Veröffentlicht inGeld

Gebührenfalle Girokonto? Mit diesen simplen Tipps sparst du bares Geld

Du möchtest dein Girokonto wechseln? Dann lies hier, welche verschiedenen Formen es gibt und wie du mit dem Wechsel Geld sparen kannst.

Frau Geld sparen
© IMAGO/Addictive Stock

Geld sparen im Alltag: Mit diesen 5 Tricks klappt’s ganz einfach!

Du willst weniger ausgeben und nachhaltiger leben? Mit diesen 5 Alltagstipps sparst du Geld – ganz ohne Verzicht.

Girokonto ist nicht gleich Girokonto. Das müssen einige Verbraucher:innen auf die harte Tour lernen. Wer sich jedoch rechtzeitig informiert, welches Konto zu ihm passt, kann eine Menge Geld sparen. In diesem Artikel verraten wir dir, wie du das passende Girokonto für dich findest.

Ein klassisches Girokonto kostet viel Geld

Noch immer nutzen viele Menschen in Deutschland ein klassisches Girokonto bei einer Filialbank. Gerade ältere Personen möchten ihrer Bank treu bleiben oder haben gar keine Ahnung, wie sie das Konto wechseln können. Dabei kann ein sogenanntes Individualkonto eine Menge Geld kosten. Denn die Bank berechnet folgende Leistungen meist einzeln:

  • monatliche Geldeingänge (z.B. Gehalt oder Rente)
  • Buchungen oder Überweisungen auf Papier
  • Geldabheben oder Einzahlungen am Bankautomaten
  • Bezahlen mit der Karte an der Kasse
  • Jahresgebühren für Kredit­karte und Girocard

Je nachdem, wie oft das Konto genutzt und die jeweiligen Leistungen beansprucht werden, kann das schnell eine Menge Geld kosten. In der Regel ist ein solches Konto nur lukrativ für Personen, die es nicht häufig nutzen.

Diese anderen Kontoformen solltest du kennen

Da die meisten Menschen aber ein Girokonto haben, um dieses auch zu nutzen, ist das klassische Individualkonto für die wenigsten geeignet. Für Menschen, die ihr Konto viel nutzen, kann sich beispielsweise ein Pauschalkonto lohnen. Hier zahlt man einen monatlichen Festbetrag und kann anschließend so viele Überweisungen tätigen und so viel Geld abheben und einzahlen, wie man möchte. Der bankinterne Wechsel von einem Individual- auf ein Pauschalkonto spart bis zu einem Drittel der Kosten ein.

Frau Girokonto geld Sparen
Insbesondere mit Online-Konten können Kosten für Überweisungen eingespart werden. Credit: IMAGO/Westend61

Aber auch der Wechsel zu einem Online-Konto bei einer Filialbank kann sich für die Menschen lohnen, die es weniger traditionell brauchen und Überweisungen ohnehin hauptsächlich über ihr Smartphone oder den Laptop tätigen. Oft sind solche Girokonten bei einem internen Kontowechsel günstiger oder für Studierende und Azubis sogar kostenlos.

Zu guter Letzt kannst du auch ein Girokonto bei einer Direktbank eröffnen. Hierbei verzichtest du zwar auf die Beratung in einer echten Filiale, hast dafür im Verhältnis deutlich günstigere Konditionen. Direktbanken haben oft keine eigenen Geldautomaten, weshalb es beim Geldabheben oft noch zu zusätzlichen Kosten kommen kann. Dafür sparst du dir aber die Kontoführungsgebühren.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Was du beim Kontowechsel beachten musst

Wenn du dich dazu entschieden hast, dein Konto zu wechseln, gilt es dennoch einiges zu beachten. Bei einem bankinternen Wechsel können die Zahlungen einfach umgeleitet beziehungsweise übertragen werden. Hier musst du dich im Regelfall nicht groß umstellen.

Bei einem Wechsel zu einem anderen Geldinstitut wird es dann eventuell etwas komplizierter. Allerdings sind alle Banken gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Kund:innen Wechselhilfe anzubieten. Du bist also nicht auf dich allein gestellt.

Wichtig ist vor allem, dass du dein altes Konto nicht direkt löschst, sonst laufen alle bisherigen Daueraufträge und Gehaltszahlungen ins Leere. Erst wenn dein neues Konto vollständig funktionsfähig ist und du dich überall mit deiner neuen Kontonummer angemeldet hast, kannst du das alte Konto löschen lassen.