Veröffentlicht inFashion

PUMA Suede Classic: Die emotionale Geschichte der HipHop-Ikone unter den Sneakern

Der PUMA Suede Classic ist ein Sneaker, der nie aus der Mode kommt. Das könnte vielleicht auch an seiner emotionalen Geschichte liegen.

Puma Suede Classic
u00a9 xMarshall - stock.adobe.com

Schuhe stinken - Tipp für DIY Schuh Deo gegen Schuhgestank - Lifehack !

Mit diesem Tipp für ein DIY Schuh Deo sind Schuhe die stinken Geschichte! Teebeutel und Natron Lifehack gegen Schuhgestank.Dafür brauchst du:Teebeutel zum SelbstbefüllenTrichterTeelöffelNatronHeftgerätKapseln von ÜberraschungseiernReißzweckeSo geht es:Befülle den Teebeutel mithilfe eines Trichters mit einigen Teelöffeln Natron.Um den Teebeutel zu versiegeln, schlage dessen Oberseite mehrfach um und tackere ihn zu.Dann wandert das Beutelchen in die Überraschungseierkapsel.Damit sie ihre Wirkung entfalten kann, durchstich die Kapsel mehrfach mit einer Reißzwecke.Nach dem Befüllen werden die Überraschungseier mit ihrer neuen, desodorierenden Funktion in die Schuhe gelegt. Gelegentlich sollte das Natron ausgetauscht werden, doch dank der Ü-Eier geht das schnell und unkompliziert.

Du suchst einem Sneaker, der bequem und zeitlos ist, stilvoll aussieht und ausnahmsweise mal nicht zu Nike oder Adidas gehört? Dann könnte der PUMA Suede Classic genau das Richtige für dich sein. Das Schuhmodell erblickte in den 1960er Jahren das Licht der Welt und hat seitdem einen festen Platz in der Sneaker-Kultur.

Aber wusstest du, dass hinter dem Schuh eine emotionale Geschichte steckt? Ursprünglich als Basketballschuh konzipiert, hat er sich schnell zu einem Favoriten der Straßenmode entwickelt. Was macht diesen Schuh so besonders? Wie stylt und pflegt man ihn am besten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den PUMA Suede Classic wissen musst.

Die Geschichte des PUMA Suede Classic

Der PUMA Suede Classic hat nicht nur Sportler:innen, sondern auch Künstler:innen und Musiker:innen inspiriert. Er machte erstmals international Schlagzeilen während der Olympischen Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt. Der afroamerikanische Leichtathlet Tommie Smith trug den Sneaker bei der Siegerehrung zusammen mit einem schwarzen Handschuh und setzte damit ein stilles, aber kraftvolles Zeichen gegen Menschenrechtsverletzungen.

Anfang der 70er Jahre rückte der Suede näher an die Hip-Hop-Kultur heran: Die Lifestyle-Ikone und All-Star Point Guard der New York Knicks, Walt Frazier, wurde zum Markenbotschafter von Puma. Obwohl Frazier anfangs sagte, dass er den damaligen Suede nicht einmal für Geld auf dem Platz tragen würde, reagierte Puma schnell auf die Nachfrage nach mehr Flexibilität. So entstand „The Clyde“, eine neue Version des klassischen Suede, benannt nach Fraziers Spitznamen, inspiriert vom Gangster-Drama „Bonnie & Clyde“.

Was macht den Sneaker bis heute besonders?

Bis heute wurden immer wieder neue Versionen des PUMA Suede Classics auf den Markt gebracht. Ob klassisches Schwarz, auffälliges Rot oder trendiges Pastell – der Sneaker ist immer in zahlreichen Varianten erhältlich. Das Modell XXI, das im Jahr 2020 gelauncht wurde, gibt es sogar in einer Plüschversion. Viele PUMA-Fans schätzen den Suede vor allem für seine moderne und zeitlose Schlichtheit, die ihn zu einem treuen Alltagsbegleiter macht.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wie der Begriff „Suede“ bereits verrät, bestehen alle Sneaker-Modelle hauptsächlich aus Wildleder. Was für Veganer:innen ein absolutes No-Go ist, ist für andere ein starkes Qualitätsmerkmal. Das Material sorgt nicht nur für einen luxuriösen Look, sondern auch für eine besondere Langlebigkeit.

Hier kannst du den Kult-Sneaker shoppen.🛒

Wie fällt die Größe aus?

Ein Schuh sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein. Deshalb muss die richtige Größe her. Die Passform des PUMA Suede Classic ist tendenziell etwas enger. Wenn du zwischen zwei Größen schwankst, empfehlen wir dir, die größere Größe zu wählen. So stellst du sicher, dass der Schuh nicht drückt und du den ganzen Tag bequem unterwegs bist. Am besten wirfst du vor dem Kauf einen Blick auf die Größentabelle von PUMA.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

Styling-Tipps: Wie kombiniert man den PUMA Suede Classic?

Aufgrund seiner Schlichtheit passt der PUMA Suede Classic fast zu jedem Outfit. Vorausgesetzt, man steht auf den schlichten und filigranen Stil. Im Alltag kannst du zum Beispiel mit dem schwarzen Suede nichts falsch machen. Wie wärs mit einer Kombination aus schwarzer Jeans und weißem Top?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wenn es etwas sportlicher und ausgefallener werden soll, greifst du am besten zu einer bunteren Version wie rot. Wie wär’s zum Beispiel mit einer Hotpants, Kniestrümpfen und einer lässigen Sweatshirt-Jacke?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Noch mehr Sneaker-Inspiration gefällig?

PUMA Suede Classic: Was ist bei der Pflege zu beachten?

Damit dein PUMA Suede Classic immer wie neu aussieht, ist die richtige Pflege wichtig. Wildleder braucht in der Regel etwas mehr Pflege als andere Materialien. Verwende spezielle Wildlederbürsten und -reiniger, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Achte darauf, den Schuh regelmäßig zu imprägnieren, um ihn vor Nässe und Schmutz zu schützen.

Wenn du dem Sneaker mal eine Trage-Pause gönnst, bewahre ihn an einem trockenen Ort auf und stopfe ihn mit Papier aus, um die Form zu erhalten. So bleibt dein Lieblingssneaker lange in Top-Zustand.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.