Veröffentlicht inFashion

Cowgirl Cool: Diese Kombi rockt London – und bald auch dich

Overview: Cowgirl Cool ist mehr als nur ein Modetrend – es ist der perfekte Stilbruch für alle, die es lässig, frei und trotzdem feminin mögen. Wenn du diesen Sommer durch London spazierst, wird dir ein Look garantiert nicht entgehen: Cowgirl Cool ist überall. In den Cafés von Shoreditch, auf den Straßen rund ums Somerset House, […]

Frau mit Cowboy Stiefeln
© Getty Images/ Raimonda Kulikauskiene

Urbane Trends von Urbanys | FUNKE Stories

Das schweizer Unternehmen produziert Handyketten und andere Accessoires in Berlin. Im Interview erzählen uns die Gründer ihre Geschichte.

Overview:

Cowgirl Cool ist mehr als nur ein Modetrend – es ist der perfekte Stilbruch für alle, die es lässig, frei und trotzdem feminin mögen.

Wenn du diesen Sommer durch London spazierst, wird dir ein Look garantiert nicht entgehen: Cowgirl Cool ist überall. In den Cafés von Shoreditch, auf den Straßen rund ums Somerset House, beim Open-Air-Konzert im Hyde Park – plötzlich kombinieren alle Cowboystiefel mit femininen Sommerpieces. Und ganz ehrlich? Ich hab mich längst anstecken lassen. Beim letzten Wochenendtrip nach London habe ich mich dabei ertappt, wie ich im Vintage-Laden ein Paar abgewetzte Cowboyboots anprobiert habe – und seitdem trage ich sie ständig.

Ob zum Kleid, zur Shorts oder zum Satin-Rock: Diese Kombi schreit nach Abenteuerlust, aber mit Stil. Warum der Trend gerade so einschlägt (und wie du ihn easy nachstylen kannst), verrate ich dir hier.

Lesetipp: Heidi Klum bricht Cannes-Dresscode: Aus diesem Grund lieben wir ihren Look

Warum gerade London den Cowgirl-Trend feiert

Vielleicht liegt es an Lana Del Rey. Vielleicht auch an den vielen Festivals. Fakt ist: In London ist gerade eine neue Liebe zu Western-Elementen ausgebrochen. Und nein, es geht dabei nicht um klischeehafte Cowboykostüme, sondern um lässige Stilbrüche, die den Look alltagstauglich machen.

Die Londoner Mode-Crowd kombiniert Cowboystiefel aktuell am liebsten mit fließenden Kleidern – egal ob Slip Dress, Maxikleid oder Rüschenrobe. Das sieht nicht nur ultra cool aus, sondern fühlt sich auch irgendwie nach Freiheit an. So ein bisschen so, als wärst du gerade auf dem Weg zu einem Roadtrip, auch wenn du eigentlich nur auf dem Weg zum Brunch bist.

Ich hab den Look in London jedenfalls überall gesehen – besonders oft bei den Konzerten und im Park. Der Cowgirl-Cool-Style ist unkompliziert, praktisch und wirkt trotzdem stylisch und durchdacht. Genau deshalb erobert er jetzt auch TikTok, Instagram und bald auch deinen Kleiderschrank.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die perfekte Kombi: Cowboystiefel und Sommerkleid

Der Klassiker unter den Cowgirl-Kombis? Ganz klar: Sommerkleid plus Cowboystiefel. Und dabei ist es fast egal, welches Kleid du wählst. Ein weißes Spitzenkleid wirkt romantisch, ein schwarzes Slip Dress eher edgy. Wer es mutiger mag, kombiniert bunte Muster oder transparente Stoffe mit den robusten Boots.

Der Trick dabei: Die Stiefel erden den Look. Sie nehmen dem Kleid die Bravheit und sorgen dafür, dass du nicht aussiehst, als wärst du auf dem Weg zur Gartenparty deiner Oma. Stattdessen entsteht ein cooler Stilbruch, der Lust auf Abenteuer macht.

Ich persönlich liebe es, mein schwarzes Satin-Kleid mit Vintage-Cowboystiefeln zu kombinieren. Damit kann ich morgens zum Café schlendern, nachmittags durch die Stadt laufen und abends direkt weiter zur Bar – ohne mich zwischendurch umziehen zu müssen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Noch mehr Kombinieren? So trägst du den Cowgirl-Style im Alltag

Du willst den Look ein bisschen abwandeln? Kein Problem! Der Cowgirl-Trend funktioniert nicht nur mit Kleidern. Auch Denim-Shorts, Maxiröcke oder weite Leinenhosen lassen sich perfekt mit Cowboystiefeln kombinieren.

Besonders cool finde ich aktuell den Mix aus Cargo-Rock, Crop-Top und Boots – das wirkt gleichzeitig lässig und feminin. Oder du trägst die Stiefel zu einem schlichten Oversized-Hemd und Radlershorts. Das habe ich neulich ausprobiert und ungelogen: Ich wurde den ganzen Tag auf mein Outfit angesprochen.

Wer sich langsam herantasten will, kann auch erstmal Accessoires im Western-Stil kombinieren – zum Beispiel einen Gürtel mit Schnalle, eine Fransentasche oder einen Hut.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Secondhand statt High Fashion – so shoppst du den Look günstig

Klar, Marken wie Ganni oder Isabel Marant bieten gerade richtig schöne Cowboystiefel an – aber die kosten gerne mal 500 Euro aufwärts. Mein Tipp: Schau dich erstmal im Secondhand-Laden um.

Ich habe meine Lieblings-Boots für 60 Pfund auf dem Brick Lane Market in London gefunden. Und genau das ist das Schöne an dem Trend: Du musst kein Vermögen ausgeben, um den Look zu kombinieren. Vintage-Boots haben oft den perfekten Used-Look schon eingebaut – das macht den Cowgirl-Cool-Style erst so richtig authentisch.

Also, warum nicht mal selbst ein bisschen experimentieren? Kombiniere Cowboystiefel mit dem, worauf du Lust hast. Ein bisschen London-Feeling im Alltag hat noch nie geschadet. Yeehaw!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

______________

Anmerkung der Redaktion:

Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.

Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.

______________