Veröffentlicht inGeld

Nachts Geld abheben? Warum das nicht mehr überall rund um die Uhr möglich ist

Wenn das Portemonnaie leer ist, geht man in der Regel zum Bankautomaten, um dieses wieder mit Geldscheinen zu bestücken. Doch wer nachts Geld abheben will, steht oftmals vor verschlossenen Türen. Das sind die Gründe.

Frau hebt nachts Geld ab.
Die Schufa sammelt viel Daten, die deine Bank über dich erhebt. Foto: Getty Images/Hirurg

Wer in Deutschland egal zu welcher Tageszeit Bargeld braucht, der sucht in den meisten Fällen den nächsten Bankautomaten auf und hebt den benötigten Betrag einfach ab. Zukünftig dürfte es jedoch deutlich schwerer sein, rund um die Uhr an Bargeld zu kommen. Denn viele Bankinstitute haben nun bekannt gegeben, diesen Service in der Nacht einzuschränken oder erst gar nicht mehr anzubieten. Doch warum kann man nachts kein Geld abheben? Wir kennen die Gründe.

Geld nachts abheben: Warum das bei vielen Banken nicht mehr möglich ist

Bankkund:innen in Deutschland müssen sich zunehmend darauf einstellen, dass sie nachts an vielen Geldautomaten kein Bargeld mehr abheben können. Denn aus Angst vor Automaten-Sprengungen begrenzen immer mehr Bankinstitute den Zugang zu den Automaten in den Vorräumen. So ist es bei vielen Filialen der Sparkasse und der Volksbank nicht mehr möglich, zwischen 23 Uhr und 6 Uhr Geld abzuheben. Betroffen von dieser Maßnahme sind insbesondere Bankautomaten in den ländlichen Regionen.

Anzahl der Automaten-Sprengungen in Deutschland steigt

Dabei ist die Angst vor Automaten-Sprengungen nicht unbegründet. Denn in den vergangenen Jahren ist die Zahl der Bankautomatensprengungen deutlich gestiegen. So zählten die Polizeidienststellen 2021 bundesweit über 390 Fälle. Zum Vergleich: 2020 waren es noch 111 Fälle im gesamten Bundesgebiet.

Doch die Schließung der Bankautomaten dürfte viele kaum stören. Denn laut dem Bundesverband deutscher Banken werden die Geldautomaten nachts in der Regel kaum aufgesucht. Im Schnitt sind es pro Kleinstadt etwa 30 Bargeldbezüge. Umgerechnet sind dies nicht einmal zwei Prozent aller Transaktionen an den Geldautomaten der Ortschaft, so der Bundesverband deutscher Banken.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

So kommst du nachts dennoch an Bargeld

Wer nachts doch einmal Bargeld benötigt, der sollte Bankautomaten aufsuchen, die von der Straße aus erreichbar sind. Denn diese sind von der Maßnahme nicht betroffen. Wer einen derartigen Automaten nicht in der Nähe hat, bekommt die benötigten Scheine auch an der Tankstelle. Denn was viele nicht wissen: An über 1300 Standorten bieten verschiedene Tankstellenanbieter kostenlos das Abheben von Bargeld an.

Darüber hinaus hat beispielsweise die Tankstellenkette Aral Bankautomaten der ING DiBa aufgestellt. Damit aber nicht genug. Auch bei Jet, OMV, Spring, Avia, HEM, Eni, Esso, Tamoil und Co. findet man in der Regel am Eingang einen Geldautomaten.