Die Beauty-Industrie ist einer der weltweit größten Märkte. Es gibt unzählige Produkte für jeden Hauttyp – manche billig, die meisten teuer. Doch obwohl wir alle wahrscheinlich zu viel Geld für unsere Hautpflegeprodukte ausgeben, sind es manchmal die einfachsten und billigsten Mittel, die wie ein Wundermittel für unsere Haut wirken. Darunter fällt auch das Reiswasser. Hier erfährst du, welche positive Folgen du erleben kannst, wenn du dein Gesicht mit Reiswasser wäschst.
Reiswasser: Diese Wirkung kann es auf deine Haut haben
Schon seit langem ist Reiswasser ein beliebtes Hautpflegeprodukt, mit der frühesten bekannten Anwendung vor über 1.000 Jahren in Japan. Mit Wirkungen wie unter anderem dem Beruhigen und Straffen der Haut ist es als kein Wunder, dass das Wasser noch heute sehr beliebt ist. Hier erfährst du, wie genau Reiswasser – nach dem Kochen und fermentiert – deine Haut beeinflussen kann, wenn du dein Gesicht damit wäschst.
1. Reparieren der Haut
Eine Studie der National Library of Medicine aus dem Jahr 2013 hat ergeben, dass fermentiertes Reiswasser dazu beitragen kann, sonnenbedingte Hautschäden zu verbessern. Reiswein erhöht das Kollagen in der Haut, was die Haut geschmeidig hält und der Faltenbildung vorbeugt. Reiswein scheint zudem auch natürliche Sonnenschutzeigenschaften zu haben. Das heißt allerdings nicht, dass man auf Sonnenschutz verzichten sollte!
2. Verleiht der Haut Feuchtigkeit
Reiswasser ist dafür bekannt, dass es bei Hautreizungen hilft, die durch Natriumlaurylsulfat (SLS) verursacht werden, schreibt Healthline. Dies ist ein Inhaltsstoff, der in vielen Körperpflegeprodukten enthalten ist. Anekdotische Belege haben gezeigt, dass die zweimal tägliche Anwendung von Reiswasser der durch SLS ausgetrockneten und geschädigten Haut hilft. Hierzu gibt es allerdings bis jetzt nur anekdotische Belege und keine wissenschaftlichen.
- Mehr Beauty-Themen?
- Darum solltest du Apfelessig auf deine Nägel geben
- 3 Gründe, warum du im Winter keinen Lip Balm verwenden solltest
- Das passiert mit der Haut, wenn du kein Makeup mehr trägst
Wie mache ich Reiswasser zu Hause?
Hier kommt es darauf an, wie du deinen Reis kochst. Normalerweise verwendet man die doppelte Menge an Wasser beim Reis kochen. Um Reiswasser zu erhalten, sollte man allerdings mehr Wasser nehmen und dieses am Ende abschöpfen und für die Haut verwenden.