Reisen kann schnell teuer werden, besonders die Flüge schlagen oft kräftig zu Buche. Umso interessanter ist das aktuelle Angebot der japanischen Airline ANA: Sie verschenkt Flüge. Kostenlos mit dem Flugzeug reisen? Du hast richtig gehört. Wir erklären, was genau hinter diesem außergewöhnlichen Angebot steckt und welche Voraussetzungen gelten.
Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.
Japan verschenkt Flüge: So funktioniert das Angebot
Kostenlos durch Japan fliegen? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch du darfst dich freuen. Die Aktion gibt es tatsächlich. Wie Euronews berichtet, bietet die Japan National Tourism Organisation (JNTO) gemeinsam mit All Nippon Airways (ANA) kostenlose Inlandsflüge über das gesamte japanische Regionalnetz der Airline für Reisende aus Europa und dem Vereinigten Königreich.
Dabei läuft die Aktion vom 24. November 2025 bis zum 31. Januar 2026 und richtet sich an Economy-Class-Passagiere mit internationalen ANA-Flugtickets. Für die ausgewählten Reisenden werden zwei Inlandsflüge innerhalb Japans kostenlos bereitgestellt, wobei Steuern, Flughafen-Gebühren und gegebenenfalls Visakosten weiterhin anfallen, wie Euronews berichtet.
ANA deckt über 40 Destinationen im ganzen Land ab, von Tokio über Kyoto bis hin zu abgelegenen Inseln wie Okinawa. Das bedeutet: Nach der Landung in Tokio könnten Tourist:innen beispielsweise kostenlos nach Okinawa fliegen und später wieder zurück – ganz ohne Mehrkosten für die Inlandsstrecken.
Warum Japan diese Aktion startet
ANA und die japanische Tourismusbehörde verfolgen mit der Aktion ein strategisches Ziel: Statt Tourist:innen ausschließlich in überlaufene Metropolen wie Tokio und Kyoto zu lenken, sollen auch weniger besuchte Regionen profitieren, wie Euronews berichtet. Die kostenlose Verteilung der Inlandsflüge macht es möglich, abgelegene Inseln und idyllische Landschaften zu erleben, ohne dass die bekannten Hotspots überlastet werden.
Lesetipp: Japan ist teuer: 7 geniale Spartipps, mit denen dein Urlaub trotzdem günstig bleibt
Japan abseits der bekannten Pfade entdecken
Das Programm eröffnet Reisenden neue Möglichkeiten: Mehr Flexibilität, abwechslungsreiche Reiseerlebnisse und die Chance, Japan jenseits der bekannten Pfade zu entdecken. Gleichzeitig profitieren ländliche Regionen wirtschaftlich und die Belastung der Infrastruktur in Städten wird reduziert. Einschränkungen gibt es jedoch: Das Angebot ist zeitlich begrenzt, nur Economy-Class-Passagiere profitieren, und die Verfügbarkeit ist limitiert. Zudem fallen Zusatzkosten wie Steuern und Gebühren an.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte
Mit dem Free‑Flight-Programm schafft ANA eine attraktive Möglichkeit, Japan auf eine neue, intensive Weise zu erleben. Für alle, die demnächst eine Japan-Reise planen, könnte dieses Angebot der perfekte Anlass sein, abseits der bekannten Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen.




