Veröffentlicht inFashion

Nike Air Max: Das sind die Top 5 Modelle des Kult-Sneakers

Nike Air Max gehören seit 1987 zu den beliebtesten Sneakern aller Zeiten. Wir haben die Top fünf Modelle für euch rausgesucht.

Nike Air Max
u00a9 EUDPic - stock.adobe.com

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Sneaker statt High Heels: Was passiert wirklich, wenn man nur noch Turnschuhe trägt?

Seit ihrem Debüt im Jahr 1987 haben sich die Nike Air Max Sneaker einen festen Platz in unseren Schuhschränken erobert. Der komfortable Schuh genießt inzwischen Kultstatus und ist sowohl im Sport als auch im Alltag unverzichtbar geworden. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt. Es entstanden neue Formen, es wurden innovative Designs eingeführt und aktuelle Trends integriert, die jeweils für eine eigene Begeisterungswelle sorgen.

Wir haben uns die Geschichte des beliebten Kult-Sneakers mal genauer angeschaut und präsentieren euch hier die fünf beliebtesten Nike Air Max Modelle aller Zeiten.

1. Das Urgeschöpf: Der Nike Air Max 1

1987 stellte der Lead-Designer Tinker Hatfield den ersten seiner Art vor: den Nike Air Max 1. Hatfield, ursprünglich Architekt, ließ sich vom innovativen Design des Centre Pompidou in Paris inspirieren. Um sich von den herkömmlichen Laufschuhen abzuheben, setzte er auf die markante Sichtbarkeit der funktionalen Air-Sohle und gewagte Farbkombinationen. In den folgenden Jahren wurden diese Merkmale immer weiter perfektioniert und in vielen Varianten umgesetzt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Nike Air Max 1 fällt größengerecht aus, das heißt, du kannst normalerweise deine übliche Schuhgröße wählen. Einige Träger berichten jedoch, dass er etwas schmaler geschnitten ist, sodass es sinnvoll sein könnte, eine halbe Größe größer zu bestellen, besonders wenn du breitere Füße hast. Hier kannst du den Kult-Sneaker shoppen.🛒

2. Frischer Wind mit dem 90er-Modell

Drei Jahre später, im Jahr 1990, brachte der Air Max 90 frischen Wind in die Sneaker-Welt. Mit seiner dynamischen Ästhetik und markanten Farbgestaltung wollte das Label eine Vorwärtsbewegung vermitteln. Selbst wenn der Schuh nicht getragen wird, soll er laut Nike den Eindruck erwecken, ständig in Bewegung zu sein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch der Nike Air Max 90 wird in der Regel als größengerecht beschrieben. Er bietet etwas mehr Platz im Zehenbereich im Vergleich zum Air Max 1. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, empfiehlt es sich dennoch, die größere Größe zu wählen. Das zweite Modell gibt es hier zu kaufen.🛒

Weitere Sneaker-Modelle im Überblick:

3. Nike Air Max 95

Der Air Max 95 wurde im Jahr 1995 vorgestellt und setzte neue Maßstäbe durch die Einführung zusätzlicher Luftpolster im Vorderfußbereich. Diese bieten sowohl optimalen Komfort als auch eine stützende Funktion. Das innovative Design löste eine weltweite Begeisterung aus und setzte eine neue Design-Ära in Gang. Im Vergleich zu seinen Vorgängern erinnert der Air Max 95 deutlich stärker an klassische Laufschuhe.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Air Max 95 neigt dazu, etwas enger und kleiner auszufallen. Viele Nutzer empfehlen, eine halbe oder sogar eine ganze Größe größer zu wählen, um den optimalen Komfort und eine gute Passform zu gewährleisten. Bestell dir den beliebten Sneaker hier.🛒

4. Innovatives Design mit dem 97er

2017 erlebte der Air Max 97 ein weiteres beeindruckendes Comeback. Die Designer wagten sich an ein innovatives Konzept und schufen eine durchgehend sichtbare Air-Sohle. Inspiriert von den Schnellzügen Tokyos, avancierte der Sneaker mit seinen reflektierenden Streifen und dem charakteristischen Grauton zu einem echten Design-Klassiker.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Nike Air Max 97 fällt tendenziell schmaler und enger aus. Besonders im vorderen Bereich kann er etwas enger sitzen. Es ist ratsam, mindestens eine halbe Größe größer zu wählen, um ausreichend Platz und Komfort zu haben. Jetzt shoppen.🛒

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

5. Nike Air Max 360

Der Air Max 360 stellte die bedeutendste Neuerung seit der Einführung der Air-Technologie dar. Er war der erste Schuh, der einen durchgehenden Airbag ohne Zwischensohle bot, um das ultimative Laufgefühl zu ermöglichen. Im Frühjahr 2006 brachte Nike diesen revolutionären Sneaker auf den Markt und zielte damit auf ein junges, sportbegeistertes Publikum ab.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die richtige Größe finden

Um die perfekte Größe für deine Nike Air Max Sneaker zu finden, probiere am besten verschiedene Größen in einem Geschäft an. Alternativ kannst du deine Fußlänge messen und mit der Größentabelle von Nike abgleichen. Es ist auch hilfreich, die Bewertungen anderer Käufer zu lesen, um mehr über die Passform des spezifischen Modells zu erfahren. Denke daran, dass die Passform von deinem individuellen Fußprofil abhängt und eine gute Passform entscheidend für den Tragekomfort und die Performance ist.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.