Veröffentlicht inLiving

14 Küchen-Gadgets, die du unbedingt in deiner Küche haben musst

Deine Küche gleicht einem Schlachtfeld? Das muss nicht sein! Hier sind 14 Küchen-Gadgets, mit denen es kein Chaos gibt.

© alenashekhovtcovaphotos via canva.com

Amazon-Bestseller für die Küche // IMTEST

In den Amazon-Bestseller-Listen sind die beliebtesten Produkte zu finden. Welche wirklich etwas taugen, erfahren Sie hier.

Egal, ob du täglich in der Küche kochst oder nur am Wochenende deine Kochkünste zeigst: Die Zubereitung von Mahlzeiten kann schnell zu Chaos führen. Lebensmittelreste, schmutziges Geschirr, Flecken – niemand hat wirklich Lust, stundenlang nach dem Kochen die Küche aufzuräumen und zu putzen. Doch ständig Essen zu bestellen oder ins Restaurant zu gehen, ist auch keine ideale Lösung. Daher haben wir 14 clevere Küchen-Gadgets für dich zusammengestellt, die dafür sorgen, dass deine Küche schön und ordentlich bleibt.

Diese 14 Gadgets braucht jede:r in der eigenen Küche

Bist du bereit dafür, dein Küchengame auf das nächste Level zu bringen? Dann kommen hier die besten Gadgets für dich.

1. Der Wok

Ein Wok sollte in keiner Küche fehlen. Mit seiner hohen und runden Form ist der Wok perfekt für das schnelle und gesunde Kochen asiatischer Gerichte geeignet. Seine einzigartige Form ermöglicht es, Lebensmittel bei hoher Hitze schnell und gleichmäßig zu garen, was die Aromen und Nährstoffe optimal erhält. Ein Wok bietet auch ausreichend Platz für das Schwenken und Mischen von Zutaten, wodurch er sich ideal für Stir-Fry-Gerichte, Suppen oder sogar zum Frittieren eignet.

2. Die Crepe-Pfanne

Die Crepe-Pfanne ist ein unverzichtbares Küchengadget für alle Liebhaber der französischen Küche. Dank ihrer flachen und runden Form können Crepes leicht gedreht und gewendet werden, was zu perfekt dünnen und gleichmäßig gebräunten Crepes führt. Ob süße Crepes mit Nutella und Bananen oder herzhafte Versionen mit Schinken und Käse, mit einer Crepe-Pfanne kannst du diese leckeren Gaumenfreuden direkt zu Hause zubereiten.

3. Die Schmorpfanne

Eine Schmorpfanne ist eine hervorragende Ergänzung für deine Küche, wenn du ein Fan von langsam gekochten, herzhaften Gerichten bist. Mit ihren hohen Seitenwänden und der dicken Bodenschicht ermöglicht die Schmorpfanne langsame, gleichmäßige Garprozesse, wodurch die Aromen der Zutaten optimal entfaltet werden können. Sie ist ideal für Gerichte wie Schmorbraten, Eintöpfe oder Braten, bei denen die Zutaten lange sanft köcheln, um ihre vollen Aromen zu entfalten.

4. Der Sodastream

Ein Sodastream ist ein großartiges Küchengerät, das dir hilft, umweltbewusster zu leben und gleichzeitig deinen Getränkebedarf zu decken. Du kannst damit dein eigenes Sprudelwasser herstellen, wodurch du den Verbrauch von Einwegflaschen reduzieren und Geld sparen kannst. Darüber hinaus ermöglicht es dir der Sodastream, deinem Wasser Geschmack hinzuzufügen, indem du Sirup oder Fruchtsaft hinzufügst, was es zu einer lustigen und vielseitigen Ergänzung deiner Küche macht.

5. Der Komposteimer

Der Komposteimer ist ein essentielles Küchengadget für jeden, der einen grünen Daumen hat oder versucht, umweltfreundlicher zu leben. Du kannst Küchenabfälle wie Gemüseschalen, Kaffeesatz und Eierschalen sammeln und sie in wertvollen Kompost verwandeln, den du dann für deine Pflanzen oder deinen Garten verwenden kannst. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig deine Pflanzen mit nährstoffreichem Boden zu versorgen.

