Chicco ist weltweit ein Synonym für Babyprodukte – doch was steckt hinter dem Namen? Der italienische Hersteller, der seit Jahrzehnten Kinderwagen, Schnuller und Babykleidung vertreibt, birgt Geschichten, die den meisten Konsument:innen unbekannt sind. Wir haben euch die drei witzigsten Facts zusammengestellt.
Mehr lesen: Hinter den Kulissen von HiPP: 3 Dinge, die du über die Baby-Marke garantiert nicht wusstest
1. Namensgebung: Eine persönliche Hommage
Der Markenname „Chicco“ geht auf Enrico Catelli zurück, den Sohn des Firmengründers Pietro Catelli. Als Enrico 1958 geboren wurde, rief sein Vater ihm zu Ehren eine Marke ins Leben, die ganz auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern ausgerichtet war. Der Spitzname „Chicco“ – italienisch für „Körnchen“ oder liebevoll für „Kleiner“ verwendet – wurde so zur Markenidentität.
2. Von Spritzen zu Schnullern
Bevor er die Marke Chicco gründete, war Pietro Catelli bereits als Unternehmer in der Medizintechnik erfolgreich. 1946 gründete er das Unternehmen Artsana, das zunächst medizinische Hilfsmittel wie Spritzen, Thermometer und Verbandmaterial herstellte. Diese Ursprünge beeinflussten die Produktentwicklung von Chicco maßgeblich: Sicherheit, Funktionalität und medizinisch fundiertes Design sind bis heute tragende Prinzipien. Dass eine Baby-Marke aus einem medizintechnischen Unternehmen entstand, ist eher ungewöhnlich – aber auch ein Schlüssel zum Erfolg.
3. Ein Spielzeugmuseum als Markenerbe
Ein eher unbekannter Fakt: Chicco ist nicht nur ein Hersteller, sondern auch Kurator eines eigenen Spielzeugmuseums. Das „Museo del Cavallo Giocattolo“ (Museum des Spielzeugpferds) in Grandate, Italien, wurde 2000 auf Initiative der Catelli-Familie eröffnet – nicht als Werbeprojekt, sondern als kulturelles Engagement. Die Sammlung zeigt über 600 historische Spielzeugpferde aus aller Welt und beleuchtet die Bedeutung von Spiel und Fantasie für Kinder. Das Museum steht Schulklassen, Familien und Besucher:innen offen und ist ein ungewöhnliches Beispiel dafür, wie tief die Marke in der Kindheitskultur verwurzelt ist.
Zum Thema Muttersein und Schwangerschaft:
Bebivita: Dieser weltbekannte Hersteller steckt hinter der Billig-Babynahrung
Babylove: Welcher Hersteller steckt hinter den dm Produkten?
Nuk: 2 verrückte Facts über den Schnuller-Hersteller, die kaum einer kennt
Chicco: Umsatz und Mitarbeitendenzahlen
Die folgenden Informationen basieren auf dem Artsana Sustainabiliy Report.
- Artsana Group (inkl. Chicco): Der Gesamtkonzern erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro.
- Chicco (Marke): Die Marke Chicco allein erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von etwa 385 Millionen US-Dollar.
- Mitarbeitende: Weltweit beschäftigt die Artsana Group rund 6.500 Mitarbeitende.
- Filialnetz: Chicco ist mit rund 400 eigenen Geschäften in über 150 Ländern vertreten.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Produktsortiment von Chicco
Chicco bietet ein breites Spektrum an Produkten für Babys und Kleinkinder an, darunter:
- Kinderwagen und Buggys
- Kindersitze und Babyschalen
- Beistellbetten, Kinderbetten und Reisebetten
- Milchpumpen, Babyfläschchen und Sterilisatoren
- Schnuller und Schnullerzubehör
- Babytragen
- Babyspielzeug und Nachtlichter
- Babyphone
- Babykleidung und Schuhe
- Windeln und Windeleimer