Veröffentlicht inTravel

Vergiss die Kanaren: Diese Insel ist genauso sonnig – aber günstiger & ruhiger!

Die Kanaren sind oft überfüllt – doch es gibt eine kaum bekannte Insel, die genauso schön ist. Unser Geheimtipp.

Vergiss die Kanaren: Diese Insel ist genauso sonnig – aber günstiger & ruhiger!
© Varandasj /500px/GettyImages

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Jahr für Jahr strömen unzählige Urlauber*innen auf die Kanaren, nach Mallorca oder Kreta – mit bekannten Begleiterscheinungen: überfüllte Strände und saftige Preise. Doch es geht auch anders. Wer Sonne, Meer und Ruhe sucht, findet auf Porto Santo, einer kleinen portugiesischen Insel im Atlantik, eine traumhafte Alternative. wmn stellt das versteckte Paradies vor.

Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.

Die Insel Porto Santo in Portugal

Porto Santo ist eine portugiesische Atlantikinsel und gehört zur Autonomen Region Madeira. Sie liegt etwa 43 Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Madeira. Mit einer Fläche von rund 42 Quadratkilometern und knapp 5.500 Einwohner*innen ist die Insel klein und überschaubar – genau das macht sie zu einer ruhigen Alternative zu größeren Urlaubsarchipelen. Besonders Strandliebhaber*innen kommen hier voll auf ihre Kosten:

Porto Santo ist eine portugiesische Insel im Atlantik, die etwa 42 km nordöstlich von Madeira liegt und zur Inselgruppe Madeira gehört.
Porto Santo ist eine portugiesische Insel im Atlantik, die etwa 42 km nordöstlich von Madeira liegt und zur Inselgruppe Madeira gehört. Credit: Thomas Pollin/Getty Images

Der wohl größte Anziehungspunkt ist die fast 9 Kilometer lange goldene Sandküste im Süden der Insel. Dem feinen, biogen-kalzitischen Sand werden seit Langem mineralische und thermische Eigenschaften zugeschrieben. In Kombination mit speziellen Anwendungen wie Sandbädern oder Thalassotherapie soll er entspannend wirken und Beschwerden lindern. Mehrere Strandabschnitte wurden zudem für ihre Wasserqualität und Sauberkeit ausgezeichnet. Und wie sieht es in puncto Landschaft aus?

Mildes Klima und vielfältige Landschaft

Die Gestalt Porto Santos ist zweigeteilt: Der Nordosten ist rauer und gebirgig, mit Gipfeln wie dem Pico do Facho (rund 517 Meter), während die Südküste flacher ist und in das lange Sandband übergeht. Das Klima ist mild und relativ trocken – milde Winter und warme Sommer machen das Baden und Aktivurlauben über viele Monate möglich, trotzdem können Atlantikstürme und auffrischender Wind das Wetter schnell verändern. Doch das Gute: Bei jedem Wetter gibt es auf der Insel etwas zu entdecken!

Die drei Windmühlen sind eine beliebte Touristenattraktion.
Die drei Windmühlen sind eine beliebte Touristenattraktion. Credit: Thomas Pollin/GettyImages

Geschichte und Kultur sind auf Porto Santo besonders präsent. Vila Baleira bewahrt enge Verbindungen zu den portugiesischen Entdeckungszeiten: In der Stadt steht das Casa-Colombo-Museum, das an die lokale Tradition erinnert, Christopher Columbus sei hier zeitweise ansässig gewesen; Handwerk, kleine Kirchen und Festtage geben einen guten Einblick in die lokalen Traditionen.

Aktivitäten und Entspannung

Für Aktivitäten bietet Porto Santo mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde: Tauchen in klaren Gewässern, inklusive populärer künstlicher Riffe und versenkter Schiffe, ist eine Spezialität der Insel; Golfer*innen schätzen den 18-Loch-Kurs, den der legendäre Severiano Ballesteros gestaltete; und Wellness-Angebote rund um die Sandbäder und Thalassotherapie sind genauso etabliert. Kurz: Es ist für jeden etwas dabei!

Auf der Insel leben 5500 Menschen, mehr als 4000 davon im Hauptort Vila Baleira.
Auf der Insel leben 5500 Menschen, mehr als 4000 davon im Hauptort Vila Baleira. Credit: Holger Leue/GettyImages

Infrastrukturseitig ist Porto Santo bewusst kleinteilig: Es gibt einige Hotels, Ferienanlagen und Pensionen, aber kein hektisches Touristenzentrum mit großem Nachtleben oder Shopping-Boulevards. Diese Zurückhaltung ist für viele Gäste ein Vorteil, bedeutet aber auch, dass die Auswahl an Gastronomie, Kulturangeboten und öffentlichen Dienstleistungen begrenzter ist als auf größeren Inseln.

Lesetipp: Portugals schönstes Geheimnis: Warum dieses Märchendorf jeden in seinen Bann zieht

Unterschiede zu den Kanaren

Verglichen mit den Kanaren ist Porto Santo deutlich kleiner, ruhiger und weniger entwickelt. Die Kanarischen Inseln empfangen jährlich viele Millionen Gäste und verfügen über eine dichte touristische Infrastruktur, zahlreiche internationale Flugverbindungen und ein breites Freizeit- und Veranstaltungsangebot; Porto Santo dagegen punktet mit Beschaulichkeit, weniger mit Massenangeboten.

Das goldene Paradies von Porto Santo zeichnet sich durch seinen goldenen Sandstrand, das türkisfarbene Meer und das historische und kulturelle Erbe aus. Credit: Thomas Pollin/GettyImages

Du bist überzeugt? Die Anreise

Porto Santo besitzt einen eigenen Flughafen (PXO) mit regelmäßigen Verbindungen nach Madeira und saisonalen Verbindungen zum portugiesischen Festland und internationalen Charterflügen; alternativ verbindet die Fähre Lobo Marinho die Insel Porto Santo mit Funchal, die Überfahrt dauert mehrere Stunden und ist eine bequeme Möglichkeit, das Meer zu genießen. Für Besucher*innen heißt das: kurze Flugzeiten von Madeira oder eine entspannte Schiffsreise mit Bordservice.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Kurz & knapp: Die wichtigsten Fakten

  • Portugiesische Insel im Madeira-Archipel: ca. 42 km², rund 5.000 Einwohner*innen, Hauptort Vila Baleira.
  • 9 km goldener, biogen-kalzitischer Sand mit traditionell zugeschriebenen therapeutischen Anwendungen; mehrere Strandabschnitte mit hoher Wasserqualität.
  • Zwei Landschaftstypen: gebirgiger Nordosten (u. a. Pico do Facho ~517 m) und flache Südküste mit langer Sandbucht.
  • Aktivitäten: Tauchen an künstlichen Riffen und Wracks, Golf (Seve Ballesteros-Design), Thalassotherapie, Wandern, ruhiger Strandurlaub.
  • Nachteile vs. Kanaren: weniger Angebot, weniger Flüge, begrenzte Infrastruktur, oft windiger — aber deutlich ruhiger und naturnäher.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.