Wenn wir durch die Haarpflege-Abteilung bei dm schlendern, sticht uns eine bestimmte Marke direkt ins Auge – mit einem stylischen Design, einem vielfältigen Angebot und moderaten Preisen. Die Rede ist nicht von Balea, sondern von einer etwas teureren dm-Eigenmarke, die mit zwei Friseurinnen gemeinsam entwickelt wurde. Welche das ist und warum sie exklusiv bei dm erhältlich ist.
Lesetipp: Balea: Diese dm-Produkte kosten wenig – wirken aber wie teure Luxusmarken
Exklusivmarke von dm: Friseurqualität zum fairen Preis
Neben Balea und Trend it up führt dm noch 27 weitere Eigenmarken. Was viele nicht wissen: zu ihrem Repertoire gehört auch die Haarpflegemarke „Langhaarmädchen“, die im Jahr 2018 gegründet wurde. Ob gründliches Shampoo, Tiefenreparatur, pflegende Kuren oder farbliche Highlights – die Langhaarmädchen haben einiges im Sortiment.
Erst kürzlich teilte Influencer und Friseurmeister Dejan Garz ein Video auf Instagram, in dem er von dem neuen Hair-Glossing geradezu schwärmte. Die dm-Eigenmarke erfreut sich also großer Beliebtheit. Höchste Zeit, die Entstehung der Marke sowie die Herstellung der Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen.
Langhaarmädchen – eine der schönsten Gründungsgeschichten
Die Marke Langhaarmädchen entstand 2018 als ein mutiges Herzensprojekt der beiden Profifriseurinnen Ramona „Mona“ Mayr und Julia Schindemann, die sich in einem Münchner Friseursalon kennenlernten.
Während Mona mit einem Bus durch Australien reiste, wuchs in ihr die Idee, eine eigene Marke zu gründen. Julia hatte denselben Gedanken, also flog sie nach Down Under und die zwei erarbeiteten ein Markenkonzept für die „Langhaarmädchen“.
Schließlich trafen die Visionen der beiden Friseurinnen mit der Innovationskraft von dm zusammen und es entstand die exklusive Haarpflegemarke „Langhaarmädchen“ berichtet SCE.
Weiterlesen: Balea-Produkte: Was steckt drin? Die wichtigsten Inhaltsstoffe verständlich erklärt

Das Ziel: Wir wollen „jede Kundin zur Haarexpertin“ machen
Zwischen den beiden Mädels und dm hat die Chemie gestimmt! Bei ihren Produkten verzichten sie jedoch auf aggressive chemische Zusätze sowie auf Silikone. Nachhaltigkeit und natürliche Wirkstoffe haben oberste Priorität, schreibt dm auf der eigenen Webseite.
So soll das Motto der Marke klar werden: hochwertige Haarpflege zum fairen Preis. Egal, ob lockiges, feines, dicken, weiches oder brüchiges Haar – sie wollen alle Frauen glücklich machen, die sich eine glänzende, gesunde und lange Mähne wünschen.
Wir haben unser gesamtes Wissen in Sachen Haarstyling und Pflege in die Entwicklung der Langhaarmädchen-Produkte gesteckt, um jede Kundin zur Haarexpertin zu machen.
Gründerin Julia Schindelmann
Die beliebtesten Langhaarmädchen-Produkte vom dm
Die Langhaarmädchen decken bei dm ein breites Spektrum in der Haarpflege ab. Zu den beliebtesten Produkten gehören:
- Die Serie „Langhaarmädchen LovelyLong“ mit Arganöl und Mandelblüten-Extrakt
- Langhaarmädchen LovelyLong Shampoo – ein mildes Shampoo, welches das Haarwachstum stimulieren soll
- Langhaarmädchen LovelyLong Conditioner – beugt Haarbruch vor und pflegt bis in die Spitzen
- Langhaarmädchen LovelyLong Haarkur – Anti-Haarbruch für brüchiges Haar
- Langhaarmädchen LovelyLong Kopfhaut-Tonic – stimuliert die Kopfhaut mit dem Wirkstoff AnaGain™, um das Haarwachstum anzuregen
Weitere Highlights:
- Langhaarmädchen Shampoo BeautifulCurls – sanftes Shampoo für lockiges Haar mit Aloe vera und Leinsamen-Extrakt
- Langhaarmädchen Locken-Spray – für Definition und leichten Halt
- Langhaarmädchen Haaröl Intense Repair – pflegt sehr trockenes Haar mit reichhaltiger, leichter Textur
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
dm-Marke: Wo wird Langhaarmädchen hergestellt?
Die Langhaarmädchen gehören exklusiv zu dm – das heißt, du bekommst sie nur in dm-Märkten oder im dm-Onlineshop. Demnach steuert dm nicht nur den Vertrieb, sondern bestimmt auch Gestaltung, Auswahl der Inhaltsstoffe, Verpackung und Preisgestaltung mit.
In welcher Manufaktur die Produkte hergestellt werden, ist nicht bekannt. Einige Artikel, darunter auch die LovelyLong-Serie, werden in der Schweiz produziert. Besonders an der Marke ist, dass neue Produkte wie zum Beispiel die Hair Glossings gemeinsam von dm und den beiden Friseurmeisterinnen entwickelt werden, deren Wissen stark in die Formulierungen einfließt.




