Veröffentlicht inFood & Drinks

3 Getränke, die du an Silvester nicht trinken solltest

Was trinkst du immer an Silvester? Wir haben uns mal angeschaut, auf welche 3 Getränke man an Neujahr am besten verzichten sollte.

silvester getränke
Gibt es Getränke, auf die man an Silvester am besten verzichten sollte? Foto: Olena Ruban via Getty

Das Jahr 2022 neigt sich langsam dem Ende zu. Für viele ist es nach einem Jahr wie diesen angebracht, mit voller Hoffnung in das nächste zu feiern. Aber auch bei Silvesterpartys gibt es Getränke, auf die man an Silvester am besten verzichten sollte. Welche diese sind, erfährst du hier.

Auf diese Getränke solltest du an Silvester verzichten

Es gibt immer ein paar Getränke, die sich besonders gut für Partys und gemütliche Abende. Darunter fallen mitunter Bier, Wein und Cocktails mit geringen Alkoholgehalt. Es gibt natürlich aber auch Getränke, die sich demnach nicht besonders gut für Partys eignen. Welche diese sind, erfährst du hier.

1. Schwere Cocktails

Manche Cocktails setzen sich nicht nur aus Säften und Spirituosen zusammen, sondern enthalten auch schwerere Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Sahne oder anderen Cremes. Darunter fallen Klassiker wie beispielsweise Piña Colada. In diesen Cocktail gehört Kokosnusscreme, weswegen das Getränk an sich schon viel schwerer ist. Gerade bei einem gemütlichem Abendessen kann dieser Cocktail alleine einen schon satt machen, weswegen er sich für die Silvesterparty nicht besonders gut eignet.

2. Schlaftees

Nur weil man zu einer Silvesterparty geht, heißt das nicht, dass man gezwungen ist, Alkohol zu trinken. In einer Studie der La Trobe University in Melbourne, Australien wurde erforscht, dass er Alkoholkonsum in allen Formen zurückgeht. So hat die Forschung erwiesen, dass die Abstinenzraten steigen. Die Menschen trinken weniger häufig, und wenn sie trinken, trinken sie weniger.

Dennoch sollte man bei alkoholfreien Getränken nicht zu Tees greifen, die einen müde machen. Darunter fallen in der Regel koffeinfreie Kräutertees. Einige Kräutertees, wie Kamille und Zitronenmelisse, enthalten nämlich schlaffördernde Stoffe. Teesorten, die es zudem zu vermeiden gilt, sind Lavendel, Rooibos und Baldrian.

Mehr zum Thema „Silvester“?
4 Geschenke aus Schokolade, die du an Silvester mitbringen kannst
Party Make-up: Diese Looks sind Silvester 2022 angesagt
Silvester 2022: Dieses Feuerwerk darfst du dieses Jahr noch kaufen

3. Zu alkoholhaltige Getränke

Es gibt Cocktails, die aus einer wilden Mischung von Spirituosen bestehen. Darunter fällt zum Beispiel der Long Island Iced Tea. Dieser besteht bekanntlich aus Wodka, Rum, Gin, Tequila, Triple Sec und Sour Mix auf Eis. Wer mit einem Getränk anfängt, dass einen so hohen Alkoholanteil hat, wird es wahrscheinlich schwerfallen, um Mitternacht noch anzustoßen. Hier gilt also: Weniger ist mehr. Ein klassischer Gin und Tonic oder Wodka mit Sodawasser und Zitrone sind hier wahrscheinlich eine bessere Alternative.