Veröffentlicht inHome

Wetten, dass du deine Badematte zu selten wäschst?

Hast du dich auch schon mal gefragt, wie oft man seine Badematte waschen sollte? Das zeigen wir dir in diesem Artikel.

© Sean Justice/ Getty Images

No-Go! Diese Kleidungsstücke solltet ihr niemals zusammen waschen

Wäschewaschen gehört zum alltäglichen Haushalt dazu. Doch zu wissen, welche Kleidungsstücke zusammen in die Waschmaschine dürfen, ist manchmal gar nicht so einfach.

Badematten sind ein wesentlicher Bestandteil des Badezimmers, und ihre Sauberkeit ist entscheidend für die Hygiene in deinem Heim. Doch wie oft solltest du deine Badematten waschen? Hier findest du einen umfassenden Ratgeber, der dir dabei hilft, die optimale Balance zwischen Sauberkeit und Langlebigkeit deiner Badematten zu finden.

Warum ist die Reinigung der Badematte wichtig?

Badematten stehen oft in feuchten Umgebungen und können schnell Bakterien, Schimmel und unangenehme Gerüche anziehen. Regelmäßiges Waschen hilft, diese Probleme zu vermeiden und das Badezimmer frisch zu halten.

Wie oft sollte man seine Badematte waschen?

Die Frage, wie oft du deine Badematte waschen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei Standardnutzung, das heißt, wenn die Badematte von einer bis zwei Personen verwendet wird und es keine besonderen Verschmutzungen gibt, ist in der Regel eine Wäsche alle zwei Wochen ausreichend.

Wenn es jedoch eine hohe Nutzung gibt, etwa bei einer größeren Familie oder wenn du Gäste hast, ist es ratsam, die Badematte einmal pro Woche zu waschen. Darüber hinaus solltest du bei sichtbarer Verschmutzung, wie Flecken oder anderen Auffälligkeiten auf der Matte, diese so schnell wie möglich waschen, um die Hygiene zu gewährleisten.

Weitere Home-Artikel?
Pfandflaschen: Das wird sich 2024 ändern
Wetten, dass du deine Handtücher nicht oft genug wechselst?
Unangenehmer Geruch im Geschirrspüler? Daran kann es liegen

Wie wasche ich meine Badematte richtig?

Das richtige Waschen der Badematten beginnt mit der Überprüfung des Etiketts. Es ist wichtig, sich immer das Pflegeetikett anzuschauen, um die empfohlenen Wasch- und Trocknungseinstellungen für das spezifische Material der Badematte zu kennen.

Bei der Reinigung sollte zudem ein mildes Waschmittel verwendet und Weichspüler vermieden werden, da dieser die Saugfähigkeit der Matte verringern kann. Nach der Wäsche ist es am besten, die Matte an der Luft trocknen zu lassen oder einen Trockner bei niedriger Temperatur zu verwenden, um das Material zu schonen.

Diese Schritte tragen dazu bei, die Badematte sauber und in gutem Zustand zu halten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.