backpulver: Parfum aus 3 Zutaten selbst herstellen

Lena Grützmachervon Lena Grützmacher19.07.2022 - 20:30 Uhr23.07.2022 - 13:52 Uhr

Ein TikTok erklärt, wie du dein Parfum selbst herstellen kannst. Wir zeigen dir, welche 3 Zutaten du brauchst & welche Alternativen es gibt.

Parfum selbst herstellen Lavendel
Parfum selbst herzustellen, ist gar nicht so schwer. Foto: getty images/ Anastasiia Krivenok

Parfum ist ein Wissenschaft für sich und nicht selten ein teures Vergnügen. Kein Wunder also, dass ein TikTok gerade viral geht, welches erklärt, wie du aus drei Zutaten dein Parfum selbst herstellen kannst – und das auch noch ganz nachhaltig. Wir zeigen dir, wie es geht.

Parfum selbst herstellen: Mit diesen drei Zutaten riechst du himmlisch

Das TikTok der Userin loveofearthco hat inzwischen unglaublich vier Millionen Aufrufe. In dem kurzen Clip erklärt sie, wie man mit nur drei Zutaten sein Parfum selbst herstellen kann. Alles, was du brauchst, ist Backpulver, Lavendel und Eukalyptus. Diese beiden Pflanzen müssen getrocknet sein, sodass du sie gut zerkleinern kannst. Anschließend werden alle drei Zutaten in einen kleinen Jutebeutel gegeben und in deiner Kommode, Kleider- oder Schuhschrank verteilt. So nimmt deine Kleidung den angenehmen Geruch an und du brauchst dich nicht mehr mit Parfum einsprühen.

Dadurch schützt du deine Haut vor unnötigen Chemikalien, riechst sehr natürlich und vermeidest Müll.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

So stellst du dein eigenes Parfum zum Sprühen her

Wenn du dennoch ein Parfum zum Sprühen haben möchtest, kannst du dies ebenfalls selbst herstellen. So kannst du deinen ganz eigenen Duft kreieren, der dir am besten gefällt und sparst dir ungesunde Zusatzstoffe. Alles, was du brauchst, ist:

  • 3 natürliche Duftöle
  • 20 ml hochprozentigen Alkohol (reinen Alkohol, wie z.B. Ethanol)
  • einige Tropfen geruchsfreies Öl
  • eine kleine Glasflasche
  • Parfümzerstäuber

Zunächst fügst du die unterschiedlichen Duftöle in deine kleine Glasflasche. Anschließend wird die Flasche mit dem Ethanol aufgefüllt und die Tropfen des geruchsfreien Öls hinzugegeben. Dieses bindet die Duftöle und den Alkohol. Dann verschließt du die Flasche, schüttelst das ganze gut und kannst das Parfum nach etwa einer Woche benutzen. So lange brauch das Gemisch, um den Duft zu entfalten. Dafür drehst du einfach nur den Zerstäuber auf das Fläschchen.

frau riecht an cleanem parfum
Mit ein bisschen Übung, kannst du dein eigenes Parfum herstellen. Foto: Alena Shekhovtcova corelens via Canva.com

Nachhaltige Parfums: Darauf solltest du achten

Wenn es dir zu kompliziert ist, dein eigenes Parfum herzustellen, solltest du zumindest darauf achten, nachhaltige Parfums zu kaufen. Wichtig dabei ist, dass der Duft frei von Mikroplastik, frei von Tierversuchen und vegan ist. Außerdem ist es ein Pluspunkt, wenn die Parfums beispielsweise von Ecocert zertifiziert sind.

Übrigens: Welche Parfums nachhaltig hergestellt wurden, haben wir dir schon mal zusammengefasst.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann schau gerne auch hier vorbei!

  • Diese Trockenshampoo Hacks machen dir das Leben leichter
  • Lavendel & Knoblauch: Wespen fernhalten kann so einfach sein
  • Absolut lächerlich: Darum kostet das teuerste Parfum der Welt 375.000 €
  • Dein Hund riecht alles – auch, wann du das letzte Mal Sex hattest
  • Das Parfum-Horoskop: Diese Düfte passen zu deinem Sternzeichen
Der große Parfum-Guide
Markiert: #DIY, #parfums, #tiktok, #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.