Overview:
Königin Letizia zeigt, wie der Boho-Look diesen Sommer funktioniert – lässig, elegant und mit ganz viel Star Style.
Es gibt diese seltenen Momente, in denen royale Outfits nicht nur in den Klatschspalten landen, sondern direkt auf unsere Wunschlisten. Genau so ein Moment ist gerade passiert – und Schuld daran ist niemand Geringeres als Königin Letizia von Spanien.
Während andere Royals in Etuikleidern durch die Gegend schreiten, macht Letizia diesen Sommer etwas anderes: Sie trägt Boho. Aber eben auf ihre ganz eigene, königliche Art. Nennen wir es ruhig den Star Style mit Krönchen.
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe bei Boho-Looks oft die Assoziation: Ibiza-Markt, Strohtasche, ein bisschen zerzaust. Schön, klar – aber eben nicht unbedingt ladylike. Letizia zeigt jetzt, wie der Trend auch sophisticated funktioniert – ohne dabei seinen lockeren Sommer-Charme zu verlieren.
Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin
Ein Maxikleid als Mode-Statement
Der Auftritt, der gerade die Runde macht, zeigt Letizia in einem bodenlangen Maxikleid mit grafischen Stickereien. Die Farben? Naturtöne in Kombination mit feinem Schwarz. Der Schnitt? Locker, fließend – aber eben nicht formlos.
Und das ist der Trick beim königlichen Boho-Look: Alles sieht entspannt aus, aber nichts ist zufällig. Keine wilden Fransen, keine überladenen Muster, sondern klare Linien mit Ethno-Touch. Star Style trifft Ethno-Chic, könnte man sagen.
Wer den Look nachstylen will, findet übrigens aktuell bei Labels wie Chloé, Isabel Marant oder auch bei günstigeren Marken wie Mango oder Zara ähnliche Modelle. Ich persönlich habe mir neulich ein Maxikleid mit Schwarz-Weiß-Stickerei bei & Other Stories bestellt – und fühle mich jedes Mal wie ein kleiner Boho-Star, wenn ich es trage (gut, ohne Bodyguards, aber immerhin mit Sonnenbrille).
Accessoires? Eher Understatement als Überdosis
Der klassische Boho-Look lebt normalerweise von viel Schmuck, breiten Gürteln und XXL-Ohrringen. Letizia zeigt uns jetzt eine Version, bei der weniger mehr ist.
Ihre Accessoires sind minimalistisch: flache Sandalen in Nude, eine kleine Clutch – fertig. Kein Klimbim, keine Federn, keine Perlenketten. Und das macht den Look so modern.
Mein Tipp: Wenn du den Star Style im Boho-Look nachmachen willst, fang beim Kleid an. Der Rest darf ruhig dezent bleiben. Lieber ein Statement-Piece als fünf verschiedene Hingucker, die sich gegenseitig den Rang ablaufen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Warum wir den Look lieben (und alle nachstylen können)
Das Schöne an Letizias Sommer-Style? Er ist für uns Normalsterbliche total tragbar. Du musst dafür nicht auf einem Palast-Balkon posieren.
Maxikleider mit Stickereien lassen sich super zu Gartenpartys, Sommerabenden oder Strandspaziergängen tragen – und funktionieren auch im Alltag. Ich habe mein Boho-Kleid letztens einfach mit Sneakern kombiniert, als ich zum Markt gegangen bin. Und ja, ich habe mich kurz wie auf einem Streetstyle-Foto gefühlt.
Der Star Style von Letizia inspiriert also nicht nur die High Society, sondern auch unsere Kleiderschränke. Weil er genau zeigt: Sommermode darf lässig sein – aber mit Haltung.
Boho muss nicht immer nach Festival aussehen
Königin Letizia liefert den Beweis, dass Boho mehr kann als nur Coachella. Der Trend bekommt durch sie ein kleines Update – nennen wir es Boho 2.0: eleganter, reduzierter, aber trotzdem mit Sommer-Vibes.
Wenn du also noch nach einem Look für die nächste Sommerparty suchst oder einfach Lust hast, dich ein bisschen wie eine Boho-Prinzessin zu fühlen, dann probier’s doch mal aus.
Maxikleid an, Sandalen dazu – und den Kopf genauso erhoben tragen wie Letizia. Wer weiß, vielleicht ist das der Star Style, den wir diesen Sommer alle brauchen.
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.