Es ist erstaunlich, wie viele Möglichkeiten sich bieten, wenn du zu viele Tassen im Schrank hast. Wenn du, so wie ich, viele Tassen mit besonderer Bedeutung besitzt und nicht vorhast, sie wegzuwerfen, dann bietet sich die kreative Nutzung an. Lass dich von einigen inspirierenden DIY-Ideen rund um das Basteln mit Tassen inspirieren.
Basteln mit alten Tassen: 4 DIY-Projekte, die du ausprobieren musst
Manche Tassen haben einfach schon ausgedient oder passen einfach nicht mehr in den Schrank. All dies ist allerdings kein Grund, die Tassen einfach in den Müll zu hauen – vor allem nicht, wenn es feine Porzellantassen sind, die einfach zu kostbar sind, um sie wegzuschmeißen, obwohl sie nicht zum restlichen Geschirr passen. Wir zeigen dir deshalb, wie du mit alten Tassen basteln kannst und deinen Tassen ein neues Leben schenkst.
1. Kerzenhalter aus einer alten Tasse
Aus einer alten Tasse lässt sich im Handumdrehen ein romantischer Kerzenhalter zaubern. Zuerst sorgst du dafür, dass die Tasse sauber und trocken ist. Anschließend besorgst du Wachs – am besten in einem warmen Farbton oder sogar mit einem sanften Duft – und einen passenden Docht. Das Wachs erwärmst du in einem Topf, bis es vollständig geschmolzen ist. Währenddessen positionierst du den Docht mittig in der Tasse, eventuell mit Hilfe eines Stäbchens, damit er gerade bleibt.
Dann gießt du das flüssige Wachs vorsichtig in die Tasse und wartest, bis es fest wird. Sobald das Wachs erstarrt ist, kannst du die Kerze anzünden und dich über den romantischen Schein in deiner alten Tasse freuen. So verbindest du Nachhaltigkeit und Romantik in einem kreativen Projekt.
2. Blumentöpfe aus alten Tassen
Nicht nur deine Beleuchtung kann von alten Tassen profitieren, sondern auch dein Balkon! Dank Erde, Samen oder Blumenstöcken kannst du so aus alten Tassen wunderschöne Blumentöpfe machen. Damit das Gießwasser ablaufen kann, solltest du in den Tassenboden ein kleines Loch bohren und am besten noch eine Untertasse als Wasserauffang benutzen. So kannst du die kleinen Tassen-Blumentöpfe auf deinem ganzen Balkon verteilen!
- Noch mehr zum Thema Upcycling findest du hier:
- Nachhaltiges Basteln: 4 kreative DIY-Projekte mit Stoffresten
- Basteln mit Walnüssen: 3 kreative DIY-Projekte
- Basteln mit Tannenzapfen im Sommer: Kreative Ideen für natürliche Deko
3. Tassenlampe
Manchmal tut ein Perspektivwechsel gut – auch in Sachen Upcycling und Basteln. Dreht man eine Tasse um, hat man auf einmal einen richtig coolen Lampenschirm. Natürlich braucht man für diese Bastel-Aktion etwas Geschick, aber nach dem Verbauen der Technik mithilfe eines Handbohrers mit niedriger Drehzahl und dem Einsetzen einer Glühbirne, kann deine Tasse einfach von der Decke baumeln. Besonders cool wird es, wenn du mehrere Tassen in unterschiedlichen Höhen nebeneinander aufhängst!
4. Schmuckaufbewahrung
An sich eignen sich Tassen durch ihre Natur an sich hervorragend zum Aufbewahren von Dingen. Wenn du richtig schöne Porzellantassen hast und sogar noch passende Untersetzer, kannst du diese einfach auf dein Schminktischschen stellen und damit eine teure, aus dem Einrichtungshaus gekaufte Schmuckaufbewahrung ersetzen. Durch die Tassen kommt nicht nur ein Vintage-Vibe auf, sie sind auch noch praktisch und erlauben dir, deinen Schmuck immer griffbereit zu haben.
Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok!