Das Durchschnittseinkommen in Deutschland für 2024 liegt derzeit bei 45.358 Euro brutto pro Jahr. Umgerechnet wären das circa 3.780 Euro brutto pro Monat. Wie viel Geld genau man verdient, ist jedoch sehr stark davon abhängig, in welchem Beruf man tätig ist und welche Qualifikationen man hat. Wie viel Geld eine Person verdient, die in einem Drogeriemarkt arbeitet, verraten wir dir in diesem Artikel.
Mehr lesen: Gehalt: So viel Geld verdienen Kassierer bei Lidl
Alles zum Gehalt in der Drogerie:
So viel Geld verdient man bei einem Job in der Drogerie
Die Drogerie ist noch immer ein beliebter Arbeitsplatz. Das liegt nicht nur am ständigen Kundenkontakt und an den abwechslungsreichen Aufgaben, sondern teilweise auch an der Bezahlung. Wie viel Geld man bei der Arbeit in einer Drogerie verdient, ist jedoch – wie in anderen Berufen auch – sehr stark von der Position abhängig, in der man arbeitet.
Die Gehaltsspanne erstreckt sich dabei von 1.200 Euro bis zu 4.500 Euro brutto im Monat. Bei Minijobbern ist das Gehalt natürlich noch geringer und liegt derzeit bei lediglich 520 Euro brutto pro Monat.
Gehalt im Drogeriemarkt: Wer verdient wie viel?
Die Gehälter in der Drogerie variieren stark. Das zeigt auch die Auswertung der Bewertungsplattform Kununu. Wenn du noch in der Ausbildung bist, erhältst du je nach Ausbildungsjahr ein Gehalt von 1.000 bis 1.200 Euro brutto pro Monat. Als Berufseinsteiger:in steigt es dann nochmal auf bis zu 3.000 Euro brutto an.
Natürlich gibt es auch hierbei noch Unterschiede je nachdem, in welchem Bereich du tätig bist. Als Drogist oder Drogistin verdienst du beispielsweise etwa 2.700 Euro brutto pro Monat. Bist du als Sachbearbeiter:in tätig, so kannst du mit einem monatlichen Gehalt von circa 3.400 Euro brutto rechnen. Als Filialleiter oder Filialleiterin können es hingegen schon 4.500 Euro pro Monat sein.

Fazit: Das Gehalt hängt von vielen Faktoren ab
Grundsätzlich sind die Gehälter jedoch nicht in Stein gemeißelt. An einigen Standorten verdienst du mehr als an anderen. Und auch wenn du zusätzliche Qualifikationen vorweisen kannst oder viele Berufserfahrungen gesammelt hast, erhältst du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein besseres Gehalt als deine Kollegen und Kolleginnen.
- Weiterlesen?
- Mit diesem Gehalt kassierst du später eine hohe Rente
- Rente, Mindestlohn & Bürgergeld: Personen, die 2024 deutlich mehr Geld erhalten
- In diesem Job verdienst du am meisten in Deutschland
- Gehaltsverhandlung: Mit diesem Vorgehen beeindruckst du deine Vorgesetzten
Wichtig zu wissen!
Gender Pay Gap: Im Jahr 2023 verdienten Frauen in Deutschland durchschnittlich 18 Prozent weniger pro Stunde als Männer. Dieser unbereinigte Gender Pay Gap hat sich seit 2020 nicht verändert. In Ostdeutschland beträgt die Lohnlücke 7 Prozent, während sie in Westdeutschland bei 18 Prozent liegt.
Hauptursachen (64 Prozent) sind die unterschiedliche Branchenwahl, Teilzeitarbeit und geringere Präsenz in Führungspositionen. Der bereinigte Gender Pay Gap (36 Prozent), der vergleichbare Qualifikationen und Tätigkeiten berücksichtigt, lag 2023 bei 6 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Einkommensungleichheit zwischen den Geschlechtern in Deutschland. (Quelle: Statista) Weitere wmn Informationen zum Gender Pay Gap bekommst du hier.