Abseits der touristischen Hotspots wie Rhodos oder Kos verbergen sich in der griechischen Inselgruppe Dodekanes stille Juwelen, die selbst vielen Griech:innen kaum bekannt sind. Wer das authentische Griechenland sucht, wird auf Arki, Kasos und Tilos fündig – drei Inseln, die mit Ursprünglichkeit, Natur und Geschichte bezaubern. Doch lohnt sich ein Backpacking-Trip dahin? Alle spannenden Fakten.
Auch interessant: Keine Touris, viel Sonne: Diese Insel in Griechenland gilt (noch) als Geheimtipp
Alles zum Thema „Backpacking in Griechenland“
Backpacking-Tipp: 3 Insel-Geheimtipps für die Inselgruppe Dodekanes
1. Arki
Arki ist eine winzige Insel nordöstlich von Patmos, mit nur etwa 40 ständigen Einwohner:innen. Autos gibt es hier kaum, Straßen führen zu kleinen Buchten mit kristallklarem Wasser. Die Insel misst nur etwa 6,7 Quadratkilometer, ist aber ein Paradies für Ruhe suchende Reisende.
Arki lebt fast ausschließlich vom Fischfang und dem wenigen Tourismus, der sich auf einige wenige Unterkünfte beschränkt. Besonders sehenswert ist der Strand Tiganakia, der mit türkisfarbenem Wasser fast karibisch wirkt. Wer Arki besucht, erlebt die Dodekanes in ihrer ursprünglichsten Form – ohne Lärm, Hektik oder Massentourismus.

2. Kasos
Kasos liegt südwestlich von Karpathos und ist die südlichste Insel der Dodekanes. Sie spielte im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle im griechischen Freiheitskampf und wurde 1824 fast vollständig zerstört. Heute leben rund 1.000 Menschen auf Kasos, die stolz ihre Traditionen bewahren.
Die Architektur erinnert an vergangene Glanzzeiten, und in den Tavernen wird häufig Musik der Lyra gespielt – ein traditionelles Saiteninstrument. Kasos beeindruckt mit wilder Landschaft, tiefblauen Buchten und einer gastfreundlichen Bevölkerung. Besonders charmant ist das Dorf Panagia mit seinen weiß getünchten Häusern und alten Kirchen.

3. Tilos
Tilos ist eine umweltbewusste Insel zwischen Kos und Rhodos und bekannt dafür, die erste energieautarke Insel Griechenlands zu sein. Der Strom kommt hier überwiegend aus Sonnen- und Windenergie – ein europaweit beachtetes Pilotprojekt. Doch auch landschaftlich hat Tilos viel zu bieten: rund 400 Pflanzenarten, seltene Vogelarten wie der Eleonorenfalke und zahlreiche Wanderwege durch unberührte Natur.
Übrigens: In der Charkadio-Höhle wurden die Knochen der letzten Zwergelefanten Europas gefunden, die vor etwa 4.000 Jahren ausstarben – ein Fund von internationaler Bedeutung.

Weitere Geheimtipps der Inselgruppe Dodekanes
- Chalki
- Kastellorizo
- Telendos
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Backpacking: Weniger Tourist:innen & günstigere Preise
Die Dodekanes haben weit mehr zu bieten als ihre berühmten Inseln. Arki, Kasos und Tilos zeigen Griechenland von seiner authentischen, leisen und zugleich faszinierenden Seite. Der perfekte Ort für alle Backpacker:innen, die sich nach Ruhe sehnen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.