So viel verdient Querdenken-Chef Michael Ballweg an der Krise
Querdenken-Chef Michael Ballweg hat aus der Coronakrise ein profitables Business gemacht. So verdient er sein Geld.
Job
Böhmermann ehrt den Michael Ballweg für sein Demonstrationswerk "Querdenken", das er im Jahr 2020 geschaffen hat, mit dem Goldenen Coroni. Der sehr ironisch vergebene Preis zeigt uns auf, was hinter der Querdenken-Bewegung alles steckt. Was uns Böhmermann damit aufzeigt ist, dass Querdenken nicht nur die Coronamaßnahmen anzweifelt, sondern auch Geld einstreicht.
Böhmermann beschreibt Michael Ballweg und seine Querdenken-Bewegung wie folgt:
Michael Ballweg hat Corona in eine corporate brand experience verwandelt. - Jan Böhmermann
Querdenken ist nämlich eine Marke geworden
Michael Ballweg hat verschiedenste Marken angemeldet, um damit Geld generieren zu können. Böhmermann erklärt, wie er es schafft, damit die verschiedensten Meinungen unter einen Hut zu bringen. Wie wir wissen, demonstrieren bei “Querdenken” Neonazis neben StudentInnen und Linke an der Seite von Rechten.
Auch wenn sich die Anhänger von Querdenken politisch nicht komplett einig sind, können sie sich alle mit der Marke Querdenken identifizieren. Und das bringt Geld ein.
Querdenken ist die erfolgreichste Marke im Demonstrationsbusiness in diesem Jahr. - Jan Böhmermann
So verdient Michael Ballweg seine Kohle
Dann Michael Ballweg Geld braucht, um zu überleben, ist klar. Das brauchen wir alle. Doch Herr Ballweg macht das echt clever. Er hat sich mit Querdenken verschiedenste Einnahmequellen zugelegt, von denen er - nun, da die Marke rollt - profitiert.
- Menschen wie Thomas Hornauer zahlen Geld, um bei den Querdenken-Demos auf der Bühne auftreten zu dürfen.
- Michael Ballweg verkauft in seinem Online-Shop Querdenken-Merchendise.
- Ballweg schließt Kooperationen der Querdenken-Demos mit Busunternehmen und Ähnlichem.
- Durch Schenkungen von den Corona-Skeptikern. Ballweg ist es sehr wichtig, dass diese Schenkungen keine Spenden sind, da diese versteuert werden müssten. Die Schenkungen gehen direkt auf sein privates Konto. Er muss sich also nicht für dafür rechtfertigen, was mit dem Geld passiert.
- Durch Rechtsanwälte wie Reiner Füllmich. Schadensersatzklagen gegen die Bundesregierung. Diese kosten die Deutschen gut 800 Euro, sind aber vollkommen haltlos. Was es mit diesen Klagen gegen die Bundesregierung auf sich hat, könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
We viel Geld Michael Ballweg genau mit der Initiative Querdenken gerade verdient, kann also nicht abschließend geklärt werden. Noch nicht, denn noch immer sind die "Schenkungen" auf seinem Konto. Wir werden das Ganze aber weiterhin beobachten und sind gespannt, wie lange Ballweg das noch durchziehen kann.