Veröffentlicht inTravel

Italien-Urlaub bei 35 Grad+? 3 kühlende Aktivitäten für heiße Sommertage

In Italien klettern die Temperaturen inzwischen über die 35-Grad-Grenze. Doch was tun, wenn es richtig heiß wird? Hier kommen 3 Tipps.

Frau in der Sonne
© Scorpio/Images/viaCanv

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Wer einen Sommerurlaub in Italien plant, sehnt sich nach traditioneller Pasta, Dolce Vita und viel Sonne – doch was tun, wenn das Thermometer auf über 35 Grad klettert? Wer bei solchen Temperaturen nur faul am Strand liegt, verpasst die Vielfalt, die Italien auch an heißen Tagen zu bieten hat. Das Gute: Mit den richtigen Aktivitäten wird dein Italien-Trip dennoch unvergesslich! Hier kommen drei Ideen für heiße Tage.

Auch interessant: Geheimtipp in Europa: Das verbirgt sich hinter dem außergewöhnlichen „Schlumpf-Dorf“

3 Aktivitäten für deinen Italien-Urlaub

1. Unterirdische Highlights in den Städten

Während sich die Straßen aufheizen, bieten viele Städte in Italien eine willkommene Abkühlung – und zwar unter der Erde. Besonders spannend:

  • Katakomben von San Sebastiano, Rom: Diese frühchristlichen Grabstätten liegen rund 20 Meter unter der Erde. Führungen gibt es mehrmals täglich.
  • Napoli Sotterranea, Neapel: Entdecke ein ganzes Labyrinth aus Tunneln, Bunkern und antiken Wasserleitungen – teils bei konstanten 15 Grad!
  • Dom von Orvieto – Pozzo di San Patrizio: Der rund 60 Meter tiefe Brunnen in Umbrien führt spiralförmig nach unten – spektakulär und angenehm kühl.
Unterirdische Tunnel
In puncto Unterwelten hat Italien viel zu bieten. Bei hohen Temperaturen lohnt es sich daher einen Blick auf Katakomben & Co. zu werfen. Credit: Franco ricci/Adobe

Diese Orte sind nicht nur perfekte Rückzugsorte bei Hitze, sondern bieten auch einzigartige Einblicke in Italiens Geschichte. Tipp: Tickets online vorab buchen, da viele Touren schnell ausgebucht sind.

2. Ab ans Wasser – aber bitte ohne Menschenmassen

Klassischer Strandurlaub? Klar, aber zur Mittagszeit ist es dort oft unerträglich. Wer echte Erfrischung sucht, sollte auf Alternativen setzen:

  • Lago di Tenno, Trentino: Der türkisfarbene See liegt idyllisch in den Bergen und ist ideal für Schwimmen, SUP oder Picknick im Schatten.
  • Fluss Trebbia, nahe Piacenza: Kiesstrände, klares Wasser und wilde Natur – ein Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen.
  • Cascate del Mulino, Saturnia (Toskana): Natürliche Thermalquellen mit kühlem Zufluss – kostenlos zugänglich und einmalig schön.
Lago di Tenno
Wie wäre es mit einem See statt überfüllten Stränden? An dem Lago di Tenno lässt es sich mindestens genauso gut Entspannen. Credit: Laura/Adobe

Diese Orte sind perfekt für Tagesausflüge mit etwas Abenteuer – und oft deutlich weniger überlaufen als klassische Touristen-Hotspots.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Italien am Abend genießen: Aktivitäten nach Sonnenuntergang

Die italienische Siesta ist kein Mythos – zwischen 12 und 16 Uhr steht alles still. Nutze die Abendstunden für Erlebnisse, die bei Tageslicht zu heiß wären:

  • Vespa-Tour durch die Toskana mit „Tuscany Scooter Rental“ oder „My Vespa Florence“ – viele Anbieter starten ihre Touren ab 17 Uhr.
  • Weinprobe bei Sonnenuntergang z. B. bei Castello di Verrazzano in der Nähe von Greve in Chianti – inklusive Dinner mit Aussicht.
  • Open-Air-Kino in Florenz – das „Apriti Cinema“ im Innenhof der Uffizien zeigt internationale Filme unter freiem Himmel (Juli–August).
  • Abendliche Stadtführung in Rom mit Walks of Italy oder Free Walking Tour Rome – ohne Menschenmassen und mit beleuchteten Monumenten.
Vespa
Wähle Touren, die am Abend stattfinden. Sie versprechen meist wunderschöne Sonnenuntergänge während des Ausflugs. Credit: ArTo/Adobe

In den Abendstunden wirkt Italien fast magisch – und die Temperaturen sinken endlich auf ein angenehmes Maß.

Kurz & knapp: Italien bei Hitze – das hilft wirklich

  • Unterirdisch abtauchen: Katakomben in Rom, Napoli Sotterranea, Brunnen von Orvieto.
  • Alternative Badeplätze: Lago di Tenno, Fluss Trebbia, Thermen von Saturnia.
  • Coole Abendaktivitäten: Vespa-Touren, Weinverkostungen, Open-Air-Kinos & Stadtführungen.

Mit der richtigen Planung kann auch ein Italienurlaub bei 35 Grad und mehr traumhaft sein. Statt sich über die Hitze zu ärgern, heißt es: clever ausweichen, Neues entdecken – und die italienische Lebensfreude in vollen Zügen genießen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.