Veröffentlicht inJob

Arbeiten im Großraumbüro: Mit diesen 5 Tipps bleibst du fokussiert – auch bei ständigem Trubel

Du arbeitest in einem Großraumbüro und es fällt dir schwer, konzentriert zu arbeiten? Mit diesen praktischen Tipps verbesserst du deinen Fokus und Produktivität.

Mehrere Personen arbeiten in einem Großraumbüro.
© Getty Images/FreshSplash

Laut Studie: In diesem Job mangelt es an Frauen!

Manche Jobs sind richtig Männerdomänen. DIESER Job gehört auch dazu. Dabei machen ihn laut einer Studie Frauen mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser.

Großraumbüros bieten viele Vorteile: kurze Kommunikationswege, offene Strukturen und ein gemeinschaftliches Arbeitsklima. Doch genau diese Offenheit kann sich schnell als Herausforderung entpuppen – besonders, wenn es darum geht, konzentriert zu arbeiten. Ständige Geräuschkulissen, visuelle Ablenkungen und das Fehlen von Privatsphäre beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit. Doch es gibt wirksame Strategien, um auch im Trubel eines Großraumbüros fokussiert zu bleiben. Eine davon zeigen wir dir in diesem Artikel.

Arbeiten im Großraumbüro: Mit diesen Tipps bleibst du fokussiert

Das Arbeiten im Großraumbüro kann eine echte Herausforderung für die Konzentration sein, da ständig Geräusche, Gespräche und Ablenkungen auf dich einprasseln. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tipps kann der ständige Trubel deinen Workflow nicht unterbrechen. Welche das genau sind, erklären wir dir jetzt:

1. Reduziere den Geräuschpegel durch Kopfhörer oder Ohrstöpsel

Einer der größten Störfaktoren im Großraumbüro ist der Lärm. Gespräche, Telefonate, Tastaturgeräusche und der allgemeine Trubel können das Arbeiten erschweren. Eine einfache Lösung sind Kopfhörer oder Ohrstöpsel, die den Lärm dämpfen und dir ermöglichen, dich besser zu konzentrieren. Ich schwöre zum Beispiel auf geräuschunterdrückende Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche minimieren. So kann ich alles um mich herum schnell ausblenden und mich auf meine Arbeit konzentrieren. Probiere es bei deinem nächsten Office-Tag doch einfach einmal aus.

2. Arbeiten im Großraumbüro: Etabliere feste Fokus-Zeiten

Feste Fokus-Zeiten sind entscheidend, um in einem Großraumbüro konzentriert arbeiten zu können. Plane regelmäßig Zeitfenster ein, in denen du dich ausschließlich auf eine Aufgabe konzentrierst, ohne Ablenkungen. Diese Zeiträume sollten in deinem Kalender markiert und von anderen Aktivitäten oder Meetings getrennt sein, um Unterbrechungen zu vermeiden. Informiere auch deine Kolleg:innen darüber, dass du in diesen Zeiten nicht gestört werden möchtest, sodass sie Rücksicht nehmen können.

Konzentrierte, berufstätige Frau steht mit Laptop und Papierkram an einem Schreibtisch in einem modernen Büroarbeitsplatz.
Feste Fokus-Zeiten sind der Schlüssel zur Konzentration im Großraumbüro. Foto: Getty Images/FreshSplash

3. Kommunikation als Schlüssel guter Zusammenarbeit

Im Großraumbüro kann es schnell zu Ablenkungen kommen, wenn Kolleg:innen dich regelmäßig ansprechen oder deine Arbeit stören. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Eine offene und respektvolle Kommunikation kann hier Abhilfe leisten. Setze klare Grenzen und teile deinen Kolleg:innen mit, wann du in Ruhe arbeiten möchtest und wann du für Gespräche offen bist. Ein einfaches „Ich muss mich jetzt für die nächste Stunde auf diese Aufgabe konzentrieren, lass uns später sprechen“ kann viel dazu beitragen, dass du nicht ständig unterbrochen wirst.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Arbeiten im Großraumbüro:Pausen gezielt einplanen

Die Konzentration im Großraumbüro lässt mit der Zeit nach. Um dem entgegenzuwirken, solltest du regelmäßige Pausen einplanen. Mein Tipp: Steh auf, geh an die frische Luft, hol dir etwas zu trinken oder unterhalte dich mit einem Kolleg:innen. Diese kleinen Auszeiten helfen nicht nur, den Kopf freizubekommen, sondern auch, die Energie wieder aufzuladen. Es ist wichtig, nicht in den „Flow“ der Ablenkungen zu verfallen, sondern gezielt Momente der Ruhe und Erholung zu suchen.

Frau Bürojob
Pausen sind im Job-Alltag wichtig. Foto: IMAGO/Westend61

5. Wohlfühlfaktor erhöhen

Beim Arbeiten spielt auch das persönliche Wohlbefinden eine wichtige Rolle. Stelle sicher, dass dein Arbeitsplatz so gestaltet ist, dass du dich wohlfühlst. Eine angenehme Sitzgelegenheit, eine gute Beleuchtung und eine angenehme Raumtemperatur tragen dazu bei, dass du produktiver arbeiten kannst. Auch das persönliche Umfeld, wie zum Beispiel Pflanzen oder Bilder, kann dazu beitragen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Fazit: Mit den richtigen Strategien fokussiert im Großraumbüro arbeiten

Das Arbeiten im Großraumbüro kann eine wahre Herausforderung für die Konzentration darstellen, aber mit den richtigen Strategien kannst du trotzdem fokussiert und produktiv bleiben. Es ist entscheidend, sich der eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden und die Umgebung entsprechend zu gestalten.

Ob durch gezielte Pausen, besseres Zeitmanagement, Kommunikation mit Kolleg:innen oder der Anpassung des Arbeitsplatzes – es gibt viele Möglichkeiten, den Großraumbüro-Alltag zu meistern. Indem du deine Arbeitsweise anpasst und kleine Änderungen vornimmst, kannst du auch inmitten des Trubels eine hohe Produktivität erreichen.