Das Haare waschen ist eine Wissenschaft für sich. Jede:r gibt einem einen anderen, neuen und vermeintlich besseren Tipp, bis man unter der Dusche gar nicht mehr weiß, was man wirklich machen soll. Dabei soll das größte Problem bei einer fehlerhaften Einwirkzeit des Shampoos liegen. Wir erklären dir, was es mit der 60/180-Methode auf sich hat.
60/180-Methode: Was dein Haar über die Einwirkzeit aussagt
Viele kennen die Faustregel: Shampoo wird gleich ausgewaschen, während Spülung oder Conditioner eine Weile einwirken muss. Jedoch soll diese Methode nicht besonders gut für deine Haare sein. Denn das Shampoo ist dazu da, deine Haare und Kopfhaut zu reinigen und mit Inhaltsstoffen zu versorgen. Wenn du das Shampoo jedoch sofort wieder auswäschst, kann es sein, dass deine Haare nicht wirklich sauber werden.
Die 60/180-Methode besagt deshalb, dass du dein Shampoo für mindestens 60 Sekunden und höchstens drei Minuten einwirken lassen sollst. Die Zeit richtet sich nach der Länge und der Gesundheit deiner Haare. Wenn du deine Haare oft mit Hitze stylst oder sie besonders lang sind, lass das Shampoo drei Minuten einwirken. Wenn du dein Haar wenig strapazierst oder es sehr kurz ist, reichen 60 Sekunden.
- Diese Artikel könnte dir auch gefallen:
- Wie oft Haare waschen? Expertin rät zu 8 Wochen ohne Haarwäsche – wmn
- Die No Poo Methode: Ab jetzt nie wieder Shampoo! – wmn
- Laut Expertin: Nutze deinen Conditioner immer VOR dem Haarewaschen – wmn
Das solltest du ebenfalls bei deiner Haarwäsche beachten
Wenn du an die Haarwäsche bei dem/der Friseur:in denkst, wird dir auffallen, dass es deutlich länger dauert, als bei dir zuhause. Das liegt an verschiedenen Punkten. Zum einen sind Kopfmassagen bei dem/der Friseur:in gang und gäbe und sollten auch in deine Routine eingebunden werden. So stimulierst du deine Haarwurzeln und regst das Wachstum an.
Außerdem solltest du dein Shampoo auch in die Längen deiner Haare ziehen. Massiere es dort nicht ein, sondern ziehe es einfach bis zu den Spitzen. So entfernst du Öle, Haarspray und Co.
Du musst deine Haare kennen, um sie richtig zu waschen
Bei der 60/180-Methode und auch bei allen anderen Tipps und Tricks für deine Haare ist es elementar wichtig, dass du deine Haarstruktur kennst. Sind deine Haare glatt oder kraus? Trocken oder fettig? Kaputt oder gesund? Wenn du dir einige Fragen nicht selbst beantworten kannst oder dir unsicher bist, solltest du eine:n Friseur:in aufsuchen. Die/der kann dir ganz genau sagen, wie dein Haar beschaffen ist, was es braucht und wie du es pflegen solltest.