Die US-amerikanische Café-Kette Starbucks ist bereits bekannt für außergewöhnliche Special Edition an Kaffee. Nun wurde eine neue Kollektion von Getränken vorgestellt, bei der Kaffee mit Olivenöl kombiniert wurde. Unter dem Namen „Oleato“ wurde das Getränk zunächst in Mailand vorgestellt, danach in Japan und Großbritannien. Das Olivenöl soll für ein samtig-weiches Aroma und eine außergewöhnliche Struktur sorgen. Was es bringt, den Kaffee mit Olivenöl zu trinken, erfährst du in diesem Artikel.
Kaffee mit Olivenöl: Ist das gesund?
In Sizilien ist es bereits üblich, jeden Tag einen Löffel Olivenöl zu sich zu nehmen, da es die Gesundheit fördern soll. Daher kam auch die Inspiration von dem Starbucks-Chef für das außergewöhnliche Getränk Howard Schultz. Studien zufolge leiden Menschen, die regelmäßig Olivenöl zu sich nehmen, weniger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck. Hinzukommt, dass Olivenöl eine positive Wirkung bei der Bekämpfung von Entzündungen haben kann. Auch unsere Leber kann dadurch vor oxidativen Stress geschützt werden.
Die positive Wirkung von Olivenöl tritt besonders dann auf, wenn dafür weniger pflanzliche Fette wie beispielsweise Butter aufgenommen werden. Grund dafür sind die im Olivenöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren oder sogenannte Polyphenole, sprich sekundäre Pflanzenstoffe.
- Mehr zum Thema Kaffee?
- Eine Prise dieser Zutat verbessert deinen Kaffee grundlegend
- Wie viel Koffein ist tödlich? So viele Tassen Kaffee darfst du wirklich trinken
- Kaffee abgewöhnen: 5 Tipps, wie es wirklich geht
Was steckt hinter dem Mythos, dass 1 EL Olivenöl am Tag gesund ist?
Als Alternative zum Kochen und Braten trinken einige auch täglich einen Esslöffel Olivenöl, um von den positiven Wirkungen zu profitieren. Olivenöl soll nicht nur den Magen beruhigen, sondern auch den Stoffwechsel ankurbeln. Dennoch ist zu viel Olivenöl schädlich und der Tagesbedarf liegt bei knapp 2 EL pro Tag. Daher sollte man, wenn dann darauf verzichten, über andere Wege noch übermäßig viel Olivenöl zu sich zunehmen.
Kaffee mit Olivenöl: Darum ist es auch für die Haut gut
Kaffee mit Olivenöl lässt sich nicht nur trinken, sondern auch ein Peeling für die Haut lässt sich machen. Dieses Peeling sorgt für eine tiefgründige Reinigung und für ein Beleben der Haut. Alles, was man dafür braucht, ist Kaffeesatz und Olivenöl und einen Esslöffel Salz. Dann kannst du das Peeling in die Haut einmassieren und danach mit lauwarmen Wasser wieder abwaschen.
Diese Nebenwirkungen hat der Konsum von Olivenöl
Natürlich können Menschen, die mehr Olivenöl zu sich nehmen, allgemein einen gesünderen Lebensstil pflegen, dennoch sollte man es mit Vorsicht genießen, auch wenn es grundsätzlich gesünder ist als andere Fette. Denn schließlich bleibt es ein Lebensmittel, in dem sehr viele Kalorien stecken. Wer also zusätzlich zu einer normalen Fettaufnahme, pures Olivenöl hinzufügt oder dem Kaffee, der nimmt unnötig Kalorien zu sich. Dies hat zu Folge, dass es schnell zu einer Gewichtszunahme kommen kann.
Daher sollte also jede:r für sich selbst entscheiden, ob er neben der Nahrung noch zusätzlich Olivenöl zu sich nehmen möchte oder den Kaffee in Zukunft nicht doch einfach weiter ohne alles oder mit Milch genießt.