Veröffentlicht inTravel

Betreten verboten: Diese kanadische Insel ist für Reisende tabu

Diese kanadische Insel darfst du nicht betreten. Erfahre hier, warum Unbefugten der Zutritt untersagt ist.

Kanada Insel betreten verboten
© MUMEMORIES

Nachhaltig Reisen: 6 Tipps für den Aufenthalt vor Ort

Nachhaltigkeit spielt auch im Urlaub eine große Rolle, um die Natur zu schonen und das Reiseziel authentisch zu erleben.Hier kommen 6 Tipps, welche die nächste Reise nachhaltig gestalten

Eine Insel mitten im Nirgendwo. Umhüllt von einer malerischen Landschaft aus Wasser, Bergen und Tannen. Eigentlich ein idealer Ort zum Entspannen, Wandern oder Fotos machen. Und doch ist den meisten Menschen das Betreten dieses Ortes völlig untersagt. Um welche Insel es sich dabei handelt und warum sie nicht betreten werden darf, verraten wir dir in diese Artikel.

Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „wmn Reisen“. Hier gehts direkt zum Kanal.

Warum Reisende diese kanadische Insel nicht betreten dürfen

Die Rede ist von der kanadischen Insel Spirit Island. Sie liegt mitten im Maligne Lake im Jasper-Nationalpark und stellt dank der Rocky Mountains im Hintergrund und dem türkisblauen Wasser, das sie umgibt, eigentlich das perfekte Postkartenmotiv dar. So perfekt, dass sich selbst Apple schon an daran bedient hat und die Fotos für eine IPad-Kampagne und als Hintergrundbilder für die Geräte genutzt hat.

Doch Spirit Island ist ursprünglich ein heiliger Ort für die indigenen Stoney Nakoda First Nation. Rein rechtlich dürfen daher auch nur Mitglieder dieser Stoney-First-Nation die Insel betreten. Für Touristen ist der Zutritt völlig verboten. Und auch auf dem Maligne Lake sind private Boote verboten, sodass es für Besucher*innen schwer wird, die Insel von Nahem zu betrachten.

Spirit Island: So kannst du die Insel auf legale Weise besichtigen

Wer Spirit Island trotzdem gesehen haben möchte, hat dafür gleich zwei legale Optionen. Zum einen gibt es täglich mehrere offizielle Bootstouren für Besucher*innen. Betreten werden darf die Insel dabei zwar auch nicht, allerdings macht das Boot immer eine etwa 15-minütige Fotopause genau vor der Insel.

Kanu Spirit Island
Lediglich mit einer Kanutour oder einer offiziellen Bootstour hast du Chance, Spirit Island zu sehen. Credit: MUMEMORIES

Wer sich davon nicht begeistern lässt, hat noch die Möglichkeit, an einer Kanutour teilzunehmen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten. Denn bei dieser Tour musst du ganze 28 Kilometer über den Maligne Lake paddeln, bis du Spirit Island aus der Nähe betrachten kannst. Die zweite Option eignet sich daher nur für besonders geübte Kanufahrer*innen. Auch hier gilt jedoch: Ein Betreten der Insel ist strengstens untersagt.

Diebstahl und Verwüstung: Unbefugte betreten Spirit Island trotz des bestehenden Verbots

Offiziell dürfen Tourist*innen Spirit Island also nicht betreten. Leider kommt es dennoch immer wieder zu Vorfällen, bei denen diese Regelungen einfach missachten wird. Gelegentlich nutzen das Verbot sogar als eine Art Anreiz dafür, unerlaubt auf die Insel zu gelangen. Teilweise wurden dabei sogar heilige Gegenstände gestohlen oder Müll auf der Insel hinterlassen.

Bis heute ist die Insel ein Paradebeispiel dafür, dass auch besondere Naturschönheiten nicht unbedingt für alle Menschen zugänglich sein sollten. Noch immer köpfen die Stoney darum, ihren Zugang zu diesem heiligen Ort zu sichern.