6. Der selbstschärfende Messerblock

Ein selbstschärfender Messerblock ist ein wahrer Gamechanger in der Küche. Nichts beeinträchtigt die Kocherfahrung mehr als stumpfe Messer. Mit einem selbstschärfenden Messerblock bleibt jede Klinge stets scharf und bereit für den Einsatz. Jedes Mal, wenn du ein Messer aus dem Block ziehst oder hineinsteckst, wird es automatisch geschärft. So sparst du Zeit und Mühe und stellst sicher, dass deine Messer immer in Topform sind.

Küchen-Gadgets: Wie du Ordnung und Nerven behältst

Das Aufräumen der Küche nach dem Kochen kann eine mühsame und zeitaufwendige Aufgabe sein. Aber es gibt ein paar einfache Tricks, um die Reinigung der Küche zu vereinfachen. Eine gute Organisation kann dabei helfen, den Arbeitsplatz sauber zu halten – so brauchst du hinterher nur wenig Zeit zum Aufräumen.

Eine Möglichkeit ist es, die Zutaten und Geräte, die man während des Kochens benutzt, sofort zurück in den Schrank oder die Schublade zu legen, wenn man sie nicht mehr benötigt. So vermeidet man ein Chaos auf der Arbeitsfläche und spart Zeit beim Aufräumen. Auch das Abspülen von Geschirr und Kochutensilien während des Kochens kann helfen, den Abwaschberg am Ende des Tages zu reduzieren.

Noch leichter wird es aber, wenn du kleine nützliche Küchen-Gagdets nutzt, die dafür sorgen, dass die Küche während des Kochens gar nicht erst in Chaos versinkt!

8 Küchen-Gadgets von Amazon kosten unter 20 Euro

Obwohl es verlockend sein mag, auf das Selbermachen zu verzichten und lieber Essen zu bestellen oder ins Restaurant zu gehen, gibt es viele Vorteile beim Kochen zuhause. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch eine Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten zu kreieren und die Freude am Kochen zu entdecken. Mit ein wenig Organisation und ein paar Tricks kann das Aufräumen nach dem Kochen auch zu einem schnellen und einfachen Prozess werden.

Du willst wieder mehr Spaß in der Küche haben und dir die gute Laune nicht von Schmutz und Unordnung verderben lassen? Dann solltest du dir unbedingt ein paar Küchen-Gadgets zulegen. Mit diesen sparst du nicht nur Zeit bei der Zubereitung und beim Aufräumen – sie nehmen dir auch allerlei andere nervige Aufgaben ab.

1. Abspülen leicht gemacht

Nicht jeder hat zuhause eine Spülmaschine. Und von Hand abspülen kann echt nervig sein, wenn sich die Geschirrberge türmen. Ein schwenkbarer Wasserhahn ist da besonders nützlich. Er wäscht gezielt verschmutzte Stellen und erleichtert das Abspülen dadurch enorm. Du hast keinen schwenkbaren Hahn? Gar kein Problem! Mit dem praktischen Aufsatz kannst du jeden Wasserhahn in Handumdrehen verwandeln.

2. Helfende Hände

Wie oft bräuchte man beim Kochen ein zweites Paar Hände, das einem kurz mal etwas abnimmt oder für Ordnung sorgt? Eine ganze Truppe an kleinen helfenden Händen kannst du dir in die Küche holen! Sie können zwar nicht schwer tragen, doch sie halten Kabel, Küchenutensilien und alles, was du gerade nicht gebrauchen kannst. Befestigt werden die helfenden Hände ohne Bohren, sondern mit leicht abziehbaren Klebestreifen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Doppelstöckiger Eierhalter

Wie bewahrst du Eier im Kühlschrank auf? In der Pappschachtel oder im Seitenfach des Kühlschranks? Wenn du dieses Küchen-Gadget gesehen hast, wirst du Eier nie wieder anders aufbewahren wollen: Wie auf einer Murmelbahn lassen sich die Eier problemlos in dem doppelstöckigen Organizer anordnen. Das Tool ist so schmal, dass es perfekt in jede Kühlschranktür passt. Und optisch macht es auch noch was her!

