Veröffentlicht inGeld

Gehalt: So bekommst du mehr Geld, ohne den Job zu wechseln

Du möchtest ein höheres Gehalt? Das ist möglich. Wie dir das auch ohne Jobwechsel gelingt, liest du hier.

Eine junge Frau führt ein Gehaltsgespräch.
© Getty Images/filadendron

Top 5 Berufe: In diesen Jobs verdienen Frauen am meisten

Trotz Gender Pay Gap gibt es Berufe, in denen Frauen finanziell ganz vorne liegen. Hier erfährst du, welche fünf Jobs besonders lukrativ sind – inklusive Gehaltsaussichten.

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wünschen sich mehr Gehalt, scheuen aber den Aufwand eines Jobwechsels. Tatsächlich gibt es mehrere Wege, das Einkommen zu steigern, ohne den Arbeitgeber zu wechseln. Welche das genau sind, erfährst du hier.

Lesetipp: 5 Fehler, die dir bei der Gehaltsverhandlung nicht passieren dürfen

So erhältst du ein höheres Gehalt ohne Jobwechsel

Du musst nicht den Job wechseln, um mehr zu verdienen. Mit der richtigen Strategie und Vorbereitung lässt sich oft auch im aktuellen Unternehmen das Gehalt erhöhen. Wir geben dir Tipps an die Hand, mit denen du deine Erfolge wirkungsvoll hervorhebst und dein Einkommen steigerst:

1. Analyse deiner Leistung und Verantwortung

Bevor du über eine Gehaltserhöhung sprichst, verschaffe dir einen klaren Überblick über deine Leistungen. Welche Projekte hast du erfolgreich abgeschlossen? Wo hast du Prozesse optimiert oder Umsatz gesteigert? Notiere konkrete Zahlen, Ergebnisse und Erfolge, die deine Arbeit messbar machen. Arbeitgeber honorieren nachvollziehbare Beiträge deutlich eher als allgemeine Selbstbeschreibungen.

2. Marktvergleich durchführen

Informiere dich, wie viel andere in deiner Position verdienen. Gehaltsplattformen wie Glassdoor, Kununu oder Stepstone bieten realistische Vergleichswerte. So kannst du objektiv argumentieren, dass dein Gehalt angepasst werden sollte.

Frau am Laptop: Traumjob mit Persönlichkeitstest finden
Vergleiche dein Gehalt mit dem Markt: Plattformen wie Glassdoor, Kununu oder Stepstone liefern realistische Werte für deine Position. Credit: Floral Deco, Canva.com

3. Weiterbildung und Spezialisierung

Investiere in Skills, die im Unternehmen besonders gefragt sind. Ob neue Softwarekenntnisse, Projektmanagement-Zertifikate oder Sprachkenntnisse – jede Qualifikation kann deinen Marktwert steigern. Unternehmen honorieren Mitarbeiter, die ihre Kompetenzen erweitern und dadurch direkt zum Erfolg beitragen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Verantwortung übernehmen

Wer Verantwortung übernimmt, zeigt, dass er mehr kann als das Minimum. Projektleitungen, Mentoring oder Prozessoptimierungen sind Beispiele, die zeigen, dass du bereit bist, über deine eigentliche Rolle hinauszugehen. Verantwortung ist ein starkes Argument für ein höheres Gehalt.

Nachdenkliche blonde Geschäftsfrau mit Smartphone schaut durch Fenster im Büro.
Mehr Verantwortung übernehmen zeigt Engagement und ist ein starkes Argument für mehr Gehalt. Credit: Getty Images/Westend61

5. Gehaltsgespräch professionell führen

Timing und Vorbereitung sind entscheidend:

  • Wähle einen Zeitpunkt, wenn das Unternehmen erfolgreich ist oder du gerade ein großes Projekt abgeschlossen hast.
  • Bereite eine Liste deiner Erfolge vor.
  • Formuliere konkrete Gehaltsvorstellungen, idealerweise mit einer realistischen Spanne.

Während des Gesprächs ist es wichtig, sachlich zu bleiben und den eigenen Wert hervorzuheben, ohne zu drohen oder zu emotional zu reagieren.

6. Alternativen zum reinen Gehalt

Manchmal lässt sich das Grundgehalt nicht direkt erhöhen. In solchen Fällen können Benefits eine Rolle spielen:

  • Bonuszahlungen oder Erfolgsbeteiligungen
  • Flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Fortbildungen, die das Unternehmen übernimmt

Diese Optionen erhöhen die Gesamtvergütung und verbessern gleichzeitig die Work-Life-Balance.

Mit der richtigen Strategie zu einem hören Gehalt

Mehr Geld zu bekommen, ohne den Job zu wechseln, ist möglich – aber es erfordert Vorbereitung, Argumentationsstärke und den Mut, die eigenen Leistungen sichtbar zu machen. Wer diese Punkte beherzigt, steigert nicht nur sein Gehalt, sondern auch seine Position und seinen Wert im Unternehmen.