Veröffentlicht inTravel

Sommerurlaub ohne Menschenmassen: Diese 4 Orte kennt (noch) kaum jemand

Du bist auf der Suche nach einem ruhigen Reiseziel? Wir haben vier traumhafte Orte für dich, bei denen du den Massen entfliehen kann.

Strand
© Dudlajzov/Adobe

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Wenn im Hochsommer die Strände überfüllt sind, Restauranttische zur Mangelware werden und sich Tourist*innen durch enge Altstädte schieben, wächst bei vielen der Wunsch nach weniger Trubel und mehr Ruhe. Das Gute: Europa bietet zahlreiche Orte, die trotz ihrer Schönheit vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben sind. Wir stellen vier solcher Reiseziele vor – ideal für alle, die während der Sommerferien wirklich abschalten möchten.

Auch interessant: Unentdeckt und wunderschön: Diese 2 Orte an der Polnischen Ostsee sind echte Geheimtipps

4 Reiseziele, die im Sommer nicht überlaufen sind

1. Primošten, Kroatien

Zwischen Split und Šibenik liegt Primošten – ein kleines Juwel an der Adriaküste, das es bisher geschafft hat, sich gegen die Welle des Massentourismus zu behaupten. Die ehemalige Insel, heute über einen Damm mit dem Festland verbunden, besticht durch eine pittoreske Altstadt mit engen, kopfsteingepflasterten Gassen und traditionellen Steinhäusern, die sanft den Hang hinauf zur Kirche St. Juraj führen. Das tiefblaue, glasklare Meer umgibt Primošten fast vollständig und lädt zu ausgedehnten Badepausen ein – ohne Gedränge. Die umliegenden Weinterrassen, aus denen der berühmte Babić-Wein stammt, runden das Erlebnis ab. Wer das echte Dalmatien sucht, findet es hier.

Primošten, Croatia
Reiseziele: Die malerische Kleinstadt Primosten liegt zwischen den Städten Sibenik und Trogir in Kroatien. Credit: Michal Plevko/Adobe

2. Bokodi Floating Village, Ungarn

Inmitten der ungarischen Tiefebene, rund 80 Kilometer von Budapest entfernt, liegt ein Ort, der eher an ein Bild aus einem Fantasyfilm erinnert: das Bokodi Floating Village. Die kleinen Holzhäuser stehen auf Stelzen direkt im Wasser des Kühlsees eines Kraftwerks und sind über schmale Holzstege miteinander verbunden – ein ungewöhnliches, fast surreal wirkendes Ensemble. Hier gibt es keine klassischen Unterkünfte oder Touristenattraktionen, dafür absolute Ruhe, atemberaubende Fotomotive und ein Lebensrhythmus, der mit dem Plätschern des Wassers übereinstimmt. Ideal für alle, die das Besondere suchen – und bereit sind, auf Komfort zugunsten von Atmosphäre zu verzichten.

Bokodi Floating Village in Ungarn.
Bokodi Floating Village in Ungarn. Credit: Marek Ševčík/Adobe

3. Bøur, Färöer-Inseln

Wer in den Sommerferien wirklich dem Alltag entfliehen will, sollte einen Abstecher nach Bøur auf den Färöer-Inseln in Betracht ziehen. Das winzige Dorf mit seinen wenigen, grasbedeckten Häusern liegt spektakulär eingebettet zwischen Bergen und dem Nordatlantik. Der Blick auf die dramatisch aufragenden Felsformationen von Tindhólmur und Gáshólmur gehört zu den eindrucksvollsten Panoramen Europas. Es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten, keine großen Hotels, kaum Mobilfunk – und genau das macht Bøur so besonders. Die Natur bestimmt den Takt, das Wetter gibt die Tagespläne vor. Wer sich darauf einlässt, erlebt eine fast meditative Form des Reisens.

Die Färöer Inseln bestehen aus 18 Inseln, die über Brücken und Tunnel leicht zugänglich sind. Credit: Dieter/Adobe

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Aljezur, Portugal

An der rauen, wenig erschlossenen Westküste der Algarve liegt Aljezur – ein verschlafenes Städtchen, das von sanften Hügeln, Korkeichenwäldern und wilden Atlantikstränden umgeben ist. Statt Bettenburgen und Souvenirshops findet man hier Surfer*innen, Yogis und Naturliebhaber*innen, die den Ort für seine Gelassenheit und Ursprünglichkeit schätzen. Die Strände wie Arrifana oder Amoreira bieten viel Platz, auch in der Hochsaison, und die Klippenwanderungen entlang der Costa Vicentina gehören zu den schönsten in Europa. Wer portugiesische Lebensart ohne touristischen Firlefanz sucht, wird in Aljezur fündig – und möchte am liebsten nie wieder weg.

Aljezur ist ein Surfer-Ort an der Algarve, der viele Deutsche anzieht. Credit: Daliu/Adobe

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.