Veröffentlicht inTravel

Zwischen Gleisen und Glamour: Das sind die schönsten Bahnhöfe der Welt

Bahnhöfe müssen nicht immer grau und hässlich sein. Lies hier, welche Bahnhöfe sogar für ihre Schönheit ausgezeichnet wurden.

schönste Bahnhöfe der Welt
© IMAGO/Richard Wareham

Nachhaltig Reisen: 6 Tipps für den Aufenthalt vor Ort

Nachhaltigkeit spielt auch im Urlaub eine große Rolle, um die Natur zu schonen und das Reiseziel authentisch zu erleben.Hier kommen 6 Tipps, welche die nächste Reise nachhaltig gestalten

Wer schonmal an einem Bahnsteig stand und dort auf einen Zug gewartet hat, der – wie zu erwarten war – natürlich Verspätung hatte, weiß: Bahnhöfe sind nicht besonders schön. Im Winter ist es zu kalt, im Sommer zu warm und besonders wohl fühlt sich hier wahrscheinlich niemand. Dennoch nutzen sie Millionen Menschen täglich. Und tatsächlich sind nicht alle Bahnhöfe auf dieser Welt graue Betonkötze. Welche Bahnhöfe sogar so schön sind, dass man die Orte schon allein wegen des Bahnhofs besuchen sollte, verraten wir dir in diesem Artikel.

Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.

Das sind die 7 ästhetischsten Bahnhöfe weltweit

Bahnhöfe sind nicht schön? Von wegen. Einige Bahnhöfe wurden in diesem Jahr sogar mit einem entsprechenden Preis ausgezeichnet. Der Prix Versailles ist ein besonders renommierter Architektur- und Designpreis. In diesem Jahr wurden auch einige Bahnhöfe damit ausgezeichnet. Welche das sind und was sie so besonders macht, liest du hier:

Gadigal Station
Die Gadigal Station liegt zentral in Sydney. Credit: IMAGO/AAP

1. Gadigal Station, Sydney (Australien)

Die Gadigal Station liegt mitten im Zentrum der australischen Stadt Sydney. Sie wurde erst im August 2024 eröffnet und bereits jetzt wird sie täglich von circa 16.000 Menschen genutzt.

Besonders macht sie ihre Architektur. Denn diese Bahnstation fungiert gleichzeitig als eine Art öffentlicher Kunstraum. An ihren Eingängen prangen monumentale Keramik-Kunstwerke, die von Eisenbahntunneln inspiriert sind.

Mons Station
Die Mons Station ähnelt einer futuristische Kathedrale. Credit: IMAGO/Richard Wareham

2. Mons Station, Mons (Belgien)

Die Mons Station in Belgien wurde von Star-Architekt Santiago Calatrava entworfen und designed. Besonders charakteristisch für die Bahnstation ist eine weiße, stählerne Galerie, die einer Kathedrale gleicht, sowie ein 165 Meter langer Gehweg.

3. Baiyun Station, Guangzhou (China)

Die Baiyun Station in China gleicht stellenweise schon mehr einem Park. Ein mehrstöckiger, kreisförmiger Fußgängerweg verbindet die Bahnsteige mit den umliegenden Gewerbe- und Büroflächen. Außerdem ist dieser Weg mit mehreren kleinen Gärten verwoben und bildet so einen dreidimensionalen Stadtpark, der die lokale Gemeinschaft bewässert und vereint.

Pleyel Station
Die Pleyel Station bietet eine Fusion aus Holz und Beton. Credit: IMAGO/ABACAPRESS

4. Pleyel Station, Saint-Denis / Paris (Frankreich)

Die Saint-Denis-Pleyel Station in Frankreich verfügt über einen lichtdurchfluteten Innenraum, der 35 Meter hoch ist. An seiner Decke ist eine Betonschicht zu erkennen, von der einige Holzpaneele herunterhängen. Ein angenehmer Anblick, wenn man bedenkt, wie viel Bahnhöfe nur aus Stahl und Beton erbaut wurden.

Gustave-Roussy Station
Die Gustave-Roussy Station ist fast komplett gläsern. Credit: IMAGO/MAXPPP

5. Gustave-Roussy Station, Villejuif (Frankreich)

Der nächste sehenswerte Bahnhof befindet sich ebenfalls in Frankreich. Die Villejuif-Gustave Roussy Station hat ein gläsernes, 70 Meter breites Atrium. Nur so ist es möglich, dass man selbst 50 Meter in der Tiefe noch immer das Gefühl hat, direkt im Tageslicht zu stehen.

6. KAFD Station, Riad (Saudi-Arabien)

Die KAFD Station in Saudi-Arabien wurde von Zaha Hadid Architects designed. Es besteht aus zahlreichen wellenartigen Gebilden, die sowohl außerhalb als auch im Inneren des Bahnhofes zu finden sind. Sie sollen eine futuristische Interpretation der Wüstendünen darstellen.

7. Qasr Al Hokm Station, Riad (Saudi-Arabien)

Der letzte ausgezeichnete Bahnhof auf der Liste befindet sich ebenfalls in Saudi-Arabien. Die Qasr Al Hokm Station ist vor allem wegen ihres Kegeldaches bekannt, das wie eine Art Periskop funktioniert. Das Licht wird dabei oben aufgefangen und auch in die unteren Teile des Bahnhofes reflektiert. Darüber hinaus verzückt dieser Bahnhof zusätzlich noch mit einem unterirdischen Garten im Inneren.