In den letzten Jahrzehnten sind viele Trend-Foods aufgetaucht, von Buddha-Bowls über Vodka-Pasta bis hin zu einer Vielzahl gesunder Salate. Einige dieser Gerichte haben wir probiert, manche haben sich als schmackhaft erwiesen und sind bis heute beliebt, während andere weder geschmacklich überzeugend noch ästhetisch ansprechend waren. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die ekligsten Gerichte, die wir in den vergangenen 100 Jahren verzehrt haben.
Leseempfehlung: Diese 4 BRD-Gerichte will heute kaum noch jemand essen – Nr. 2 sorgt für Entsetzen
Diese ekligen Gerichte haben wir mal gegessen:
Diese 3 ekligen Gerichte kamen in den letzten 100 Jahren auf den Teller
In den letzten 100 Jahren kamen viele verschiedene Speisen auf den Esstisch. Einige davon lieben wir bis heute. Doch andere Lebensmittel wurden wirklich nur zu dieser Zeit geliebt und danach ganz schnell wieder aus dem Kühlschrank verbannt. Wir zeigen dir hier drei eklige Gerichte, die wir in den letzten 100 Jahren gegessen und geliebt haben.
Disclaimer: Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Was für die einen eklig ist, ist für den anderen vielleicht Hochgenuss pur. Wir gehen hier von der breiten Masse aus und von der Entwicklung der Essenskultur, die sich heutzutage in der Gen Z zum Beispiel eher um den Veganismus und damit die Abwendung von Fleisch dreht. Dadurch möchten wir natürlich niemanden und seinen oder ihren persönlichen Geschmack angreifen.
1. Dosenfleisch/ Frühstücksfleisch
Ende der 1920er-Jahre sorgte die Wirtschaftskrise sowohl in den USA als auch hierzulande für einen großen finanziellen Notstand in der Bevölkerung. Frische Nahrungsmittel wie Mehl, Milchprodukte oder auch Fleisch waren praktisch unbezahlbar. Aus diesem Grund griffen viele Menschen neben Brot und Kartoffeln auf Konservenprodukte zurück.
Ein besonders beliebtes Produkt war dabei das sogenannte Frühstücksfleisch. Dabei handelt es sich um zerkleinertes und gewürztes Schweinefleisch, das in eine Dose gepresst wurde. Man hat es jedoch nicht nur zum Frühstück gegessen, sondern auch zu sämtlichen anderen Mahlzeiten. Was früher als normal und erschwinglich galt, ist heute für die wenigsten Menschen ein Genuss.

2. Toast Hawaii
In den 50er-Jahren war von den Folgen der Wirtschaftskrise nicht mehr viel zu spüren und die Menschen konnten wieder ordentlich schlemmen. Lediglich die Dosenfrüchte und künstlicher Käse waren weiterhin im Trend.
So entstand auch der heute noch bekannte Hawaii-Toast. Ob man die Kombination aus Dosenananas, Schinken und Scheiblettenkäse auf Toast jetzt eklig findet, ist natürlich Geschmackssache – es gibt aber wirklich deutlich leckerere und vor allem gesündere Dinge als Ananas aus der Dose und künstlichem Schmelzkäse.
- Noch mehr Food-Artikel findest du hier:
- 4 eklige Lebensmittel, die in Filmen köstlich dargestellt werden
- 7 Süßigkeiten von früher, die heute niemand mehr essen würde
- Diese DDR-Gerichte würdest du heute nicht mehr essen
- Körpergeruch: So verändert das Essen deinen Duft
3. Gemüse und Fleisch in Aspik
In den 1960er-Jahren war dann endgültig Schluss mit Dosenfraß. Man wollte wieder gesünder leben, weshalb viel auf frisches Fleisch und Gemüse geachtet wurde. Um das ganze aber länger haltbar zu machen, gab es eine besonders beliebte Methode.
Und zwar Aspik. Aspik ist ein Gelee, das aus Fisch oder Fleisch hergestellt wird. Zusammen mit darin eingebettetem Gemüse und Fleisch war das eine echte Delikatesse in den 60ern.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Fazit: Eklige Gerichte befinden sich im Wandel
In den kommenden Jahren wird es sicherlich noch einige andere Gerichte und Lebensmittel geben, die wir aktuell vielleicht für super lecker halten und uns in einigen Jahren fragen, warum wir diese Dinge überhaupt gegessen oder getrunken haben.
Eklig ist hierbei aber natürlich relativ. Wenn dir die oben genannten Gerichte schmecken, solltest du natürlich nicht darauf verzichten müssen.