Ein überzeugendes Anschreiben lebt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der visuellen Präsentation. Ein klar strukturiertes Layout vermittelt Professionalität, erleichtert das Lesen und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wir kennen drei Layout-Trick, die dein Anschreiben professionell wirken lassen.
Lesetipp: Bewerbung: Warum du beim Kaffeetassen-Test aufpassen musst
Bewerbung: 3 Layout-Tricks für ein professionelles Anschreiben
Der erste Eindruck zählt – auch bei Bewerbungen. Ein klar strukturiertes Layout kann dabei entscheidend sein. Im Folgenden stellen wir drei Layout-Tricks vor, die dein Anschreiben professioneller wirken lassen:
1. Übersichtliche Struktur mit klaren Absätzen
Ein gut gegliedertes Anschreiben erleichtert dem Leser das Erfassen deiner wichtigsten Informationen. Verwende kurze Absätze von drei bis fünf Zeilen und trenne Einleitung, Hauptteil und Schluss klar voneinander. Listenpunkte oder fett hervorgehobene Schlüsselbegriffe können ebenfalls helfen, zentrale Qualifikationen hervorzuheben. Vermeide lange Textblöcke – diese wirken schnell unübersichtlich und erschweren das schnelle Erfassen deiner Stärken.
2. Einheitliche Schriftart und Formatierung
Ein professionelles Erscheinungsbild beginnt bei der Schrift. Nutze klassische, gut lesbare Schriftarten wie Arial, Calibri oder Times New Roman in einer Größe von 10 bis 12 Punkten. Achte darauf, dass Abstände, Einzüge und Zeilenhöhe einheitlich sind. Hervorhebungen solltest du sparsam einsetzen, beispielsweise für deinen Namen, Überschriften oder wichtige Stichpunkte. Einheitlichkeit signalisiert Genauigkeit und Sorgfalt – Eigenschaften, die Arbeitgeber schätzen.

3. Weißraum gezielt einsetzen
Weißraum, also freie Fläche um Textblöcke herum, ist ein unterschätztes Gestaltungsmittel. Er sorgt dafür, dass dein Anschreiben nicht gedrängt wirkt und die Augen des Lesers sich entspannen können. Genügend Rand um den Text (meist 2–2,5 cm) und Absätze zwischen den Abschnitten helfen, die Lesbarkeit deutlich zu erhöhen. Ein sauberer Weißraum unterstützt die Professionalität und gibt dem Dokument eine klare, aufgeräumte Struktur.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Bewerbung: Professionelles Layout als Schlüssel zum Erfolg
Ein professionelles Anschreiben lebt nicht nur von den richtigen Inhalten, sondern auch von der ansprechenden Gestaltung. Mit übersichtlichen Absätzen, einheitlicher Schriftart und gezieltem Weißraum hinterlässt dein Anschreiben einen seriösen und strukturierten Eindruck. Wer diese Layout-Tricks beachtet, erhöht seine Chancen, aus der Masse an Bewerbungen positiv hervorzustechen.




