Veröffentlicht inBeauty

Split Washing: Warum du nicht alle Haare auf einmal waschen solltest

Denkst du, dass du deine Haare gründlich reinigst? Wir haben uns deswegen mal die Methode des Split Washings angeschaut.

Frau Dusche Shampoo Haare waschen
Hast du schonmal von der Split Washing Methode gehört? Foto: istock.com/vadimguzhva /

Bei der Haar-, Haut- und Körperpflege versucht man alles zu machen, um das beste Ergebnis zu erreichen. Genau aus dem Grund gibt es natürlich auch immer wieder neue Hacks und Trends, die einem dabei behilflich sein sollen. Wir haben uns mal die Methode des Split Washing angeschaut. Dieses soll dabei behilflich sein, dass man seine Haare besser kämmen kann.

Was ist Split Washing?

Wahrscheinlich wäschst du deine Haare noch auf die normale Art? Haare nass machen, Shampoo darauf, einmassieren und dann auswaschen. Genau das kann allerdings zu Knoten führen und somit dem Produkt erschweren auf deine Kopfhaut zu gelangen. Hier kommt die Split Washing-Methode ins Spiel. Diesen Fehler kann man nämlich ganz einfach umgehen, wenn man seine Haare beim Waschen aufteilt.

Diese Methode kann vor allem für diejenigen von Vorteil sein, die mitteldickes bis dickes Haar oder Locken haben. Denn, Split Washing verkleinert die Wahrscheinlichkeit, dass sich deine Haare verknoten.

Wie funktioniert die Split Washing-Methode?

Dieser Hack funktioniert ganz einfach und du brauchst nur dein Shampoo, Conditioner und gegebenenfalls eine grobe Haarklammer. In der Dusche machst du deine Haare dann ganz normal nass und teilst sie dann in Teile auf. Je nachdem wie dick dein Haar ist, desto mehr Teile solltest du kreieren. Danach wäschst du deine Haare einfach in den designierten Teilen anstelle vom gesamten Kopf. Dasselbe kannst du dann danach mit deinem Lieblingsconditioner machen.

Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass man natürlich mehr Shampoo und Conditioner verwendet.

In einem Erfahrungsbericht für Well and Good hat eine Redakteurin die Methode mal nachgemacht und gesagt, dass sich ihre Haare danach viel sauberer angefühlt haben. Allerdings hat sich ihre Kopfhaut am Tag darauf wieder genauso fettig angefühlt wie beim normalen Waschen.

Welche anderen Methoden gibt es, seine Haare zu waschen?

Meghan Markles Frisör George Northwood hat erklärt, dass es sehr positiv für die Haare sein kann, wenn man sie doppelt wäscht. Der Grund? Einmaliges Haarewaschen mit Shampoo würde des Öfteren nicht den kompletten Schmutz aus den Haaren entfernen und sie somit nicht gründlich säubern. Das führt dazu, dass das Haar mit einer Art Film bedeckt ist, was wiederum dazu führen kann, dass das Haar stumpf und glanzlos aussehen kann.

Neben gründlicher Reinigung, was eigentlich schon Grund genug ist, die Haare zweimal zu waschen, hat es noch weitere Vorteile. Wenn man die Haare doppelt mit Shampoo wäscht, heißt das, dass man eine längere Zeit eine saubere Kopfhaut hat. Das wiederum bedeutet, dass man seine Haare nicht täglich waschen muss, da sie gründlicher gereinigt worden sind und somit nicht so schnell fettig werden.