• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Lichtschalter sind hässlich? Mit diesem brandheißen Wohntrend nicht mehr

Veröffentlicht inHome

Lichtschalter sind hässlich? Mit diesem brandheißen Wohntrend nicht mehr

Avatar photo von Anika Jany 13.04.2025 - 06:13 Uhr11.04.2025 - 11:20 Uhr

Sind dir deine Lichtschalter und Steckdosen auch manchmal ein Dorn im Auge und passen so gar nicht zu deiner Interior-Ästhetik? Ein neuer Wohntrend sagt diesen hässlichen Dingen den Kampf an!

Lichtschalter
© Bess Friday via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Du hast es hier zuerst gehört: Die Zeiten von hässlichen Lichtschaltern und nicht ansehnlichen Steckdosen sind vorbei! Denn seien wir einmal ehrlich – diese Dinge sind zwar praktisch und im eigenen Zuhause unabdingbar, aber schön ist was anderes, oder? Ein neuer Wohntrend geht jetzt gegen die unästhetischen Steckdosen und Lichtschalter vor und macht diese stattdessen zum Teil des Interiors – in einer hübschen und besonderen Art und Weise.

Leseempfehlung: Wohntrend: Zurück in die Vergangenheit – warum alle diese alte Badezimmer-Deko lieben!

Alles zum Thema „Wohntrend“:

  • Lichtschalter & Steckdosen aufpeppen: Die 4 angesagtesten Ideen
    • 1. Weißes Porzellan
    • 2. Metallische Lichtschalter
    • 3. Blend in
    • 4. Starker Kontrast

Lichtschalter & Steckdosen aufpeppen: Die 4 angesagtesten Ideen

Steckdosen und Lichtschalter sind in jedem Raum zu finden. Wir benutzen diese Dinge zwar jeden Tag, aber nach einer Weile nehmen wir sie gar nicht mehr wahr – und trotzdem sind die eigenen vier Wände beinahe von den weißen Standard-Plastik-Optionen dieser Dinge überfüllt. Aber gerade, weil wir sie so viel benutzen und weil man sie auch einfach nicht wegzaubern kann… warum sie nicht einfach aufpeppen?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Genau darum dreht sich einer der neuesten Wohntrends: um das Verschönern und die Ästhetisierung von Steckdosen und Lichtschaltern! Denn gerade diese kleinen, unscheinbaren Dinge können ein neues Level an Detail in deine eigenen vier Wände bringen. Wir haben uns deshalb die vier angesagtesten Varianten für hübsche Steckdosen und Lichtschalter angeschaut.

1. Weißes Porzellan

Ja, weiße Lichtschalter sind der Standard. Allerdings kann man diese schnell auf ein neues Level heben – indem man die Plastik-Schalter gegen Porzellan austauscht! Wunderschön, zeitlos, glatt und gleichzeitig subtil sind Porzellan-Lichtschalter eine elegante Möglichkeit, etwas mehr Luxus in dein Interior zu bringen. Zudem fühlt sich das Porzellan unter den Fingern viel schöner an – was das Anschalten von Licht zu einer viel luxuriöseren Angelegenheit machen kann.

2. Metallische Lichtschalter

Metallics können jedem Zimmer einen tollen Touch geben – und oft reichen hier auch schon kleine Details, wie zum Beispiel der Look des Lichtschalters. Vor allem warme Metallics wie Gold oder Kupfer sorgen für mehr Struktur und können auch mit anderen, metallischen Finishes, welche sich vielleicht schon in dem Raum befinden, kombiniert werden. So erzeusgt du ein einheitliches und gleichzeitig hochwertiges Design.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

3. Blend in

Wenn du keine Lust hast, deinen Lichtschalter und dessen Abdeckung komplett auszutauschen oder diesen einfach verstecken willst, ist diese Möglichkeit des Wohntrends vielleicht genau das Richtige für dich. So kannst du im Nullkommanichts deinen Lichtschalter verstecken – indem du ihn einfach in der Farbe der jeweiligen Wand anmalst und so ‚tarnst‘.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Starker Kontrast

Das komplette Gegenteil bildet diese Variante des Wohntrends. Denn durch Kontraste kannst du Drama in dein Zuhause bringen – und das auch durch die Farbe deiner Lichtschalter, die sich zum Beispiel farblich von der Wand und dem restlichen Farbschema abheben können. So wird das kleine Detail eines Lichtschalters oder einer Steckdose zum richtigen Hingucker.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Goldenes Interior
Ich bin Interior-Expertin und hasse den Chrom-Trend – dieses Material ist 1000x besser
Kourtney Kardashian
Wir dachten, DIESE Farbe wäre out – Kourtney Kardashian beweist mit ihrem Flur das Gegenteil
Cutecore
Cutecore-Wohntrend: Diese 3 Deko-Tipps machen dein Zuhause unwiderstehlich süß
Markiert: Interior, Interior Trends
wmn Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo