
Seit 1889 gibt es die Rentenversicherung in Deutschland. Dabei wurde das System über die Jahrzehnte hinweg immer wieder angepasst. So wurde zuletzt erst die sogenannte Mütter- und Grundrente eingeführt. Auch wenn die Optimierung eines bestehenden Systems an für sich immer etwas Gutes ist, bringen diese auch ein Problem mit sich: Denn mit jeder Anpassung und Veränderung entstehen neue Missverständnisse und neues Halbwissen. Damit man beim Thema Rente wieder durchblickt, räumen wir mit den sieben gängigsten Renten–Irrtümer auf.
Das sind die sechs größten Renten-Irrtümer
Es gibt kaum ein Thema, dass die Deutschen so sehr beschäftigt wie die Rente. Gerade weil sie so ein super sensibles und kompliziertes Thema ist, gibt es immer noch eine Menge Rentenirrtümer, die sich in den Köpfen der Menschen hartnäckig halten. Wir haben die sieben größten Renten-Irrtümer für dich aufgedeckt.
Auf der nächsten Seite findest du den ersten Renten-Irrtum: