Veröffentlicht inTravel

Grüne Perlen im Mittelmeer: Warum die „Ionischen Inseln“ alle Erwartungen sprengen

Du planst gerade deinen Sommerurlaub? Hier kommt eine Inselgruppe, die dich interessieren könnte. Alle spannenden Fakten.

Backpacking
© proslgn - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Sie sind kein Geheimtipp mehr, aber immer noch ein Sehnsuchtsziel: die Ionischen Inseln. Vor der Westküste Griechenlands gelegen, locken sie mit türkisfarbenem Wasser, Olivenhainen, venezianischem Erbe und einer Portion mediterraner Lässigkeit. Zu den bekanntesten gehören Korfu, Zakynthos, Kefalonia, Lefkas und Ithaka, doch auch kleinere Inseln wie Paxos oder Kalamos haben ihren Charme. Doch für wen sind sie das ideale Urlaubsziel? Und eignen sie sich für eine Backpacking-Tour? Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Keine Touris, viel Sonne: Diese Insel in Griechenland gilt (noch) als Geheimtipp 

Backpacking auf den Ionischen Inseln

Historisch gesehen bilden die Inseln eine kulturelle Brücke zwischen Ost und West. Venezianer:innen, Franzosen und Brit:innen haben hier ihre Spuren hinterlassen – sichtbar in Architektur, Küche und Traditionen. Anders als die oft kargen Ägäisinseln sind die Ionischen Inseln überraschend grün, was sie vor allem im Frühjahr zu einem Paradies für Natur-Fans macht. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Vielfältigkeit aus, weshalb Inselhopping in puncto Backpacking beliebt ist.

Zu den sieben Hauptinseln, die von den Griechen auch „Eptanasia“ genannt werden, zählen Korfu, Paxos, Lefkas, Ithaka, Kefalonia, Zakynthos und Kythira. Foto: silviacasal – stock.adobe.com

Wer Korfu besucht, spürt das besondere Flair aus Geschichte und Moderne, während Zakynthos mit dramatischen Steilküsten und türkisfarbenem Wasser beeindruckt. Kefalonia lockt mit unberührten Berglandschaften und charmanten Dörfern, während Lefkada Windsurfer:innen und Segler:innen begeistert. Ithaka, die sagenhafte Heimat des Odysseus, spricht vor allem Reisende an, die Ruhe, Ursprünglichkeit und literarische Geschichte suchen.

Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen pulsierenden Urlaubsorten und abgelegenen Fischerdörfern. Auch Aktivurlauber:innen kommen auf ihre Kosten: Wandern, Segeln, Schnorcheln und Radfahren liegen bei Tourist:innen hoch im Kurs.

Du planst einen Backpacking-Trip nach Griechenland? Die Ionischen Inseln verzaubern mit klarem, türkisblauen Meer. Foto: Photocreo Bednarek – stock.adobe.com

5 Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest

  • Korfu-Stadt (Kerkyra): UNESCO-Welterbe mit venezianischen Festungen, engen Gassen und mediterranem Flair.
  • Navagio-Bucht (Schiffswrack-Bucht), Zakynthos: Eine der berühmtesten Buchten Europas, nur per Boot erreichbar.
  • Melissani-Höhle, Kefalonia: Magische Tropfsteinhöhle mit unterirdischem See und türkisfarbenem Wasser.
  • Egremni Beach, Lefkada: Traumstrand mit weißen Klippen und kristallklarem Wasser, ideal für Strandliebhaber.
  • Paxos und Antipaxos: Kleine Inseln mit Olivenhainen, ruhigen Buchten und karibisch anmutendem Meer.
Traditionelle Dörfer oder große Hotels: Auf den Ionischen Inseln findest du beides. Foto: pkazmierczak – stock.adobe.com

Inspiration für eine Backpacking-Route

Du willst nicht nur auf einer Insel Urlaub machen? Kein Problem! Die Ionischen Inseln eigenen sich ideal für Inselhopping. Eine Route könnte beispielsweise so aussehen: Startpunkt ist Korfu, wo man neben der Altstadt auch Strände und Nachtleben genießen kann. Von dort geht es per Fähre nach Paxos und Antipaxos für entspannte Tage in ruhiger Natur. Weiter südlich lockt Lefkada mit guten Busverbindungen und Möglichkeiten zum Surfen und Wandern.

Anschließend führt die Route nach Kefalonia, wo charmante Fischerdörfer, versteckte Buchten und eine lebendige Backpacker-Szene warten. Endpunkt ist Zakynthos, das nicht nur für seine Strände, sondern auch für das Nachtleben und Bootsausflüge bekannt ist. Unterwegs gibt es zahlreiche günstige Unterkünfte, Busverbindungen und Mitfahrgelegenheiten – ideal für flexible Reisende.

Wer sich nicht für eine Insel entscheiden möchte, kann sich für Inselhopping entscheiden. Foto: shokokoart – stock.adobe.com

Kurz & knapp: Was du über die Ionischen Inseln wissen solltest

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober; Frühling für Naturliebhaber:innen, Sommer für Strandfans.
  • Erreichbarkeit: Direktflüge nach Korfu, Zakynthos, Kefalonia; Lefkada über Preveza; kleine Inseln per Fähre.
  • Besondere Highlights: Korfu-Stadt, Navagio Beach auf Zakynthos, Melissani-Höhle auf Kefalonia.
  • Typisch: Grüne Landschaft, venezianische Architektur, entspannte Gastfreundschaft.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Backpacking auf den Ionischen Inseln

Die Ionischen Inseln zeigen, dass Griechenland weit mehr ist als weiße Häuser und blaue Kuppeln. Hier treffen Geschichte, Natur und Badeurlaub auf eine Weise zusammen, die Reisende immer wieder begeistert. Ob als Familienziel, für Kulturinteressierte oder Ruhesuchende – diese Inselgruppe hat sich ihren festen Platz unter Europas schönsten Urlaubszielen verdient.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.