Veröffentlicht inFashion

Welche Farben passen zusammen? Hier ist der ultimative Farb-Guide

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Farben zusammenpassen? Wir haben den ultimativen Farb-Guide für dich erstellt.

© Edward Berthelot / Getty Images

DESHALB ist Rosa keine Mädchenfarbe – sondern für alle da

Hört ihr auch ständig, dass Rosa und Pink Farben nur für Mädchen sind? Wir erklären euch, warum das nicht stimmt. Denn das hat einen bestimmten Grund.

Farben machen unser Leben im wahrsten Sinne des Lebens bunter. Wie langweilig wäre es, wenn wir nur von Schwarz und Weiß umgeben wären? So denken auch viele in Bezug auf ihre Kleidung. Während andere am liebsten Schwarz oder Weiß tragen, setzen andere auf farbliche Akzente oder Kleidungsstücke in ihrem Look. Doch welche Farben passen zusammen und können so ein cooles Outfit ergeben? Wir haben uns schlaugemacht und dir einen kleinen Farb-Guide zusammengestellt.

Welche Farben passen zusammen? Die besten Styling-Tipps

Farben zu kombinieren, vor allem in einem Outfit, ist nicht immer einfach. Schließlich will man nicht, dass sich die verschiedenen Farben beißen oder gar einfach unpassend zusammen aussehen. Klar, Schwarz und Weiß passen zu allem. Doch wie sieht es mit kräftigeren Farben aus? Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, dir die modische Farb-Theorie anhand der Lehre des Farbkreises ans Herz zu legen. Die Grundfarben bilden hier Rot, Gelb und Blau – und ihre einzelnen Zwischennuancen. Hier findest du einige Styling-Tipps für dich, die dir helfen werden, in Zukunft Farben gekonnt zu kombinieren.

Farbkreis
Der Farbkreis verrät dir, welche Farben zusammenpassen. Foto: picoStudio / adobe stock

1. Gleiche Farbfamilie

Du hast ein blaues Outfit und weißt nicht, wie du es kombinieren sollst? Ganz einfach: mit anderen Blautönen oder Tönen aus der gleichen Farbfamilie. Eine sichere Art und Weise zu kombinieren ist deshalb immer, das Verbleiben in einer Farbfamilie, wo lediglich die Intensität der Farben variiert. So kannst du dich an den Tönen, die links und rechts von deiner Farbe liegen, orientieren – und erzeugst einen harmonischen Look!

Frau in pink-lila Outfit
In einer Farbfamilie zu bleiben, ist immer eine gute Idee. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

2. Komplementäre Farbpaare

„Komplementär“ bedeutet so viel wie „Ergänzung“ – und genau das kann man dann auf Farben applizieren. Der Schweizer Maler und Kunsttheoretiker Johannes Itten fand in diesem Zusammenhang heraus, welche Farben besonders gut harmonieren, weil sie sich ergänzen. Auf dem Farbkreis gesprochen ist hier die Rede von Farben, die sich genau gegenüberliegen: Gelb-Violett, Rot-Grün oder Blau-Orange.

Frau auf der Straße
Pink und Grün liegen gegenüber auf dem Farbkreis und sind damit komplementär. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Mit diesen Outfit-Kombinationen erzeugst du zwar einen bunteren Statement-Look, kannst dir aber sicher sein, dass diese Farb-Kombinationen hervorragend funktionieren.

3. Monochrome Kombinationen

Dir ist die komplementäre Outfit-Kombination zu viel Farbe? Dann greife zu einem monochromen Look! Hiermit ist ein Outfit gemeint, welches einfarbig daherkommt – man ist von Kopf bis Fuß also nur in einer Farbe gekleidet und hat höchstens ein paar andersfarbige Accessoires.

Frau mit monochromen Outfit
Wenn man nur eine Farbe trägt, hat man nicht das Problem von Kombinationen. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

4. Farblose Outfits

Wir alle haben sicherlich schon einmal jemanden sagen hören, dass Schwarz und Weiß keine Farben sind – und das stimmt an sich auch. Outfits in diesen „Nichtfarben“ sind aber noch immer ein Klassiker unter den Farb-Kombinationen und können zu jedem Anlass getragen werden. Um Eintönigkeit zu verhindern, kannst du diese beiden Töne auch mit einem Mix aus Mustern und Materialien aufregender machen.

Schwarz-Weiß-Outfit
Schwarz und Weiß sind sogenannte „Nichtfarben“ – und passen zu allem. Foto: Edward Berthelot / Getty Images