Noch keinen Sommerurlaub gebucht? Viele Reisende hoffen auch in diesem Jahr auf Last-Minute-Schnäppchen. Dass sich diese auch im Sommer 2025 finden lassen, zeigt die globale Reiseapp Skyscanner anhand einer aktuellen Datenanalyse zu den günstigsten Reisezielen und der besten Buchungszeit. Doch wohin sollte dein Urlaub gehen? Wir verraten es dir!
Auch interessant: Vergiss Spanien & Italien: Dieses Reiseziel ist günstiger, schöner und (noch) ein Geheimtipp!
Alles zum Thema „Reiseziele“
Top 10 günstigste Reiseziele im Juli und August
1. Mailand, Italien, 83 Euro im Durchschnitt
2. Danzig, Polen, 87 Euro
3. Venedig, Italien, 112 Euro
4. Budapest, Ungarn, 112 Euro
5. Girona, Spanien, 123 Euro
6. Zagreb, Kroatien, 128 Euro
7. Zadar, Kroatien, 132 Euro
8. Nizza, Frankreich, 132 Euro
9. Rom, Italien, 136 Euro
10. Dubrovnik, Kroatien, 144 Euro
Zu den günstigsten Reisezielen diesen Sommer gehören Mailand mit einem durchschnittlichen Preis für Hin- und Rückflug in der Economy-Class von 83 Euro, gefolgt von Danzig mit 87 Euro und Venedig sowie Budapest mit jeweils 112 Euro. Doch es geht noch günstiger: Auf Skyscanner.de finden Reisende aktuell Flüge im Juli und August zu beliebten Reisezielen in Europa für unter 50 Euro, zum Beispiel:

– Baden-Baden – Zagreb, Kroatien, ab 30 Euro
– Frankfurt – Dublin, Irland, ab 30 Euro
– Frankfurt – Girona, Spanien, ab 30 Euro
– Memmingen – Pescara, Italien, ab 31 Euro
– Frankfurt – Mailand, Italien, ab 34 Euro
– Hamburg – London, England, ab 43 Euro
– Köln – Palma de Mallorca, Spanien, ab 47 Euro
Beste Buchungszeit und günstigster Reisetag
Wer in diesem Hochsommer beim Fliegen bares Geld sparen möchte, sollte sein Abflugdatum mit Bedacht wählen: Donnerstag gilt laut Skyscanner als der günstigste Wochentag für den Start in den Urlaub. Überraschend: Dienstag und Mittwoch sind die teuersten Tage – entgegen der Annahme vieler, dass Samstage besonders hochpreisig sind.
Zu den beliebtesten Reisezielen gehören Palma de Mallorca, Istanbul und Bangkok. Wann Reisende ihre Flüge zu diesen Zielen am günstigsten buchen, zeigt die Datenauswertung von Skyscanner:

Palma de Mallorca, Spanien – Die beste Buchungszeit für Flüge nach Palma de Mallorca im Juli und August liegt zwischen 4-6 Wochen vor Reiseantritt. Der Durchschnittspreis liegt in diesem Zeitraum bei 158 Euro für einen Hin- und Rückflug in der Economy Class.
Istanbul, Türkei – Am günstigsten buchen Reisende Flüge nach Istanbul für einen Urlaub im Juli oder August 0-3 Wochen vor Reiseantritt und bezahlen hierfür durchschnittlich 171 Euro.
Bangkok, Thailand – Auch bei Fernreisen in den Sommermonaten lassen sich spontan noch gute Preise finden. So ist die beste Buchungszeit für Flüge nach Bangkok im Juli und August 1-4 Wochen vor Reiseantritt für einen durchschnittlichen Preis von 764 Euro.

Top 10 Reiseziele im Juli und August
1. Palma de Mallorca, Spanien
2. „Alle Orte“ (Suche ohne konkretes Reiseziel)
3. Bangkok, Thailand
4. Istanbul, Türkei
5. Antalya, Türkei
6. London, England
7. Barcelona, Spanien
8. Tokyo, Japan
9. New York, USA
10. Málaga, Spanien
Ziele mit dem größten Zuwachs an Suchen im Vergleich zum Halbjahr zuvor
1. New York, USA
2. Tokyo, Japan
3. Heraklion, Griechenland
4. Olbia, Sardinien, Italien
5. Zadar, Kroatien
6. Korfu, Griechenland
7. San Jose, Costa Rica
8. Osaka, Japan
9. Victoria, Kanada
10. Las Vegas, USA

Unter den beliebtesten Reisezielen für die Sommermonate befinden sich neben Klassikern unter den Urlaubsdestinationen auch einige Fernreiseziele wie Bangkok, Tokyo oder New York. Dies spiegelt sich auch in den Trend-Destinationen wider (Ziele mit dem größten Zuwachs an Suchen), wobei New York und Tokyo die ersten beiden Plätze belegen. Insgesamt ist das Reiseinteresse groß: Im Mai 2025 verzeichnete Skyscanner 11,6 Prozent mehr Suchanfragen für Flüge im Juli und August als im Vorjahr. Der beliebteste Urlaubsstart ist dabei in der Woche vom 7. Juli 2025.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Alles aus dem Urlaubsbudget herausholen
Laut einer aktuellen Umfrage von Skyscanner geben 89 Prozent der deutschen Reisenden an, dass es ihnen dieses Jahr wichtig ist, den Sommerurlaub voll auszukosten. Über die Hälfte (53 Prozent) meint, der Sommer vergehe immer zu schnell – deshalb möchte man ihn besonders intensiv nutzen. Rund 31 Prozent wollen mehr sehen und erleben als in den Vorjahren. Fast die Hälfte (47 Prozent) möchte durch clevere Reiseentscheidungen mehr aus ihrem Urlaubsbudget herausholen.
Quelle: Skyscanner
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.