Veröffentlicht inFood & Drinks

Vegane Schokomousse zubereiten in nur 5 Minuten – so geht’s

Du suchst nach einem leckeren Dessert ohne tierische Zutaten? Diese vegane Schokomousse ist in nur 5 Minuten zubereitet.

© Liv Friis-larsen - stock.adobe.com

Keine Angst vor einem leeren Nutella-Glas! DAS kannst du damit noch machen

Habt ihr noch weitere Tricks auf Lager? 🤗🍪🍫🎂Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2W9OrJ1Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/nutella-tricks/?&ref=ytDafür brauchst du:Für die Cookies:a) Für den Cookie-Teig:100 g Butter110 g braunen Zucker100 g weißen Zucker1 Prise Salz1 Ei1 TL Vanillearoma½ TL Backpulver160 g Weizenmehlb) Für die Nutella-Chips:250 g Nutella170 g ButterFür die Poptarts:Blätterteig1 EiNutella-ChipsFür die Brownies:140 g Mehl800 g Nutella4 EierFür den Schoko-Shake:Nutella-Glas mit Restenheiße Milch1.) Vermische erst alle Zutaten für den Cookie-Teig. Für die Nutella-Chips gib 250 g Nutella und flüssige Butter in eine Schüssel. Verrühre alles mit einem Rührbesen und gib die Schoko-Masse auf ein Blech. Dieses Blech muss mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank. Nimm ein großes Messer und zerschneide die hart gewordene Schoko-Masse in kleine Würfel. Gib ca. 100 g davon in den Cookie-Teig und rühre sie unter. Mit einem Löffel kannst du den Teig gut auf dem Blech portionieren. Schiebe das Blech bei 180 °C 15 Minuten in den Ofen. Den Rest der Nutella-Chips kannst du in einer verschließbaren Box ca. 2 Wochen im Gefrierschrank aufbewahren.2.) Lege 3 Streifen des Blätterteigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Gib nun auf alle Streifen ein paar der Nutella-Chips. Bestreiche den Teig an den Seiten mit Eigelb und lege einen weiteren Streifen Blätterteig obendrauf. Drücke mit einer Gabel ringsherum die Seiten fest. Am Ende gibst du noch einmal eine Schicht Ei obendrauf. Schiebe das Blech bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 12 Minuten in den Ofen. Als Garnierung kannst du noch etwas Puderzucker und Himbeeren hinzugeben.3.) Dieser Brownie-Kuchen ist wohl einer der einfachsten Kuchen der Welt. Gib Mehl, Nutella und Eier in eine Schüssel und verquirle sie mit einem Handmixer. Verteile den Teig in einer eingefetteten Backform und schiebe ihn bei 180 °C Umluft für nur 15 Minuten in den Ofen. Und schon hast du einen supersaftigen Schoko-Brownie.4.) Du bekommst die Reste aus dem Nutella-Glas nicht heraus? Kein Problem, gib einfach heiße Milch hinzu, schüttele das Glas und gieße es in eine Tasse. Obendrauf gibst du noch einen Klecks Schlagsahne und fertig ist der Schoko-Shake.Guten Appetit!

Wer hat gesagt, dass vegane Desserts kompliziert sein müssen? Die Vorstellung, dass du auf Geschmack und Konsistenz verzichten musst, nur weil du dich pflanzlich ernährst, gehört der Vergangenheit an. Besonders wenn es um vegane Schokomousse geht, sind die Möglichkeiten nahezu endlos. Und das Beste daran? Mit dem richtigen Rezept ist dein Dessert in nur 5 Minuten fertig!

Warum Schokomousse auch vegan ein Hochgenuss ist

Die traditionelle Schokomousse besteht aus Schokolade, Sahne und oft auch Eiern. Das macht sie zwar lecker, aber nicht gerade vegan-freundlich. Zum Glück sind Schokolade und cremige Konsistenz kein Privileg der tierischen Produkte. Pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch, Avocado oder Seidentofu können die gleiche sahnige Textur erzeugen, die du von der traditionellen Schokomousse kennst. Außerdem bleibt der intensive Schokoladengeschmack erhalten, wenn du vegane Schokolade verwendest.

Dein 5-Minuten-Rezept für vegane Schokomousse

Ja, du hast richtig gelesen: In nur 5 Minuten kannst du eine köstliche vegane Schokomousse zaubern. Für diese Express-Variante brauchst du lediglich:

  • 1 reife Avocado
  • 1/4 Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/4 Tasse Ahornsirup oder Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Schneide die Avocado in der Mitte durch, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  2. Füge Kakaopulver und Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
  3. Mixe alle Zutaten, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Sollte die Mousse zu dick sein, kannst du etwas Pflanzenmilch hinzufügen, um sie geschmeidiger zu machen.
  4. Optional: Für ein besonderes Aroma kannst du eine Prise Meersalz oder einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. Sobald die Mousse die gewünschte Konsistenz erreicht hat, in Schälchen füllen und sofort genießen oder im Kühlschrank kaltstellen.

Fazit: Schnell, einfach und unglaublich lecker

Mit nur 3 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit ist die vegane Schokomousse das perfekte Dessert für jeden Anlass. Ob als krönender Abschluss eines Dinners oder als schneller Snack zwischendurch, diese Schokomousse wird dich und deine Gäste begeistern.

Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass eine pflanzliche Ernährung keineswegs Verzicht bedeutet, sondern ganz im Gegenteil: Sie öffnet die Tür zu einer Welt voller neuer Geschmackserlebnisse. Und wenn es dabei auch noch so schnell geht, gibt es wirklich keinen Grund mehr, nicht sofort loszulegen!

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.