4. Wiederverwendbare Toast-Taschen

Mal ehrlich, gibt es etwas Umständlicheres, als einen Toaster zu reinigen? Selbst die Exemplare, die ein entnehmbares Krümel-Fach haben, sehen schon nach wenigen Malen Benutzung mitgenommen aus. Noch schlimmer wird es, wenn eine Scheibe Toast anbrennt und man die Gitterstäbe im Inneren danach mühevoll zu säubern versucht.

Mit diesem Küchen-Gadget sieht der Toaster noch lange aus wie neu: Die praktischen Toast-Taschen sind hitzebeständig und haben eine Anti-Haft-Beschichtung. Du kannst sogar belegte Toastscheiben hineinlegen und diese toasten lassen. Die Taschen bestehen aus hochwertiger PTFE-beschichteter Glasfaser und halten Temperaturen bis 250 Grad aus – genial!

5. Teigschaber mit Kniff

Als Kinder haben wir gern den flüssigen Teig von den Knethaken des Handrührgeräts geleckt. Als Erwachsener ärgert man sich nur noch darüber, dass immer ein Rest Teig an den Rührstäben kleben bleibt und man ihn so schlecht entfernen kann.

Die praktische Lösung: ein 2-in-1-Teigschaber. Durch den Abziehschlitz kann Teig von Rührhaken abgestreift werden, sodass nichts verloren geht. Gleichzeitig werden Rührschüssel & Co. sauber, Kuchenteig gleichmäßig verteilt und Backformen ausgestrichen. Ein Must-have für jede Backfee!

6. Faltbares Schneidebrett

Wer kennt es nicht: Kaum sind Tomaten halbiert, Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten und Kräuter klein gehackt, purzeln sie von allen Seiten vom Schneidebrett. Wäre es nicht sinnvoll, wenn man das Brettchen einfach in der Mitte falten könnte, sodass alles dort landet, wo es hingehört? Das geht! Mit einem faltbaren Schneidebrett. Das Küchen-Gadget ist nicht nur praktisch, sondern auch leicht zu verstauen und deshalb das perfekte Tool für den nächsten Campingurlaub.

7. Ofenhandschuhe im Pasta-Look

Bei manchen Gegenständen fragt man sich mit Recht: Gibt es das nicht auch in schön? Für Ofenhandschuhe und Topflappen lautet die Antwort: Oh ja! Denn diese lustigen Helferlein sehen aus wie Pasta, sind in Wirklichkeit aber aus Silikon. Sie schützen deine Hände, wenn du den Topf vom Herd oder das Blech aus dem Ofen nimmst. Ein Küchen-Gadget mit Hingucker-Potenzial!

8. Pizza-Aufbewahrungsbox

Pizza aufzubewahren, stellt selbst die cleversten Hobby-Köch:innen vor eine Herausforderung: Legt man die Viertel nebeneinander, brauchen sie unnötig viel Platz. Stapelt man die Stücke, werden sie matschig und der Belag bleibt an der Unterseite kleben. Abhilfe schafft diese nützliche Pizza-Aufbewahrungsbox mit 5 Serviertabletts. Sie lässt sich beliebig vergrößern und sorgt so dafür, dass jedes Stück seinen Platz findet.

Fazit: Mit Küchen-Gadgets bleibt das Chaos garantiert aus

Auch, wenn du es jetzt noch nicht glaubst: Hast du die Küchen-Gadgets einmal benutzt, wirst du nicht mehr darauf verzichten wollen. Du suchst noch mehr praktische Helferlein? Diese lebensrettenden Küchenutensilien solltest du dir selbst schenken.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.